Schlagzeug in der Wohnung?

Manu87
Manu87
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.25
Registriert
28.03.04
BeitrÀge
114
Kekse
0
Ort
Hessen
Hi,

ich wohne derzeit in einem gerÀumigen "Dachstudio" (4. Stock), das Teil einer zweigeschossigen Wohnung ist, wobei das untere Stockwerk der Wohnung leer steht.

Meine Wohnung dient auch als vorlĂ€ufiger Proberaum fĂŒr meine (noch unvollstĂ€ndige) Band, wobei wir bisher das Problem hatten (und eigentlich immer noch haben), dass man aufgrund der LautstĂ€rke kein Schlagzeug einsetzen kann.
Da sich die Proberaumsuche hier in der Stadt als extrem schwierig erweist frage ich mich jetzt, ob es nicht evtl. doch möglich ist, hier mit Drums zu proben...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die Bassdrum zwei Stöcke tiefer noch hört, bzw. gibt es z. B. mittels dickem Teppich o. Ä. die Möglichkeit, das Durchdringen des Basses zu den unteren Wohnungen zu vermeiden?
Ein Stockwerk wÀre wie gesagt als "Pufferzone" vorhanden.
 
Eigenschaft
 
Hiho :)

Hi,
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die Bassdrum zwei Stöcke tiefer noch hört, bzw. gibt es z. B. mittels dickem Teppich o. Ä. die Möglichkeit, das Durchdringen des Basses zu den unteren Wohnungen zu vermeiden?

Ziemlich hoch. Kommt ganz auf die DĂ€mmung an, aber ich fĂŒrchte, das wird sich nicht so eben, schon gar nicht nur mit Teppich wegdĂ€mmen lassen. Da mĂŒsstest du schon schwerere GeschĂŒtze auffahren.

Optimalerweise dĂŒrfte ein E-Schlagzeug sein, davon sollte man zwei Stockwerke nicht mehr viel mitbekommen; wenn doch: Trittschallpodest und gut ist.
Ist dann eben die Frage, ob ihr Bock auf sowas hÀttet.
 
Hm, danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung.
E-Schlagzeug kommt nicht in Frage... es ist ein 60s-Soul-Projekt und ich bin da recht puristisch.
Was wĂ€ren denn die "schweren GeschĂŒtze", die man evtl. auffahren könnte?
 
Hi ;)

@Manu87

Lange her, aber ich kannte mal einen Saxophonisten, deer daheim ĂŒben wollte immer - er hatte vor, nach Unterschriftensammlung im Mietshaus schalldicht machen zu lassen (professionell!!)...
Gib mal folgendes bei Tante Google ein: Raum in Raum Studio... :D
Wie aber auch schon mein Vorposter @der dĂŒhrssen schrieb: Sehr teuer ^^^
 
Ok, dieses Raum-im-Raum Ding ist aus finanziellen GrĂŒnden eher keine Option :D
Hier wird auch Trompete und Saxophon gespielt, was 1-2x die Woche zu halbwegs normalen Uhrzeiten auch kein Problem darstellt, aber Schlagzeug ist halt doch irgendwie grenzwertig...
Naja, vielleicht werd ich's einfach mal ausprobieren, da es nur einmal pro Woche fĂŒr 2-3 Stunden wĂ€re.
 
Vielleicht gibt es unter dem Motto 'Vorwarnung' eine Art Arrangement (mit den 'Leidtragenden')... ;)
 
Bist du DIY-Erfahren?

Versuch es doch mal mit einem selbstgebauten Tennisball-Riser (der v.a. Trittschall sehr effizient unterdrĂŒcken kann) und sieh' dann weiter.



HTH
 
Naja, den Raumschall killt das ja letztendlich nicht, und um den geht es ja bei einem A-Set.

Denke auch, vorerst einfach mal die Nachbarn fragen und einmal testen. Wenn die cool damit sind hat sich das Problem ja mehr oder weniger gelöst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
zwei Sachen machen Proben fĂŒr Nachbarn ertrĂ€glicher:
* erstens wenn ihr in sehr moderaten LautstĂ€rken probt, zumal das auch Euch sehr entgegenkommt. Im Kreis aufstellen, jeder sieht und hört jeden - kompl. Technik im unteren Bereich, Drummer reißt sich am Riemen...
* zweitens, wenn die Musiker zu Hause ihr Zeug schon ordentlich vorbereitet haben und die Proben sich schon nach Musik anhören - es ist fĂŒr unbedarfte Zuhörer von außen ziemlich heftig, wenn noch jeder seine Töne suchen muß und sich das Ganze eher nach unkoordiniertem Krach anhört, als nach fast fertiger Musik.

Außerdem verbieten sich Proben in den Abendstunden sowieso. Sprich mit den Mietern, wenns Mieterfeste gibt, bietet an, da auch mal eine Stunde einen Akustik-Gig zu spielen, seid aktiv bevor Ihr in die Passive gedrĂ€ngt werdet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Flucht nach vorn wird tatsÀchlich die einzige Möglichkeit sein.
Ihr solltet mit den Nachbarn sprechen bevor die sich beschweren.
Man wird euch auf jeden Fall im Haus hören wenn Ihr probt.
Das lÀsst sich nicht komplett wegdÀmpfen wenn man nicht den kompletten Weg der Raum-in-Raum-Kabine geht.

Also mĂŒsstet Ihr wohl einen Zeitraum suchen, mit dem evtl. alle leben können.
ZusĂ€tzlich zu den Tips von WilliamBasie direkt ĂŒber meinem;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
6K
Mr.Endorphine
M
F
Antworten
7
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
I
Antworten
18
Aufrufe
14K
deschek
deschek

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben