H
hitanykey
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.08
- Registriert
- 20.01.08
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo beisammen!
Ihr müsst mir mal bitte helfen ob ich ein an der Waffel habe oder ob die da aus
dem 'Musikgeschäft' bei mir umme Ecke nicht mehr richtig ticken :screwy: !!!
[sorry, ist was länglich geworden...& wenn OT bitte verschieben !!!]
Vorab:
Wollte seit jeher in meinem Leben schon immer mal ein Musikinstrument & Noten
gelernt haben und seit ca. 4 Wochen trage ich mich mit dem Gedanken das es entweder ein
Keyboard oder DigitalPiano sein soll. Habe seit ca. 3 Wochen ein älteres KB von Verwanten
daheim (Casio CTX1000 o.ä) aber leider finde ich den Klang und die Tastatur nicht so toll.
Also jetzt, da ich mich unter anderem ein wenige eingelesen habe (dank dem Forum hier
),
bin ich mir sicher das es doch lieber ein aktuelles DP werden soll mit 'ordentlicher
Tastatur' sprich Hammerschlach
Vorlieben bzgl. Sound : Hammond,Wurlitzer,Rhodes & Derivate
Naja, mir iss dann ein Musikladen ins Gedächtnis gekommen, keine 2 Straßen von meiner
Wohnung entfernt, & habe mir gedacht geh' dich mal da erkundigen bzgl. DPs & eventuell
Unterrricht den die da auch anbieten. Ich dann Samstag hin (von aussen einige DPs &
KBs sichtbar, ausschließlich alles Yammis). Erst nach dem Unterricht gefragt kam der
Spruch: Ich muss mir im vorraus ganz klar sein was ich will. Na gut dachte ich mir,
mag ja sein, meine 2.te Frage sollte dies aber klären: Wollte eigentlich mal den realen
Unterschied zwischen KB & DP Tastatur erläutert haben wollen. Lapidare Antwort:
DP haben Hammerschlag. Auf meine Frage was z.B. eine Waterfalltastatur ist kam nur
Schulterzucken, wüssten man nicht. Ich sagte da gibt es aber doch ein Unterschied zwischen
KBs & Orgeln (ungewichtet) bzw. leicht gewichtet und Hammerschlag Tastaturen, kam da als Antwort:
Auf Orgeln wird ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gespielt. Da merkte ich wie unfreundlich der Typ
(schon älter) eigentlich ist bzw. war. Naja ich ließ nicht locker und habe mal gefragt ob man mir
den nichtmal die Geräte vorführen könne: Nein das wäre viel zu aufwendig mal ein PSR-900 in Betrieb
zu nehmen (inneres Kopfschütteln meinerseits). Als nächstes hab ich dann mal gefragt od er das DP
von Yammi (Clavinova xyz) mal anmachen könne in der Hoffnung das es mir mal gezeigt wird, macht
der Heini (lasst mich den bitte mal so nennen) das Clavi an, drückt DEMO, lässt ein DEMO Song kurz
spielen, faselt was von der Möglichkeit die mit den Demos zu hören ist was das Clavi ' drauf hat'
& macht das Gerät wieder sofort aus 'ohne' das ich mir mal dirket ein Bild davon machen durfte bzw.
mal die Anschläge ausprobieren konnte, weswegen ich ja eigentlich da war. Ich habe dann (mit einem lächeln)
gefragt ob die Strom sparen wollen: was er mit ernst bejahte...
Und immer der Satz: Das ich ganz genau wissen will welches Instrument ich spielen möchte!
Naja...
Aber jetzt kommt der Oberhammer: Der Heini war kurz mal weg & ich habe dann mal in eigen Regie ein
DP von Yammi angemacht (P-70 o.ä.) um mal den Anschlag zu testen bzw. einfach die Tastatur und alles.
Als Heini wiederkam machte er sofort das DP aus, was mir auch schon egal war, und dann lies ich nochmal
mein Fingernagel so über die Tastaur laufen von rechts nach linke (weiss jetzt nicht wie das sich nennt)
ohne Ton und da sacht der Heini tatsächlich zu mir ich solle das lassen, das wäre ein 'frisch reingekommenes Gerät'
& hat dann auf ein Kärtchen gezeigt das tatsächlich auf jedem Gerät steht: (in etwa, kein O-Ton)
"Bitte berühren sie keines der Geräte wg. eventuellem Weiterverkauf". Hab dann noch kurz gesagt das die
ganzen Fettfinger die im Licht auf dem Gerät zu erkennen waren aber nicht von mir sind.
"Das Gerät ist ganz frisch reingekommen, was meinen Sie denn. Das zerkratzt doch die Tastatur!".
Hab mir dann meinen, wie ich finde, normalen, sauberen und kurz geschnittenen Fingernagel mal angeschaut, konnte
aber nichts erkennen was eine Tastatur hätte zerkratzen können...und mir noch gedacht: Hauptsache den Preis schon
dreimal durchgestichen bzw. geändert...
Da war für mich die Sache klar: Der Typ/Laden ist sofort zu verlassen.
Bin dann auch ohne ein weiteres Wort raus & hab nur noch mit dem Kopf geschüttelt...
Das war doch kein Verkaufsgespräch und selbst wenn nicht muss er mich doch wie ein
potentiellen Kunden behandeln da ich ja eventuell Unterrricht dort genommen hätte !!!
Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt !!!
Sacht mir bitte das das nicht überall so ist !!!
Bekommt ein Händler eigentlich nicht auch besondere Preise für Ausstellungsstücke ?
wenn er die denn überhaupt bezahlen muß ?
bzw. ob sich bei Yamaha ein Verkaufsleiter für sowas interessiert ?
gruß
stefan
P.S.
Ich würd ja wirklich gerne den Laden nennen aber weiss net ob das Forum dann Ärger bekommt... ?!?!
Ihr müsst mir mal bitte helfen ob ich ein an der Waffel habe oder ob die da aus
dem 'Musikgeschäft' bei mir umme Ecke nicht mehr richtig ticken :screwy: !!!
[sorry, ist was länglich geworden...& wenn OT bitte verschieben !!!]
Vorab:
Wollte seit jeher in meinem Leben schon immer mal ein Musikinstrument & Noten
gelernt haben und seit ca. 4 Wochen trage ich mich mit dem Gedanken das es entweder ein
Keyboard oder DigitalPiano sein soll. Habe seit ca. 3 Wochen ein älteres KB von Verwanten
daheim (Casio CTX1000 o.ä) aber leider finde ich den Klang und die Tastatur nicht so toll.
Also jetzt, da ich mich unter anderem ein wenige eingelesen habe (dank dem Forum hier

bin ich mir sicher das es doch lieber ein aktuelles DP werden soll mit 'ordentlicher
Tastatur' sprich Hammerschlach
Vorlieben bzgl. Sound : Hammond,Wurlitzer,Rhodes & Derivate

Naja, mir iss dann ein Musikladen ins Gedächtnis gekommen, keine 2 Straßen von meiner
Wohnung entfernt, & habe mir gedacht geh' dich mal da erkundigen bzgl. DPs & eventuell
Unterrricht den die da auch anbieten. Ich dann Samstag hin (von aussen einige DPs &
KBs sichtbar, ausschließlich alles Yammis). Erst nach dem Unterricht gefragt kam der
Spruch: Ich muss mir im vorraus ganz klar sein was ich will. Na gut dachte ich mir,
mag ja sein, meine 2.te Frage sollte dies aber klären: Wollte eigentlich mal den realen
Unterschied zwischen KB & DP Tastatur erläutert haben wollen. Lapidare Antwort:
DP haben Hammerschlag. Auf meine Frage was z.B. eine Waterfalltastatur ist kam nur
Schulterzucken, wüssten man nicht. Ich sagte da gibt es aber doch ein Unterschied zwischen
KBs & Orgeln (ungewichtet) bzw. leicht gewichtet und Hammerschlag Tastaturen, kam da als Antwort:
Auf Orgeln wird ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gespielt. Da merkte ich wie unfreundlich der Typ
(schon älter) eigentlich ist bzw. war. Naja ich ließ nicht locker und habe mal gefragt ob man mir
den nichtmal die Geräte vorführen könne: Nein das wäre viel zu aufwendig mal ein PSR-900 in Betrieb
zu nehmen (inneres Kopfschütteln meinerseits). Als nächstes hab ich dann mal gefragt od er das DP
von Yammi (Clavinova xyz) mal anmachen könne in der Hoffnung das es mir mal gezeigt wird, macht
der Heini (lasst mich den bitte mal so nennen) das Clavi an, drückt DEMO, lässt ein DEMO Song kurz
spielen, faselt was von der Möglichkeit die mit den Demos zu hören ist was das Clavi ' drauf hat'
& macht das Gerät wieder sofort aus 'ohne' das ich mir mal dirket ein Bild davon machen durfte bzw.
mal die Anschläge ausprobieren konnte, weswegen ich ja eigentlich da war. Ich habe dann (mit einem lächeln)
gefragt ob die Strom sparen wollen: was er mit ernst bejahte...
Und immer der Satz: Das ich ganz genau wissen will welches Instrument ich spielen möchte!
Naja...
Aber jetzt kommt der Oberhammer: Der Heini war kurz mal weg & ich habe dann mal in eigen Regie ein
DP von Yammi angemacht (P-70 o.ä.) um mal den Anschlag zu testen bzw. einfach die Tastatur und alles.
Als Heini wiederkam machte er sofort das DP aus, was mir auch schon egal war, und dann lies ich nochmal
mein Fingernagel so über die Tastaur laufen von rechts nach linke (weiss jetzt nicht wie das sich nennt)
ohne Ton und da sacht der Heini tatsächlich zu mir ich solle das lassen, das wäre ein 'frisch reingekommenes Gerät'
& hat dann auf ein Kärtchen gezeigt das tatsächlich auf jedem Gerät steht: (in etwa, kein O-Ton)
"Bitte berühren sie keines der Geräte wg. eventuellem Weiterverkauf". Hab dann noch kurz gesagt das die
ganzen Fettfinger die im Licht auf dem Gerät zu erkennen waren aber nicht von mir sind.
"Das Gerät ist ganz frisch reingekommen, was meinen Sie denn. Das zerkratzt doch die Tastatur!".
Hab mir dann meinen, wie ich finde, normalen, sauberen und kurz geschnittenen Fingernagel mal angeschaut, konnte
aber nichts erkennen was eine Tastatur hätte zerkratzen können...und mir noch gedacht: Hauptsache den Preis schon
dreimal durchgestichen bzw. geändert...
Da war für mich die Sache klar: Der Typ/Laden ist sofort zu verlassen.
Bin dann auch ohne ein weiteres Wort raus & hab nur noch mit dem Kopf geschüttelt...
Das war doch kein Verkaufsgespräch und selbst wenn nicht muss er mich doch wie ein
potentiellen Kunden behandeln da ich ja eventuell Unterrricht dort genommen hätte !!!
Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt !!!
Sacht mir bitte das das nicht überall so ist !!!
Bekommt ein Händler eigentlich nicht auch besondere Preise für Ausstellungsstücke ?
wenn er die denn überhaupt bezahlen muß ?
bzw. ob sich bei Yamaha ein Verkaufsleiter für sowas interessiert ?
gruß
stefan
P.S.
Ich würd ja wirklich gerne den Laden nennen aber weiss net ob das Forum dann Ärger bekommt... ?!?!
- Eigenschaft