Saitenkurbel?

BlackZ schrieb:
STRAT schrieb:
BlackZ schrieb:
da ich (bei den hohen Saiten) immer die Komplette Saite aufziehe, ohne die Enden zu stutzen


Warum dasn??

die stimmung hält besser und es sieht außerdem gut aus :)

Je mehr Windungen desto schlechter die Stimmung. Ausser, du hast nur 2 oder 3 Windungen. Das wäre bei Diskantsaiten ein bischen wenig. Aber die ganze Saite drumgewickelt, das ist eher schlecht. V.a. bei Benutzung des Vibratohebels.
 
Ray schrieb:
BlackZ schrieb:
STRAT schrieb:
BlackZ schrieb:
da ich (bei den hohen Saiten) immer die Komplette Saite aufziehe, ohne die Enden zu stutzen


Warum dasn??

die stimmung hält besser und es sieht außerdem gut aus :)

Je mehr Windungen desto schlechter die Stimmung. Ausser, du hast nur 2 oder 3 Windungen. Das wäre bei Diskantsaiten ein bischen wenig. Aber die ganze Saite drumgewickelt, das ist eher schlecht. V.a. bei Benutzung des Vibratohebels.

ich weiß, ich weiß die reibungsgeschichte..... aber ich benutz ja mein vibrato nie :p
 
dann kannst du aber nicht behaupten, dass die stimmung besser hält mien jung...
 
ach lasst mich doch :p

auf jeden fall stimme ich meine Gitarre einmal in zwei Wochen, solange hält sie ihr perfektes Tuning :)
 
kaliKaze schrieb:
Viele Seitenkurbeln haben noch eine praktische Nut, mit der man die "Seitenstifte" bei Westerngitarren problemlos herausziehen kann.

joa,bei meiner kurbel ist die nut nur zu klein,aber geht auch mit dem seitenschneider .
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
16
Aufrufe
4K
Koebes
Koebes
Z
Antworten
8
Aufrufe
1K
zpaces
Z
J
Antworten
25
Aufrufe
3K
ChrisLeebear
ChrisLeebear
Gitarrist1995
Antworten
9
Aufrufe
3K
Reini0815
Reini0815

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben