Wertschätzung von E-Gitarren

ohne bilder wird das schwer…

habe letztens eine ganz gute für €250,- gesehen & mich später geärgert, dass ich sie nicht mitgenommen habe…

ich hab dat nit so drauf mit den bildern die is ungf 20 jahre alt und im guten zustand alles noch orginal hardware
 
ich hab dat nit so drauf mit den bildern die is ungf 20 jahre alt und im guten zustand alles noch orginal hardware

ok - ich würde die gitarre an deiner stelle behalten - ist ein schönes stück (hab das bild von andi/kurc gesehen). dummerweise [für den verkäufer] sind die preise im moment im keller, sodaß eben mehr liebhaberpreise gezahlt werden wie die schon von mir angesprochenen €250,-.

wenn du dir was überlegt hast, kannst du mich ja mal anPMmen

gruss

tobias.

*e* ein paar infos zur gitarre
 
Ein Kumpel hat eine Hohner SG Lion für 200 angeboten bekommen, Hat ein Jeff Beck an der Bridge und ein festgesetztes Steinberger Tremolo. Kann mir jemand sagen ob das ein guter Preis ist oder nicht, optischer zustand, naja hat ein wenig gelitten aber sowas scheint ihm egal zu sein.

Das Tremolo war imho nicht das stabilste, drum wird er es festgesetzt haben, aber die Lions gehen afaik meistens über 200€ weg.
 
Also sind 200 ein recht guter Preis!?
Also die hat schon ihre Macken die Abdeckung für den Spannstab fehlt auch, aber das macht ja Preislich keinen allzu großen unterschied, oder?
 
Nicht wirklich ... Vllt kannst du ihn auf 180€ drücken, aber privat gehen sie eher teurer weg als bei eBay.
 
ich hab von einem bekannten eine Fender U.S.A. strat aus dem jahre `88-`89 "angeboten" bekommen. leider haben wir beide keine ahnung, was das teil wert sein könnte...:D

ist in einem sehr guten zustand, angeblich selten gespielt, bünde sehn wie neu aus, optische und klangliche mängel konnte ich nicht feststellen. hab mich irgendwie verliebt in das teil:)

was könnte die klampfe ungefähr wert sein, so dass sich der deal für beide lohnt?

anbei 2 bilder

vielen dank im voraus!!
 

Anhänge

  • strat1.jpg
    strat1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 169
  • strat2.jpg
    strat2.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 148
ca. 800 € sind realistisch, schau mal bei eBay und in die Thomann Kleinanzeigen rein, dann kannst du dir einen Eindruck verschaffen. In der Bucht sind grade 2 80er Jahre Strats drin zum Sofortkauf. Andererseits: Wenn er keine Ahnung hat, würde ICH sie ihm auch für 600 € (unter Musikern ist man ja freundlich...) mit Handkuss abnehmen. :D
 
Ovation World Series Celebrity II

<...>
Sonstiges:
  • Gekauft am 07.04.1993
  • Kaufpreis: 940,00 DM
  • Kaufbeleg vorhanden


Die Gitarre hat einige äußerliche Schäden, nämlich an der Kopfplatte, leicht angerostete Mechaniken, kleinere Blessuren an der Decke und ein Riss in der Decke, sowie etwas abgesplittertes Holz im ersten Bund. Außerdem funktioniert die Elektronik nicht, bzw. die Batterie ist alle. Kann ich nicht genau sagen, da ich nicht weiß, wie man dies prüfen kann. Hilfreiche Ratschläge nehme ich allerdings dankend entgegen.
neue Batterie einlegen, Kabel in Git' und Amp einstöpseln, wenn's Krach macht, lag's an der Batterie.

Ansonsten hat die Gitarre einen wunderbaren Klang, die Bünde sind frisch poliert und das Griffbrett wurde auch gerade eingeölt, außerdem ziehe ich jetzt noch Martin-Saiten auf. Was kann man da für einen Preis für verlangen, wenn es noch einen Gitarrenkoffer von Yamaha dazu gibt?

Versuch's mit vielleicht 200 wenn der Amp o.k. ist, realistisch sind eher 100, max. 150 EUR, aber nur wegen des Koffers!

Alte Ovations sind im Moment nicht wirklich gefragt, die mit Sperrholzdecke ohnehin nicht, mit gerissener Sperrholzdecke noch weniger.
 
Ich hab mal ne Frage zu nem sehr speziellen Gibson Modell.
Es handelt sich um eine Gibson SG Artist von 1980.
Was ich bis jetzt über die Gitarre herausfinden konnte:
Es wurden nur 200 Stück gebaut
Einziges Gibson SG Modell mit aktiver Elektronik
Dickerer Body als normale SGs
Besondere durchsichtige Potis
Bilder kann ich grade leider noch nicht liefern.
Was schätzt ihr was diese Klampfe so in etwa wert ist?
 
Hi!
Wer kann mir was über ne Rockwood by Hohner LX 250 G Les Paul Kopie erzählen?
Ziemlich alt, brown sunburst, Mechaniken ausgetauscht...scheint nicht so teuer zu sein, aber die Saitenlage ist göttlich und das Ding lässt sich super spielen...:)

MfG
Andy
 
Dann behalt sie dir, Verkaufspreis würde ich so bei 120€ ansetzen (ja, die Rockwood sind unbeliebt im Gegensatz zu den Professionals)
 
Hallo!Ich hab mal ne Frage zu einer lilafarbenen MusicMan Silhouette Special mit einteiligem Ahornhals.Die Gitarre klingt und funktioniert super.Ich weiß nicht genau wie alt sie ist ,ich denke aber das sie 95 oder 96 produziert wurde da sie noch das wilkinson tremolo und die grover mechaniken hat.Die Seriennummer ist 96447.Sie hat ein paar Kratzer am Korpus und die tremoloabdeckplatte hinten fehlt genauso wie bei input das Metalteil.Also nichts Schlimmer es außer das das Tremolo ein ganz klein wenig rostig ist.Dann sind noch zwei kleine Löcher im Pickguard da dort mal ein MIDI-Pickup montiert war.Mir wurde die Gitarre mit passendem Koffer für 1000 Euro angeboten.Ich weiß das neuere MusicMans gebraucht für mehr als das wieder verkauft werden, doch da die Gitarre doch schon ein bisschen älter ist wollte ich euch lieber mal fragen ob das ein guter Preis ist.
Danke!
 
Hallo, bin neu hier, hoffe, dass meine Eingaben so richtig sind.

Habe eine Fender Jazzmaster. Serien Nr. S 800 409 Made in USA.
Die Gitarre hat natürlich bereits Gebrauchsspuren. Auch ist an den
Kanten der Lack etwas matt. Kann aber mit guter Möbelpolitur behoben
werden. Leider habe ich keine Rechnung mehr. Original Gitarren Koffer
ist ebenfalls dabei.

Nach der Liste "Fender Seriennummern" S 800 409 müsste die Gitarre im Jahre
1978 hergestellt worden sein.

Technisch ist noch alles o.k.

Welchen Wert kann ich etwa bei dem Verkauf ansetzen.
Kann mir hier jemand helfen??

Vielen Dank im Voraus

Helmut
 
Hallo Modellbahn (wg Jazzmaster.)

der Price Guide unterscheidet hier zwischen Sunbursts ($2200-$2300) und "Custom Colors"
($3000-$3500)
 
Hallo zusammen

Habe ne Hagstrom Swede Jahrgang 1975, Seriennummer: 53 932319
Hab sie gerade zum Gitarrenbauer gebracht, ist also technisch Völlig in Ordnung.

Die Gitarre habe ich vor längerem mal auf dem Sperrmüll gefunden. Will sie nicht verkaufen, würde mich aber trotzdem interessen, was die so wert hat?!

Vielen Dank
 
Hallo Zusammen,

ich hab ne Fender Stratocaster USA.
Laut Fender Homepage isses eine 1982/1983er Vintage.

Wollte gerne wissen was diese Gitarre so ungefähr Wert sein könnte.
An der Rückseite fehlt an einer Stelle etwas Lack aber ansonsten hat sie
sogut wie keine Gebrauchsspuren.

Wollte die Gitarre auch mal vor Ort (in Nähe Bonn/Köln) schätzen lassen.
Kann man da einfach in ein Musikcenter reinlatschen und anfragen?

Vielen Dank!
 
Hallo History

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Farbe ist Sunburst. Habe jetzt zumindest mal eine Vorstellung über den Preis.
 
kann mir jemand was zu einer greco tc-500 telecaster sagen? sieht eigendlich genauso aus wie eine '72 Telecaster custom. wo wäre die preislich einzuordnen?
danke
 
Hallo Zusammen,

ich hab ne Fender Stratocaster USA.
Laut Fender Homepage isses eine 1982/1983er Vintage.

Wollte gerne wissen was diese Gitarre so ungefähr Wert sein könnte.
An der Rückseite fehlt an einer Stelle etwas Lack aber ansonsten hat sie
sogut wie keine Gebrauchsspuren.

Wollte die Gitarre auch mal vor Ort (in Nähe Bonn/Köln) schätzen lassen.
Kann man da einfach in ein Musikcenter reinlatschen und anfragen?

Vielen Dank!

Hi,

ich würde Dir ja gerne helfen, aber Deine Angaben reichen nicht aus, um eine einigermaßen zutreffende Antwort zu geben. Bilder wären nett.

Wie kommst Du zu der Erkenntnis, das die Gitarre von '82/'83 ist? Welche Seriennummer hat das Instrument und wo steht in welcher Liste das Baujahr? Das ist in soweit intressant, weil mir kein aussagefähiger Chart bekannt ist. Wenn das Baujahr stimmt, ist es aus der End-CBS Zeit, wo die Qualität schon wieder merklich besser wurde, die zur gleichen Zeit in Japan hergestellten JVs aus der Squierseries aber zumindest die exakteren Replikas waren ;). Ich würde sie deshalb auch auf keinen Fall über den JVs einordnen. Aber wie gesagt: Bitte erst mal die Details...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben