Saitenlage bei E-Gitarren messen, aber wie?

  • Ersteller sueside
  • Erstellt am
S
sueside
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.04
Registriert
15.08.04
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Im Rassistenland Nr. 1
Soda, Leute!

Ich habe mir vor kurzem eine E-Gitarre gekauft. Endlich weg von der blöden Klassischen! Was mich aber am Anfang bei der E-Gitarre geschreckt hat, ist dass die Saitenlage extrem hoch ist. Ich habe zwar alles versucht, um sie zu verkürzen (Tremolo-Einstellungen usw...). Ich habe die Saitenlage so weit gekürzt, dass es gerade noch nicht scheppert, aber die Lage ist trotzdem zu hoch.

Ich habe irgendwo im I-net gelesen, dass sie im 12. Bund nicht mehr als 2mm betragen sollte, aber wie 2mm??? Vom Bund-Boden aus, oder vom Metallstück im Bund??? Meine hat vom Bund-Holz im 12. Bund 4mm, und vom Bund-Metall 3mm! Wie könnte ich den Abstand noch verkürzen und wie kommt man auf den WERT 2mm?? :redface:
 
Eigenschaft
 
Halseinstellschraube drehen....dann biegt sich der Hals nach hinten und die Saitenlage wird automatisch tiefer...aber 2 mm reicht doch meiner Ansicht nach...kommt natürlich auch auf das Modell an...
 
sueside schrieb:
Soda, Leute!

Ich habe mir vor kurzem eine E-Gitarre gekauft. Endlich weg von der blöden Klassischen! Was mich aber am Anfang bei der E-Gitarre geschreckt hat, ist dass die Saitenlage extrem hoch ist. Ich habe zwar alles versucht, um sie zu verkürzen (Tremolo-Einstellungen usw...). Ich habe die Saitenlage so weit gekürzt, dass es gerade noch nicht scheppert, aber die Lage ist trotzdem zu hoch.

Ich habe irgendwo im I-net gelesen, dass sie im 12. Bund nicht mehr als 2mm betragen sollte, aber wie 2mm??? Vom Bund-Boden aus, oder vom Metallstück im Bund??? Meine hat vom Bund-Holz im 12. Bund 4mm, und vom Bund-Metall 3mm! Wie könnte ich den Abstand noch verkürzen und wie kommt man auf den WERT 2mm?? :redface:

wird am Steg, also am Metall gemessen. Kannst noch an der Halseinstellung rumspielen, allerdings nicht zu arg - nur minimal. Je nach E-Gitarre gehts nicht tiefer.
 
Danke Leute!

Ich hab am Hals gedreht bis nix mehr gegangen ist, jetzt ist die Saitenlage so tief wie ich es wollte. Hab jetzt ca. 2,5 mm am 12. Bund. Das reicht! Nix schepert und greifen tut sich auch gut!

MFG an alle :D ;)
 
Du kannst aber auch an den Schrauben in dem das Tremolo drin hängt drehen ...

Unbenannt23.jpg


Vorsicht: Nur dran schrauben wenn keine (oder wenig) Spannung der Saiten vorhanden ist, weil sonst schrottest du die Schraube.

Damit kannst du deine Saitenlage noch weiter verringern.
 
Wie geht das mit der Halseinstellung,
ich habe das selbe Problem mit meiner LesPaul, die Saitenlage
ist mir zu hoch, kann mir wer helfen?
 
Hab aber kein Tremolo, hat meine LesPaul auch so einen Halsstab, oder
was ist das eigentlich genau?
 
Es bricht einem übrigens kein Zacken aus der Krone wenn man das von jemand machen lässt, der davon Ahnung hat :D
 
sueside schrieb:
Ich habe irgendwo im I-net gelesen, dass sie im 12. Bund nicht mehr als 2mm betragen sollte, aber wie 2mm??? Vom Bund-Boden aus, oder vom Metallstück im Bund??? Meine hat vom Bund-Holz im 12. Bund 4mm, und vom Bund-Metall 3mm! Wie könnte ich den Abstand noch verkürzen und wie kommt man auf den WERT 2mm?? :redface:

Tip zum Messen:

Einfach ne 20 Cent Münze unter die Saite schieben. Wenn sie beim Reinschieben zwischen Saite und Bundstab leicht reibt oder gar beim Schräghalten der Gitarre hängenbleibt, haste 2mm.

10 cent oder Euros sind auch zu missbrauchen, die kommen dann irgendwie auf 1,9 und 2,2 oder so :)
 
Danke! Guter Tipp! Spielt sich schon viel besser mit flacheren Saiten, hab lange nicht mehr gespielt, jetzt tun die Fingerkuppen wieder weh! Auweia! :rolleyes:
 
nike_esp schrieb:
Du kannst aber auch an den Schrauben in dem das Tremolo drin hängt drehen ...

Unbenannt23.jpg


Vorsicht: Nur dran schrauben wenn keine (oder wenig) Spannung der Saiten vorhanden ist, weil sonst schrottest du die Schraube.

Damit kannst du deine Saitenlage noch weiter verringern.


Ach du heilige Mutter Gottes :eek:
Hab vor kurzem auch Tremolo-einstellungen gemacht, und eben auch die Schraben rein/rausgedreht, aber in voll-spannung :redface:
KANN man so die Schrauben am Arsch machen, oder MACHT man sie damit am arsch??
 
nigs schrieb:
Ach du heilige Mutter Gottes :eek:
Hab vor kurzem auch Tremolo-einstellungen gemacht, und eben auch die Schraben rein/rausgedreht, aber in voll-spannung :redface:
KANN man so die Schrauben am Arsch machen, oder MACHT man sie damit am arsch??

Naja wenn du es mehrere male machst gehen die Schrauben kaputt. Stell dir mal die Spannung vor, die sich auf diesen beiden Schrauben befindet. Wenn du dann noch dran drehst, kann es sein das sich das Metalstück in die Schraube presst d.f. ein Riss in der Schraube.

Man KANN sie bei einem mal kaputt machen und mann MACHT sie kaputt bei mehreren malen. :rolleyes:

Vllt. kann du ja beim nächsten Saitenwechsel schauen ob du irgendwelche Abdrücke an den Schrauben erkennen kannst. Muss ja nicht unbedingt kaputt gegangen sein.
 
Hey Leute, noch ne frage:

Wie misst man den Abstand zwischen der Saite und dem Pick-Up? Im gegriffenen Zustand oder lose? Der sollte nicht kleiner als 5mm sein, oder?
:redface:
 
nike_esp schrieb:
Naja wenn du es mehrere male machst gehen die Schrauben kaputt. Stell dir mal die Spannung vor, die sich auf diesen beiden Schrauben befindet. Wenn du dann noch dran drehst, kann es sein das sich das Metalstück in die Schraube presst d.f. ein Riss in der Schraube.

Man KANN sie bei einem mal kaputt machen und mann MACHT sie kaputt bei mehreren malen. :rolleyes:

Vllt. kann du ja beim nächsten Saitenwechsel schauen ob du irgendwelche Abdrücke an den Schrauben erkennen kannst. Muss ja nicht unbedingt kaputt gegangen sein.


k, werde gucken
 
nigs schrieb:
Ach du heilige Mutter Gottes :eek:
Hab vor kurzem auch Tremolo-einstellungen gemacht, und eben auch die Schraben rein/rausgedreht, aber in voll-spannung :redface:
KANN man so die Schrauben am Arsch machen, oder MACHT man sie damit am arsch??

Auf Dauer 100%ig. Da gibts dann schon so Bolzen, die in der Mitte total ausgekerbt sind. Und die Kante ist schartig ohne Ende.

Von einem mal wird dir nicht viel passieren, aber es ist ganz klar, dass die Kante nimmer so sauber aufsitzt, wenn der Bolzen ne Macke genau da hat, wo die Kante eigentlich sitzt. Die verhakt sich dann (nicht sichtbar, ist ja nur mikrofein), aber an der Tonhöhe merkst du es ganz schnell, wenn das ding nicht mehr sauber sitzt.

http://www.google.de/search?q=cache...p_akt.htm+Tremolo+Messerkante+&hl=de&ie=UTF-8
 
Ray schrieb:
Tip zum Messen:

Einfach ne 20 Cent Münze unter die Saite schieben. Wenn sie beim Reinschieben zwischen Saite und Bundstab leicht reibt oder gar beim Schräghalten der Gitarre hängenbleibt, haste 2mm.

10 cent oder Euros sind auch zu missbrauchen, die kommen dann irgendwie auf 1,9 und 2,2 oder so :)
Oha, dann hat meine Paula ne Saitenlage von ca. 1,8 oder so :D
Naja, das bischen Geschepper bei Powerchords kann ich aber vertragen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben