
velvetunderground
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.24
- Registriert
- 19.03.04
- Beiträge
- 113
- Kekse
- 0
moin moin,
bin auf der suche nach einer 2.gitarre und bin auf schecter gestoßen.....
nun habe ich mehrere fragen zu dieser marke:
1. taugt die was.....( auch wenn mich jetzt einige köpfen wollen
)
so, nun meine anforderungen:
1. gitarre wird vorraussichtlich im drop d gespielt und muß dick ohne zu matschen klingen
2. bin kein freund von emg´s und anderen activen pu´s d.h. die standart pu von schecter; sind die was? ....naja aber zur not würde ich 1x die activen testen ( die von sd )
3. wie erwähnt sollte sie dick klingen und sustain haben.....
4. preislich bis ca. 800 euro
5. floyd rose....hm....... naja wenn es stimmstabil ist und kein sustain klaut ( ich wollte eh schonmal mit dem jammerhaken herum experimentieren
....so, nun gibt es viele modelle von schecter wo man wirklich ( wenn jemand noch nix von der marke gehört hat ) nicht weiß was man testen sollte
habe mir schonmal die hier angeschaut.....
https://www.thomann.de/gb/schecter_c_1_standard_dsb.htm
was erwartet mich bei der? erfüllt sie meine anforderungen?
viele schwören hier im forum ja auf die hellraiser....zurecht?
was sollte ich mir anschauen?
....bin für alles offen
schöne woche noch
slowblues
bin auf der suche nach einer 2.gitarre und bin auf schecter gestoßen.....
nun habe ich mehrere fragen zu dieser marke:
1. taugt die was.....( auch wenn mich jetzt einige köpfen wollen
so, nun meine anforderungen:
1. gitarre wird vorraussichtlich im drop d gespielt und muß dick ohne zu matschen klingen
2. bin kein freund von emg´s und anderen activen pu´s d.h. die standart pu von schecter; sind die was? ....naja aber zur not würde ich 1x die activen testen ( die von sd )
3. wie erwähnt sollte sie dick klingen und sustain haben.....
4. preislich bis ca. 800 euro
5. floyd rose....hm....... naja wenn es stimmstabil ist und kein sustain klaut ( ich wollte eh schonmal mit dem jammerhaken herum experimentieren
....so, nun gibt es viele modelle von schecter wo man wirklich ( wenn jemand noch nix von der marke gehört hat ) nicht weiß was man testen sollte
habe mir schonmal die hier angeschaut.....
https://www.thomann.de/gb/schecter_c_1_standard_dsb.htm
was erwartet mich bei der? erfüllt sie meine anforderungen?
viele schwören hier im forum ja auf die hellraiser....zurecht?
was sollte ich mir anschauen?
....bin für alles offen
schöne woche noch
slowblues
- Eigenschaft