Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
James-R. schrieb:was mich ankotzt:
- Jeder Anfängergitarrist kann heutzutage die Rockcharts rauf und runter spielen indem er nur ein paar Powerchords spielt
- Innovation findet nur noch im Underground statt, und da auch nur dezent, außer man geht in den extremen Underground, aber da is es erstmal sauschwer die nötigen Tipps zu kommen und außerdem soll es ja um den im Thread eigentlich gar nicht gehen.
sehe ich ganz genau so. Heute gibt es vllt genauso viel Schrott wie früher, aber es gibt mit Sicherheit mehr "gute" Musik als etwa in den 80ern. wenn man mal die "E-Musik" beiseite lässt, fällt mir zu den 80ern an interessanten bands king crimson oder univers zero ein, die es allerdings auch vorher (und nachher) gab/ gibt. viele bands, die vormals der prog- oder gar rio-Bewegung angehörten, wurden in den 80ern kommerziell (gentle giant, yes, soft machine). heute sieht es in dem Bereich schon deutlich besser aus.DaveN schrieb:Jeder der für eine der ersten Varianten abgestummen hat ( mit Ausnahme der allerersten), ist wohl A. will keine neuen Bands mehr entdecken, oder B. hört nur die alten Sachen, befindet die heutige Musik als tot und spielt auf der Gitarre dauernd nur Smoke on The Water und Hotel California.
Da wir uns hier in einem Musikerboard befinden, schätze ich, das 95.37% aller Leute hier Musiker sind. Und wenn eine Musiker das Statement von sich gibt, das die Musik heute alles nur Schrott sei, und die Musik vor 20 Jahren gestorben ist, dann muss ich sagen, das ich demjenigen raten würde, sich entweder dringenst eine neue Einstellung anzuschaffen, oder das Musikmachen gleich komplett abzulegen. Musik lebt von Innovationen, und die sind heute genauso vorhanden, wie in den "früheren" Zeiten. Mann muss nur einmal die Augen/Ohren aus den 80er Jahren in die Zukunft befördern. Wenn ihr gut sucht, werdet ihr ganz bestimmt fündig!
mfg Dave
Little_Raven schrieb:Ok, klar: Jemand der die ganze Zeit c# über c grunzt, macht was selten gehörtes.![]()
![]()
Zildaian schrieb:@Little_Raven
Naja, wirklich innovativ sind die ganzen Pop/Rock Mainstream Geschichten heutzutage ja leider nicht.
jackson schrieb:es gibt nur noch im Untergrund hier und da noch was annehmbar gutes ,auch das muss ma leider suchen .... wenn ma sich allein die 60s anschaut was da in allen musikstilen revolutionäres passiert is....kein jahrzehnt wird es mehr geben wo so ne geballte revolutuion nochmal auftreten wird! und alle die das net mitbekamen, ich leider auch , können nur noch sich selbst leid tun!
the dream is over!
klabautermann schrieb:Naja, in den späten 80ern wurde der HipHop erfunden. Und Metall gabs in den 60ern auch noch nicht. Blues gabs schon länger davor.
Das kann man echt nicht so einfach sehen.
nox` schrieb:Ich finde es vor allem schade, dass alle Bands nur noch auf Kommerz machen.
Dazu versuchen grosse Plattenfirmen diese noch zu pushen, es ist alles nur noch Marketing.
Wäre gut, wenn sich das wieder etwas ändern würde.