Hallo!
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, allerdings spiele ich schon wesentlich länger Flöte (so ca. 18 Jahre). Vor etwa 2 Monaten habe ich ohne Unterricht angefangen, zusätzlich Saxophon zu lernen. Und bis jetzt funktioniert es ganz gut, ich spiele bereits in unserem Jugendorchester mit und kann mir bei der Gelegenheit bei unseren anderen Saxophonisten einiges abschauen.
Wichtig für einen Versuch als "Selbstlerner" finde ich, dass man über das nötige Grundwissen verfügt, um z.B. Noten und Rhythmen richtig umzusetzen und selber zu erkennen, wenn man was falsch spielt. Ob du das nach 3 Jahren bereits kannst, kann ich nicht beurteilen. Weiterhin brauchst du wesentlich mehr Eigeninitiative, als wenn du mit einem Lehrer arbeitest. Es ist eben keiner da, der dir auf die Füße tritt, damit du gefälligst regelmäßig übst, sondern das musst du schon selber machen. Für mich ist es hilfreich, dass ich einen guten Saxophonisten im Bekanntenkreis habe, den ich bei Fragen und Problemen mal ansprechen kann und der auch gelegentlich schaut, dass ich mir keine groben Fehler angewöhne.
Bis jetzt habe ich meine Entscheidung, es ohne Lehrer zu versuchen, noch nicht bereut.
Viele Grüße
Fluty