Samples benutzen und trotzdem flexibel bleiben!!

  • Ersteller monomoon
  • Erstellt am
M
monomoon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.09
Registriert
28.05.06
Beiträge
40
Kekse
0
Hallo!

Bisher gingen wir folgendermaßen mit Samples um:
DVD-Player mit 5.1 Ausgängen: Ein Kanal Klick, ein Stereokanal die Samples.
Klick über Kopfhörerverstärker zum Drummer, der hat die Fernbedienung und startet die Lieder, am Anfang kommt ein Einzähler und dann ist das Lied sozusagen nicht mehr aufzuhalten, es wird jedesmal gleich gespielt.

Jetzt versuche ich, es zu realisieren, daß man live Passagen beliebig verlängern oder verkürzen kann, um auf das Publikum zu reagieren.

Meine Idee:
Der Drummer bekommt von einem ganz normalen E-Metronom einen Klick aufs Ohr, den er sich entsprechend dem anstehenden Song einstellt. Dann braucht es ein Gerät, auf dem Samples gespeichert sind, die man dann mit einem Schlag auf irgendein Pad auslösen kann. Man müsste halt so 6 verschiedene Felder haben, die man als Set speichern und abrufen kann.

Sehe ich das richtig:
Das wäre die Kombination von "Pad" und "Gerät" im oben beschriebenen Sinne:
http://musik-service.de/E-Drums-Roland-SPD-S-Sampling-Pad-prx395679657de.aspx
Und das wäre nur das "Pad" und als Gerät könnte man einen virtuellen Sampler auf dem PC benutzen:
http://musik-service.de/alesis-control-pad-prx395757328de.aspx

Geht das noch billiger, ich meine: auf der "Pad"-Seite?
Welche Probleme könnten auftauchen?
Wäre es sinnvoll, irgendwie eine Synchronisation zwischen Klick und Sample aufzubauen?

Christian
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
Mister Fuzzy
Antworten
4
Aufrufe
7K
hairmetal81
hairmetal81
Musiker Lanze
Antworten
22
Aufrufe
20K
Shaboum
Shaboum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben