Also diese Practice Chanter bei Ebay haben tatsächlich quasi nichts mit
einer Schalmei zu tun.

Hilft dir der andere Thread nicht?
Ich würde mir da mal die Bezugsquellen anschauen.
Von der Griffweise her sind diese Chanter und eine Schalmei
in aller Regel unterschiedlich, da die Chanter zum Erlernen
der Griffweise des schottischen Dudelsacks gedacht sind,
eine Schalmei aber die deutlich einfachere offene Griffweise hat.
Gibt auch eher selten mal Chanter mit offener Griffweise -
weiß allerdings nicht, ob sowas geeignet ist, um das Spielen
einer Schalmei zu erlernen.
Um die Griffweise zu lernen, reicht eine einfache Blockflöte. Die wiederum
wird jedoch anders angeblasen, da die Schalmei ein Doppelrohrblatt hat.
Wenn man das Rohrblatt nicht direkt anbläst, sondern
dieses von einer
Windkapsel umschlossen ist, heißt das übrigens
Rauschpfeife.
