Ich lasse die Klampfe demnächst mal perfekt von einem Gitarrenbauer einstellen und lasse mir das genauer erklären.
Von mir auch der Gedankenanstoß - man muss nicht alles selbst machen bzw. selbst können. Ich oute mich ja immer wieder hier gerne im Forum, dass ich meine Instrumente gerne mal zu einem Profi für ein Set-Up trage und dafür auch gerne Geld bezahle, dass ich dann lange "Ruhe" habe. Wenn eine Gitarre top eingestellt ist und man i.W. bei ähnlichen Saitensätzen bleibt, dann tut such außer etwas Klima-Einfluss (Temperatur, Feuchtigkeit) und etwas Alterung recht wenig und man hat sehr lange sehr viel Freude an einem Instrument.
Natürlich, nach ein paar Jahrzehnten mit Gitarren habe ich auch Werkzeug für Kleinigkeiten daheim ... aber ich hab' keine Werkstatt, keine Bundfeilen, keine Sattelfeilen, keine Fühlerlehre, kein nix. Und ich lebe ganz gut damit. JA, ich kann mal das Truss Rod eine Viertelumdrehung hin und herstellen, oder auch mal beim Sattel bisschen hoch und runter, und auch wenn's schnarrt mal mit nem Fret Rocker schauen, ob da ein Bund hochgekommen ist. Wenn sonst was ist --> ab zum Fachmann. Ich wohne in der Stadt, Altbau mit feuchtem Keller, ich "leiste" mir mit begrenztem Platz keinen Werkstatt-Arbeitsplatz und eine große Werkzeugsammlung. Wäre anders, wenn ich ein Haus draußen auf dem Land hätte, aber so priorisiere ich halt anders.
Man KANN das alles lernen, wenn man WILL. Man KANN sich aber auch entschieden, dass das ein Hobby ist, wo man sich auf Spielen/Nutzung des Instruments konzentrieren mag und die "Technik" für den eigenen Spaß outsourced. Nur, weil dir diverse Forenkollegen einreden, was man alles selber "können muss", heißt es nicht, dass du auch das selbst alles "können willst".
Insofern ... nicht verrückt machen lassen. Aber auch: nicht zu viel rumdrehen. Man kann, gerade wenn man ungeübt ist, sich sehr leicht alles Mögliche "verstellen" und hat hinterher weniger Spaß als vorher. Im Zweifel also durchaus in Ruhe lassen und dann - wenn möglich - dem Profi mal über die Schulter schauen.