Schlagzeug Crashkurs

  • Ersteller xDennyxD
  • Erstellt am
xDennyxD
xDennyxD
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.06.20
Registriert
07.01.12
BeitrÀge
36
Kekse
0
Ort
73770 Denkendorf
Hey Leute

Folgende Situation: Ich probe Heute mit 2 Kumpels und mein Cousin kommt vorbei. Ich treff mich mit ihm vorher um ihm Drums beizubringen. Wie kann ich im möglichst schnell so weit bringen, das er ein bischen mitspielen kann. Ich spiele eig. Gitarre in der Band, kann aber auch Drums spielen (1,5 Jahre davon 0,5 mit Unterricht). Ich denke mal er hat keine Grundkenntnisse (4/4 Takt kennt er, er spielt auch Gitarre)
Ich will ihm eine Freude bereiten, deshalb soll er mitspielen weil er bald anfangen will Drums zu lernen.

Wie erklÀr ich ihm die einzelnen Drum-Komponenten, Stockhaltung, 4/4 Takt und so weiter ( dass er halt mitspielen kann) ???

bitte um schnelle Hilfe, Denny
 
Eigenschaft
 
Wenn er den 4/4 Takt schon drauf hat, was willst du ihm da noch kurzfristig beibringen??
Soll er sich an die Bude setzen und Spaß haben. Um sicher und anpassungsfĂ€hig mit anderen mitzuspielen braucht es etwas mehr, als mal eben so.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Àhm, nur damit ich dich richtig verstehe: du willst jemand anderem etwas beibringen, von dem du offensichtlich selbst keine ahnung hast? und wir sollens dir auch noch vorkauen? wir kennen weder dich, noch ihn, noch deine fÀhigkeiten als spieler, noch dein pÀdagogisches geschick, noch seine fÀhigkeiten ... :gruebel::bang:

...

setz ihn ans set, lass ihn loslegen und such dir einen ansatzpunkt ... und von da an baust du drauf auf ... alles andere ist unter den gegebenen umstÀnden (und den gegebenen informationen) reines rumraten und du bist hinterher so planlos wie vorher

sorry wenn ich das so deutlich sage, soll nicht ĂŒberheblich sein ... nur realistisch
 
"There is a difference between music and a bunch of noise."
Ein wahrer Satz von Schlagzeugprofi John Blackwell.

Wer glaubt Schlagzeugspielen wÀre einfach, weil vermeintlich jeder da irgend ein GerÀuch erzeugen kann, wenn er draufhaut, ist leider auf dem Holzweg.
Dieses Instrument zu beherrschen ist genauso schwierig oder leicht wie alle anderen Musikinstrumente auch.

Ok, wenn er Gitarre spielt sollte er etwas RhythmusgefĂŒhl haben.
Wie Trommelfrosch schon sagt, da wir weder seine noch deine FÀhigkeiten kennen, ist das Ergebnis offen. Da ist von "genial, Naturtalent" bis "Hilfe, grausliche Katzenmusik" alles möglich.

Wollt ihr allerdings ernsthaft musizieren wird das ohne fundierte Grundkenntnisse nix werden: Jedenfalls kaum das, was man anderen zumuten könnte. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer glaubt Schlagzeugspielen wÀre einfach, weil vermeintlich jeder da irgend ein GerÀuch erzeugen kann, wenn er draufhaut, ist leider auf dem Holzweg.
Dieses Instrument zu beherrschen ist genauso schwierig oder leicht wie alle anderen Musikinstrumente auch.

Ich wĂŒrde mal so sagen: dieses Instrument GUT zu beherrschen, ist genauso schwierig oder leicht wie alle anderen Musikinstrumente auch.
Denn beim Schlagzeug fÀllt immerhin die Melodie komplett weg, die du bei einer Gitarre oder einem Klavier hast. Dennoch musst du bei diesen beiden Instrumenten auch auf den Rhythmus achten.
Einen billigen 4/4 Takt werden die meisten Leute irgendwie schnell hinbekommen und das wohl eher, als auf der Gitarre eine Tonleiter auf und ab zu spielen ohne dass es wackelt. Soll heißen, erste Erfolgserlebnisse wird man wohl schneller am Schlagzeug erleben, als auf der Gitarre. Sobald es aber ans Eingemachte geht, also UnabhĂ€ngigkeit dazukommt, man aus diesem 4/4 Trott ausbricht, Fills ins Spiel kommen oder auch, wenn man zu Musik dazuspielt, dann wird das ganze schon weit komplizierter, das stimmt ;)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Gast 2834
G
G
Antworten
22
Aufrufe
4K
Gast 2199
G
Zwachi
Antworten
30
Aufrufe
5K
ian o field
ian o field
C
Antworten
23
Aufrufe
6K
tamino
tamino
W
Antworten
13
Aufrufe
3K
virth
virth

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben