Scandalli M574/6

  • Ersteller ThomasN
  • Erstellt am
T
ThomasN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.14
Registriert
29.12.10
Beiträge
18
Kekse
966
Ort
NRW
Guten Tag,
da ich bisher alles über die Suchfunktion herrausfinden konnte, ist das hier mein erster Beitrag.
Ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, was ich mit einem Akkordeon machen soll, das mir
Angeboten wurde. Ich darf es eine Woche lang ausprobieren.
Es ist eine Scandalli M574/6 . Auf den ersten Blick hat sie 4 Chöre, 120 Bässe, 5 Bass-Chöre, sowie
die berühmten Saxofon-Klappen.
Problematisch ist der gruselige Mikrofoneinbau im Diskantverdeck. Der sieht aus, wie mit Hammer
und Seitenschneider gemacht. Von Aussen nicht zu sehen, aber evtl. ein Indiz, wie damit umgegangen wurde,
da auch sonst nicht viel, aber an einigen Stellen gebastelt wurde.
Der Klang ist angenehm, vor allem bei geschlossenen Klappen. Das Piccolo im Bass nervt etwas.
Der Balg ist gut, auch sonst ist es Dicht.
Sämtliche Ventile und klappen sind noch mit Ledern versehen, ich vermute also, dass diese auch
überholt werden müssen.

Meine Frage ist also: Lohnt es sich, das Instrument zu behalten, oder nicht?
Die Verkäuferin will 400€ haben, ich würde höchstens 150€ bieten.
Ich weiss, dass Preise hier nicht Diskutiert werden aber eine gGrobe Antwort wäre nett.
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • 2013-01-21-400.jpg
    2013-01-21-400.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 251
  • 2013-01-21-401.jpg
    2013-01-21-401.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 249
  • 2013-01-21-406.jpg
    2013-01-21-406.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 231
  • 2013-01-21-407.jpg
    2013-01-21-407.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 220
  • 2013-01-21-408.jpg
    2013-01-21-408.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 219
  • 2013-01-21-409.jpg
    2013-01-21-409.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir das Akkordeon nicht wirklich zusagt (Piccolo im Baß), willst Du es dann wirklich? Oder nicht doch lieber weitersuchen? Wie groß ist die Chance, daß Du es auch wieder los wirst, wenn Du ein schöneres bekommst? ...

Grüße

Ippenstein
 
Mir gefällt die Optik ja sehr gut und der Klang ist ja sonst auch OK. Und das Piccolo kann man ja mit einem Papierstreifen unterm Stimmstock lahmlegen. Ich frage mich ja nur, ob man mit diesem Modell im Speziellen etwas falsch macht oder nicht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben