Samples werden nicht ausgespielt

M
mj_Smooth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.16
Registriert
23.06.16
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hi Leute,

ich habe mir ein Millenium MPS600 E-Drum set zugelegt und will dieses als Trigger fĂŒr Ableton 9 benutzen. Alles kein Problem erstmal.
Ich habe eine Drum-Rack erstellt mit den gewĂŒnschten Samples, die dann bearbeitet und das Modul eingebunden. Sprich alles ist Spielbereit.

Das Problem, was sich mir darstellt ist das, dass wenn ich zum Beispiel einen Roll auf der Ride spiele (da hört man es am besten) und mal einen stÀrkeren Schlag dazwischengebe (mit höherer Velocity, klar) wird von dem nÀchsten leiseren schlag das sample das leuteren gestoppt und das leisere abgespielt. das lautere wird also nicht ausgespielt und das klingt dann alles sehr abgehackt.

Ich danke schonmal im Vorraus fĂŒr eure Antworten.

Gruß
Marius
 
Eigenschaft
 
Hi,
was meinst du mit ausgespielt. die note klingt solange bis ein neues signal kommt. man kann in ableton noch die notenlĂ€nge einstellen, weil der sampler erstmal nur auf ein keyboard eingestellt ist. das bedeutetd die notenlĂ€nge wird durch das halten der taste bestimmt. das geht beim schlagzeug natĂŒrlich nicht, denn das ableton bekommt nur diesn kurzen schlagimpulse, deshalb mußt du die notenlĂ€nge einstellen.
Schau dir mal den Ableton sampler an und analysiere mal welche einstellung was bewirkt.

youtube kann auch helfen den sampler zu verstehen.

lg

DT
 
HI,
also wenn ich das nur einmal anspiele klingt alles aus. Nur wenn ich danach eine leisere note spiele wird an der stelle abgebrochen ...
 
Hi,
ich kann nicht verstehen was du meinst. was du beschreibst klingt fĂŒr mich völlig normal.
jeder schlag, egal wie laut oder leise dieser ausgefĂŒhrt wird, sendet einen neuen impuls.
wÀr das nicht so, hÀttest du bei wirbel oder schnellen 16tel noten nur noch misch masch.

lg
DT
 
das Problem ist, dass wenn ich die gleiche Midinote zweimal hintereinander spiele, die Erste mit einem starken und die Zweite mit einem schwachen Schlag, wird das Sample vom Ersten nicht ausgespielt (also abgebrochen) sobald der zweite Schlag triggert und das Zweite von vorne abgespielt. das klingt dann sehr abgehackt. Ich wĂŒrde es gut finden wenn jedes Sample bis zum Ende gespielt wird, unabhĂ€ngig davon ob die gleiche Note oder eine andere angespielt wird.
 
Das ist eine Problematik mit Ableton, am besten mal im Ableton Bereich nachfragen, ob man das einstellen kann oder ob das fest so ist:
https://www.musiker-board.de/forum/ableton.728/

Beim Spectralis gibt es dafĂŒr seit einiger Zeit/OS-Versionen zwei unterschiedliche Trigger Modi, weil ich das mal angemeckert hatte. Vielleicht gibt's was Ă€hnliches in Ableton auch.
 
Hi,
das verhalten von Ableton ist doch, musikalisch gesehen, völlig richtig. den rythmus bestimmst doch du als spieler. willst du das der ton ausklingt, darfst nicht die gleich note wieder spielen, ist bei jedem instrument das gleiche.
wenn du mit einer edrum samples triggern willst hast du das problem, dass du einen kurzen peak hast,
was bedeutet der ist schnell oben und schnell unten, also ein sehr kurze release zeit.
das kann man dann bei ableton so einstellen, daß das sample ausgespielt wird.

angenommen du hast ein bpm von 60 bei 1/4 noten dann ist die notenlÀnge genau 1 sec
spielst du jetzt 1/8 noten ist die notenlĂ€nge nur noch 0,5 sekunden, also es werden nur 0,5 sekunden des samples angespielt, was natĂŒrlich rythmisch völlig richtig ist.
je nachdem wie lange das sample ist klingt es abgehackt, klar.

fĂŒr das drumrack wĂŒrde ich eher percusive samples einsetzen, also percusion instrumente oder nur 1 ton von
klavier, bass, xylophon glockenspiel etc. fĂŒr lange audiosamples ist das rack nicht geeignet.
die wĂŒrde ich ganz normal auf eine spur legen , loopen und dann per midimapping ĂŒber die drumpads starten oder stoppen.

klar da gehen dir schnell die pads aus, aber so ist das.

lg

DT
 
das verhalten von Ableton ist doch, musikalisch gesehen, völlig richtig. den rythmus bestimmst doch du als spieler. willst du das der ton ausklingt, darfst nicht die gleich note wieder spielen, ist bei jedem instrument das gleiche.
Na, das stimmt aber nicht. Bei nem Ride (und jedem anderen Becken) klingt ja auch der vorherige Anschlag noch aus, wenn ich nochmal drauf schlage.
Ist bei diversen Instrumenten so, z.B. Klangschale, Hankdrum oder Glockenspiel.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Trommler53842
Trommler53842
Grate
Antworten
17
Aufrufe
4K
Grate
Grate
F
Antworten
1
Aufrufe
6K
CharlyM
CharlyM

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben