Das Logo finde ich "nice" und sieht eigentlich auch nicht "selfmade" aus, aber wer weiß (mit den heutigen Techniken ist ja viel möglich)
Da könnte ein "f" und/oder ein "s" drinstecken - vielleicht fällt jemandem hier zu diesen Initialen ein Gitarrenbauer ein?
Gefunden habe ich dazu aber auch nichts.
@bagotrix und von mir als Patentanwalt ist unbedingt zuzustimmen, dass ein gewerblicher Anbieter ja gerade will, dass seine Kennzeichnung schon "auffindbar" sein ist. Die meisten Bausatz- und Halsanbieter aus dem Massenmarkt verzichten aber auf eigene Kennzeichnungen auf der Kopfplatte, weil sie ja jedem seine eigene Variante ermöglichen und genau dafür ihre Produkte verkaufen wollen, so dass jeder Kunde selbst "labeln" kann. Ich bleibe dabei, dass es verwunderlich ist, dass dieses eigentlich ganz pfiffige Logo sonst nirgendwo auftaucht, geschweige denn geschützt ist, was einfach auf eine private persönliche Kennzeichnung schließen ließe.
Nur zur Komplettierung:
Im Netz gibt es eine FS Custom (Les Paul Form)
aber mit anderer grafischer Gestaltung der Initialen. Auch gibt es einige Gitarrenmodelle mit dem Kürzel "FS", wovon aber auch nichts passt.