Schlagzeug Fixierung

  • Ersteller steve jackson
  • Erstellt am
S
steve jackson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.13
Registriert
22.12.10
BeitrÀge
67
Kekse
125
Hab in der SuFu nichts Àhnliches gefunden....deshalb:

Wie fixiert ihr euer Schlagzeug am Boden?
Mein Probem ist nÀmlich dass mir mein Schlagzeug nach schon 5 min. spielen einfach verrutscht/wegrutscht.
HauptsĂ€chlich Bass-Drum (+Toms). Dann muss ich es wieder zurrecht rĂŒcken um wieder weiterspielen zu können.
Mein Set steht auf einem Kork-Boden deshalb hab ich auch schon mit Teppichen experimentiert. War aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Kennt ihr das Problem? Wenn ja, was habt ihr dagegen gemacht?

Danke im Voraus
 
Eigenschaft
 
Das Problem kenn ich, wenn wir mal nen Gig in ner Location mit glattem Boden (z.B. Fliesen) haben.

Was soll ich sagen; Gaffa hĂ€lt die Welt zusammen. Auch Schlagzeug und Fußboden! :D
 
Unser Schlagzeuger nimmt immer einen Teppich mit, legt den unter die Bass-drum und hockt sich so hin, dass er mit der hÀlfte des Stuhles auf dem Teppich hockt und mit der anderen auf dem Boden. Klappt ganz gut. Was ich auch schon gesehen hab ist, dass Bass-drum und Hocker mit einer Kette verbunden werden.
 
Das mit der Kette ist interessant :gruebel:
 
Ich weiss zwar nicht, wie heftig du spielst, aber wenn man auf Korkböden die BD-FĂŒsse auf Dorn umstellt und diese auch bei der FuMa herausdreht, sollte da nix verrutschen.
Zur Not noch sowas https://www.thomann.de/de/pearl_ps85_bass_drum_stabilisator.htm drangeschraubt und es sollte halten.

Ich spiele eigentlich immer mit Teppich. Notfalls wird der noch mit Gaffa festgetapt.
 
Ich benutze ebenfalls einen Teppich mit rutschhemmender Unterseite und habe damit beste Erfahrungen auch auf glatten Böden. :great:

EDIT:
Oh geantwortet ohne genau zu lesen Teppiche hast Du schon versucht...sry.
Hast Du auch schon sowas ausprobiert: https://www.thomann.de/de/millenium_dt22_drumteppich.htm?
 
Wenns rutscht, hilft nur ein ausreichend großer Teppich mit Gummierung an der Unterseite. Oder Drumplates
 
Zuhause bzw im Proberaum geht das Drumplates-System auch gĂŒnstiger:

OSB-Platten in Grösse der SchlagzeugflĂ€che besorgen, Die Lage der Bassdrum, BeckenstĂ€nder usw. markieren und dort kurze DachlattenstĂŒcke anschrauben.
Kosten: ca 10 - 20 €.
 
Zuhause bzw im Proberaum geht das Drumplates-System auch gĂŒnstiger:

OSB-Platten in Grösse der SchlagzeugflĂ€che besorgen, Die Lage der Bassdrum, BeckenstĂ€nder usw. markieren und dort kurze DachlattenstĂŒcke anschrauben.
Kosten: ca 10 - 20 €.

Das ist fĂŒr den Proberaum mal ne coole Idee!!! :great:
 
Ich hab eigentlich nur Klett unter meinen Pedalen. Einen Teppich hab ich immer dabei. Und sitzen tu ich auf dem Teppich auch. Und mich selbst rumgetreten hab ich damit nicht (Stell ich mir aber gerade extremst witzig vor und liege vor Lachen aufm Boden). Da rutscht nichts :)
 
... der Teppich sollte auch unterm Hocker sein, dann gibtŽs kein Problem! Wenn du nur einen Teppich unter der BD und evtl. noch ein bisschen unter Tom oder anderen StÀndern hast, nutzt das nichts, dann rutscht halt alles was auf dem Teppich ist.

Ich spiel nie ohne Teppich, ausserdem klingtÂŽs anders mit Teppich als mit ohne

GrĂŒssle
PattiF

---------- Post hinzugefĂŒgt um 10:16:34 ---------- Letzter Beitrag war um 10:13:55 ----------

... der Teppich sollte auch unterm Hocker sein, dann gibtŽs kein Problem! Wenn du nur einen Teppich unter der BD und evtl. noch ein bisschen unter Tom oder anderen StÀndern hast, nutzt das nichts, dann rutscht halt alles was auf dem Teppich ist.

Ich spiel nie ohne Teppich, ausserdem klingtŽs anders mit Teppich als mit ohne (ich benutz den: http://www.musik-service.de/rockbag-22201-drum-teppich-200x200cm-prx395662317de.aspx, den kann man auch schön zusammenlegen zum Transport. K. A. woŽs den zur Zeit noch gibt)

GrĂŒssle
PattiF

---------- Post hinzugefĂŒgt um 10:17:10 ---------- Letzter Beitrag war um 10:16:34 ----------

... der Teppich sollte auch unterm Hocker sein, dann gibtŽs kein Problem! Wenn du nur einen Teppich unter der BD und evtl. noch ein bisschen unter Tom oder anderen StÀndern hast, nutzt das nichts, dann rutscht halt alles was auf dem Teppich ist.

Ich spiel nie ohne Teppich, ausserdem klingtŽs anders mit Teppich als mit ohne (ich benutz den: http://www.musik-service.de/rockbag-22201-drum-teppich-200x200cm-prx395662317de.aspx, den kann man auch schön zusammenlegen zum Transport. K. A. woŽs den zur Zeit noch gibt)

GrĂŒssle
PattiF
 
Gut, ich hab mir einen echten gefĂ€lschten Perser auf dem nĂ€chstbesten Flohmarkt gekauft. FĂŒr 20 EUR ein großes StĂŒck. Der tuts auch.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben