P
Paganini??
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.16
- Registriert
- 25.05.06
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich habe da ne verdammt
wichtige Frage an euch.
Wie soloiert bzw improvisiert ihr?
Wisst ihr wo sich welcher Ton auf dem Griffbrett befindet spielt diese dann laut der verwendeten Tonleiter?
Oder macht ihr es wie ich. Ich kenn die ganzen Patterns der G - Skala(bzw.: E-moll, G-iolisch, E-äolisch --> ist ja dasselbe) und je nach Mode oder Skala verschieb ich den dann so das er für die gewünschte Tonleiter passt und spiel dann mit der. (Zakk Wylde hat mal gesagt er machts auch so
).
Ps.: Mir ist klar dass die erzeugten Töne gleich sind aber mich interessiert wie dass bei euch im Kopf abläuft:
(Meiner Meinung nach sind sowieso 70% aller Songs in C,G,E-moll,A-moll z.B.:Von Hendrix kenn ich fast nur Songs in E-moll bzw. G)
Ich habe da ne verdammt

Wie soloiert bzw improvisiert ihr?
Wisst ihr wo sich welcher Ton auf dem Griffbrett befindet spielt diese dann laut der verwendeten Tonleiter?
Oder macht ihr es wie ich. Ich kenn die ganzen Patterns der G - Skala(bzw.: E-moll, G-iolisch, E-äolisch --> ist ja dasselbe) und je nach Mode oder Skala verschieb ich den dann so das er für die gewünschte Tonleiter passt und spiel dann mit der. (Zakk Wylde hat mal gesagt er machts auch so
Ps.: Mir ist klar dass die erzeugten Töne gleich sind aber mich interessiert wie dass bei euch im Kopf abläuft:
(Meiner Meinung nach sind sowieso 70% aller Songs in C,G,E-moll,A-moll z.B.:Von Hendrix kenn ich fast nur Songs in E-moll bzw. G)
- Eigenschaft