Wertschätzung von E-Gitarren

Als Ergänzung (C_Lenny hat ja editiert...) zu meinem Post #5979:

Bild 1: Gibson?
Bild 2: Beschreibe doch den Inhalt etwas genauer (z.B.: Mikrofon, Marke xxx, Model xxx - das steht sicher irgendwo drauf auch), oder noch besser fotografiere die Details; wo man auch die Stecker der jeweiligen Kabel gut sehen kann; was ist mit der Bodenplatte des Fußpedals (ist die lose/abgeschraubt...)?
Bild 3: Die Rückseite des Verstärkers auch mal fotografieren

...fertig habe! :rofl:

Im Enst mal: So könnteste mit Sicherheit eine genauere Einschätzung, vielleicht auch höhere Gesamtsumme (für Dein Gesamtpaket) erzielen! ;) ^^^
 
Hey,

erstmal Sorry für den "Verkaufsangebot-Charakter" - weiß schon gar nicht mehr was ich an der Stelle geschrieben hatte :D.
Bilder folgen die Tage, da Gitarre und Equipment bei meiner Mutter stehen und sie die Bilder machen muss.

Gruß
Mario
 
Der Verstärker ist jedenfalls ein "Park by Marshall", das war mal die Billig-Linie von Marshall. In den Ebay-Kleinanzeigen stehen aktuell zwei ähnlich aussehende drin, für 30 und 50€, das dürfte eine realistische Spanne sein.

Zumindest der Koffer der Gitarre ist ein Gibson-Koffer aus den 80ern.
 
Hallo Mario

Wichtig, dass du uns besseres Material lieferst. Denn die Gitarre und deine Effekte muss man schon genau ana
schauen. Der Koffer alleine bringt dir sicher schon € 100.- . Der Amp wurde ja schon realistisch geschätzt. Wenn es eine Gibson Les Paul Junior von Anfangs 80s ist, dann denke ich schon, dass du da einen angenehmen Preis über €1000.- erzielen kannst.
 
So. Nun geht es also weiter im neuen Design. Super.
 
Hallo liebe Community,

eigentlich stelle ich diese Frage nur schweren Herzens, aber kann mir vielleicht jemand sagen, wie viel ich für meine Fender verlangen könnte? Ich verkaufe die Gitarre, weil ich mir vor 8 Wochen den kleinen Finger an der linken Hand kompliziert gebrochen habe, und dieser wahrscheinlich komplett steif bleibt. Ich habe schon versucht etwas zu spielen, allerdings kann ich die Seiten nicht einmal mit der Fingerkuppe berühren. Die Ergotherapie ist nun fast vorbei und bis jetzt sind auch die Ärzte nicht mehr so zuversichtlich. Ich habe noch eine Düsenberg 49er, die ich allerdings erstmal bei einem Freund parke. Die geb ich erstmal nicht auf ;)

Bei der Fender sieht es so aus, dass ich sie im April 2013 gekauft habe und daher noch Garantie drauf ist. Meiner Meinung nach eine klare Wertsteigerung für den Wiederverkauf. Da ich in dem nächstenJahr zu 100% nicht spielen kann, möchte ich sie verkaufen. Die Gitarre soll einfach nicht bei mir einstauben.

Sie ist eigentlich wie neu, da ich nicht regelmäßig auf ihr gespielt habe. Die Bundstäbchen zeigen eigentlich garkeine Abnutzungsspuren. Der Neupreis liegt bei 877€ und ich habe auch noch eine Rechnung vom Musikstore. Wie sieht das hier wohl mit der Garantie aus?

Wäre ein Preis von ca. 790€ VB zu hoch angesetzt?

Außerdem habe ich noch einen 4-5 Jahre alten Vox VT15, eine 2 Jahre alte Loop Station von Boss (Boss RC-3). Für den Verstärker wollte ich noch 70€ und für die Loop Station 80€.

Sind die Preise angemessen?
 
Leider schreibst Du nicht, was genau es für eine Fender ist. Unterschiedliche Modelle sind halt unterschiedlich gefragt. Dann kommt hinzu, daß man selten das bekommt, was die Gitarre wert ist, ausser man findet jemand, der genau das Modell in dieser Ausprägung sucht. In so fern ist dein Preis zwar sicher legitim, aber ich fürchte, Du wirst ihn nicht bekommen. Denn wer kauft ein Standardmodell gebraucht, wenn er es für 80€ mehr (das ist in dem Preissegment nichts) neu bekommt ...
ich wünsch Dir denoch viel Glück für den Verkauf und natürlich in erster Linie Deiner Gesundheit.

EDIT ok, wer den Titel liest wird klug ;-) aber ich bleibe auch (und gerade) vor diesem Hintergrund bei meiner Einschätzung. Auch wenn er schmerzt, für 700€ wirst Du es leichter haben sie zu verkaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da eher auf 600-650€ tippen. Garantie ist nicht unbedingt eine "Wertsteigerung". Die Tatsache, dass sie US-made ist spielt für viele eine grosse Rolle, aber mittlerweile, wo die Leute auf den Trichter kommen, dass es gleichwertige MIMs gibt, macht es das Ganze nicht leichter für einen relativ hohen Wiederverkaufswert... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sehe ich ähnlich, ich würde sie zu dem Preis nicht kaufen.
...zumal es momentan bei Thomann das Anniversary Modell (ich weiß, andere Farbe, Ausstattung nicht identisch) für 748€ neu gibt. Das wird die Verkaufschance zumindest bei Leuten, die sich bei Thomann informieren auch nicht steigern.

Wenn jemand die Gitarre haben will, wird er dir auch bei 790 VB schreiben, aber ich vermute, dass du dann ordentlich nach unten gehen musst, um sie zu verkaufen.
 
Hallo erstmal danke für die Antworten.

Leider habe ich mir das schon gedacht. 700 würde ich allerdings schon erwarten. Damit ist sie immerhin fast 200€ günstiger, als beim Neupreis. Was haltet ihr vom Preis für den Verstärker und der LoopStation. Die werden bei Ebay eigentlich ganz gut gehandelt.
 
Das ist die, oder? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mit-garantie-!!!/236573363-74-2013?ref=search
Ich würde vielleicht zu einem anderen Shop verlinken, wo es nicht die für 748€ gibt.
Kannst ja trotzdem erwähnen, dass sie bei Thomann 877€ kostet.
Viel Erfolg!
Ich würde mir aber nicht allzu viele Hoffnungen auf 700€ machen...
http://r.ebay.com/PdLxEi
http://r.ebay.com/qE036z
http://r.ebay.com/peX8pu
http://r.ebay.com/HOq40Y
(da ist 2mal die gleiche Gitarre dabei, vermutlich hat wieder irgendwer nicht bezahlt)

Ich würde sie zusätzlich auch noch hier im Flohmarkt inserieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, du wirst kaum mehr als € 650.- dafür bekommen. Normalerweise hast du so nach einem Jahr eine Einbusse von 30-35%. Manchmal sogar etwas mehr. Nun kannst du dir den Preis selber ausrechnen.
Meistens verfällt die Garantie bei Gitarren wenn sie weiterverkauft wird. Das müsstest du bei Music Store zuerst abklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Außerdem habe ich noch einen 4-5 Jahre alten Vox VT15, eine 2 Jahre alte Loop Station von Boss (Boss RC-3). Für den Verstärker wollte ich noch 70€ und für die Loop Station 80€.

Sind die Preise angemessen?
Für die Loop Station bekommst du mehr. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=Boss+RC-3&LH_Complete=1&LH_Sold=1&rt=nc
Der Verstärkerpreis ist denke ich fair.

Ich vermute aber mal das gehört hier (seit es in den Thread geschoben wurde) nicht mehr zum Thema.

Wenn du noch einen aktuellen Vergleich wegen dem Gitarrenpreis brauchst: http://www.ebay.de/itm/Fender-Ameri.../231321574032?pt=Gitarren&hash=item35dbd71a90
 
Den RC-3 für 80€ wäre ein echter Schnapper. Kannst mir ja eine PN schicken. :D
Dann verkaufe ich mein RC-2 für 100€ und hätte 20 Euronen verdient. :evil:
 
Den RC-3 für 80€ wäre ein echter Schnapper. Kannst mir ja eine PN schicken. :D
Dann verkaufe ich mein RC-2 für 100€ und hätte 20 Euronen verdient. :evil:

:D gut zu wissen danke

Das ist die, oder? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mit-garantie-!!!/236573363-74-2013?ref=search
Ich würde vielleicht zu einem anderen Shop verlinken, wo es nicht die für 748€ gibt.
Kannst ja trotzdem erwähnen, dass sie bei Thomann 877€ kostet.
Viel Erfolg!
Ich würde mir aber nicht allzu viele Hoffnungen auf 700€ machen...
http://r.ebay.com/PdLxEi
http://r.ebay.com/qE036z
http://r.ebay.com/peX8pu
http://r.ebay.com/HOq40Y
(da ist 2mal die gleiche Gitarre dabei, vermutlich hat wieder irgendwer nicht bezahlt)

Ich würde sie zusätzlich auch noch hier im Flohmarkt inserieren.

Ja genau das bin ich. Da warste aber fix :D ich werds einfach mal so probieren und die Tage dann mit dem Preis runter gehen. Schade eigentlich, dass der Wert so instabil ist. Ist js fast schlimmer als mit einem Neuwagen. Die LoopStation werde ich dann denke ich für ca. 120 anbieten? Ist das nicht zu viel? Ich meine die kostet neu nur 170€.

Dann habe ich noch ein Pedal. Irgendwann mal von meinen Eltern bekommen. Das ist das Zoom G1XNext. Es kostet neu ca. 70 glaub ich. Habs nie so wirklich benutzt.
 
Der Preis von Gitarren fällt zu Beginn sehr schnell, dann sind sie aber sehr wertstabil.
Ich habe das Gefühl, Looper sind zur Zeit ziemlich im Trend. Angebot und Nachfrage..
 
Hallo Leute, zunächst bin ich neu hier, spiele allerdings seit ca.10 Jahren Gitarre, also spielerische Erfahrung ist da..;)

Meine Frage: Mir wird eine Gibson Les Paul Standard Premium Plus Bj. 2004 angeboten. Mit AAAA Flame Maple Decke in Heritage Cherry. Pickups sind von Kloppmann als Neck und Amber in der Bridge. Ja, ich habe die Gitarre schon angespielt (über einen Marshall Slash AFD Top) und sie klingt traumhaft. Der Zustand ist Super, kleine Gürtelkratzer hinten, zwei Stellen mit Lackabplatzer/Macken am Hals und am Cut-away.
Was ist so eine Gitarre wert? Um möglichst objektive Ergebnisse zu erhalten, verschweige ich zunächst den Preis des Verkäufers.
Schon mal Danke für euere Antworten!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    661 KB · Aufrufe: 244
Du musst uns sagen, was du dafür bezahlen musst. Und auch bitte aussagekräftige Bilder. Jenes dasss du von der Kopfplatte eigestellt hast, ist nicht gerade aussagekräftig. Wenn ich daraus auf die Gitarre schliessen müsste, würde ich sagen € 1`000.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Weitere Bilder habe ich aktuell nicht! Es stehen 1.400 VB im Raum. Scheint mir zu hoch, trotz der Aufwertung durch die Pick/Ups. Originaler Gibson Koffer mit dabei, aber sonst weder Rechnung, noch sonstige Anhängsel.
 
Das scheint mir nicht zu hoch. Entscheidend ist doch aber was sie dir wert ist.
Zumal du doch sagst das der Ton dir sehr zusagt.
Wer braucht schon bei gebraucht ausser bei CS Rechnung und Pappkram?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben