Fake oder Original-Gitarre? Fragwürdige Angebote in Netz

Auch in Österreich ist nur die "gewerbliche" Nutzung einer geschützten Marke durch nichtberechtigte eine Markenverletzung. Privat kann (leider) jeder nutzen was er will. Allerdings kann ein Plattformbetreiber festlegen, dass auch von Privatleuten fälschliche Nutzung von Marken anderer nicht geduldet und entsprechende Angebote entfernt werden. Ist mir mal als privater Verkäufer eines Nachbaus einer Rickenbacker Gitarre auf ebay so gegangen. Ich wurde von Anwälten der Markeninhaberin angeschossen und konnte das klären (bin ja selbst Patentanwalt), aber ebay hat meine Anzeige auf Basis der eigenen Nutzungsbedingungen trotzdem gelöscht.
Bei den Kleinanzeigen ist sowas auch von Privat unzulässig und wird gelöscht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben