Schlagzeug um Ride und Hihat Fußmaschine erweitern

H
H. Q.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.21
Registriert
04.10.20
BeitrÀge
23
Kekse
0
Hi, ich habe vor 2 Jahren ein brauchbares aber kleines Schlagzeug gĂŒnstig erstanden und wĂŒrde euch mal gerne um Rat fragen

Ich wĂŒrde mir gern ein 20" Ride Becken (+ StĂ€nder) dazu holen und mir einen Highhat StĂ€nder holen der mit einer Doppel Fuß Maschine kompatibel ist, der den ich habe hat seine FĂŒĂŸe ganz ungĂŒnstig um die dicht nebeneinander zu stellen.

Meine Fragen
Kennt ihr eine Seite wo man sich sowas gĂŒnstig kaufen kann, kein Ebay bitte

Und was wĂŒrdet ihr mir empfehlen.

Bevorzugt wĂŒrde ich meinl Becken nehmen, wegen der Einheit
 
Eigenschaft
 
UnlÀngst wurden bei bonedo die Millenium Pro Hihat-Maschinen getestet.

Die sind gar nicht mal schlecht, fĂŒr den Preis sogar ĂŒberragend. https://www.bonedo.de/artikel/einze...leaning-pro-series-hi-hat-maschinen-test.html
FĂŒr Doppel-Pedal-Spieler sind vor allem die mit zwei Beinen interessant.

Die BeckenstĂ€nder der 900er Serie sind auch brauchbar. Ich hab einen schon ĂŒber 10 Jahre der, obwohl echt nicht geschont, noch immer hĂ€lt.


Bevorzugt wĂŒrde ich meinl Becken nehmen, wegen der Einheit

Kann man machen, muss man nicht. Wichtig ist, dass es klanglich passt.

Unter 200 € bekommst du bei Meinl kein wirklich gut klingendes Ride.

Bei der Thomann Hausmarke Zultan bekommst du fĂŒr unter 200 € ein wirklich professionelles Ridebecken. Ich habe das Rockbeat und das Raw Ride. Sind beide toll. Der Preis ist fĂŒr diese SoundqualitĂ€t unschlagbar!


Gebraucht kann man natĂŒrlich auch kaufen. Bei den Thomann Kleinanzeigen könnte man fĂŒndig werden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, den Quatsch alles gleiche Marke lĂ€sst du lieber. Da kommt gerade bei AnfĂ€ngern leider hĂ€ufig so n KĂ€se wie alles meinl hcs Oder alles paiste pst 3 bei rum, weil kein Geld fĂŒr die „richtigen“ Serien da ist oder nicht ausgegeben werden soll und dann wundern se sich, dass es nicht klingt. Neben zultan wĂ€ren noch Masterwork Custom oder Istanbul Agop zu nennen. Auch sehr brauchbare Becken.

sonst was Haensi sagt.


Was im Nachtrag noch zu sagen ist: BeschrĂ€nkt man sich auf eine Marke, dann geht einem womöglich DAS Becken durch. Das wirst du feststellen, wenn du irgendwann in einem grĂ¶ĂŸeren Musikhaus deiner Wahl in Testraum fĂŒr Becken stehst und hörst, wie unterschiedlich doch Becken der gleichen Serie, geschweige denn Ă€hnliche Becken anderer Hersteller klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, kommt zwar so etwas teurer wie geplant aber lieber gleich etwas vernĂŒnftiges als 2 mal zu kaufen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, kommt zwar so etwas teurer wie geplant aber lieber gleich etwas vernĂŒnftiges als 2 mal zu kaufen.

Das kauft man ja nicht alle zwei Wochen. Ein gutes Ride hĂ€lt Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Ich habe ein gebrauchtes Zilco Crashride, das dĂŒrfte etwas Ă€lter als ich sein und ich bin Jahrgang '67. ;) Es glĂ€nzt zwar nicht mehr so schön, klingt dafĂŒr aber traumhaft.

Gute Hardware hÀlt auch locker 20 Jahre aufwÀrts.
Ja, den Quatsch alles gleiche Marke lĂ€sst du lieber. Da kommt gerade bei AnfĂ€ngern leider hĂ€ufig so n KĂ€se wie alles meinl hcs Oder alles paiste pst 3 bei rum, weil kein Geld fĂŒr die „richtigen“ Serien da ist oder nicht ausgegeben werden soll und dann wundern se sich, dass es nicht klingt.

Die Marken sind halt bekannt und viele AnfÀnger denken dann: Steht Paist, Zildjian, Meinl, Sabian drauf - das MUSS gut sein. Ist es leider nicht, denn gute Becken vor Markenherstellern kosten halt.

Zultan, Diril, oder andere tĂŒrkische Hersteller haben nicht diese Marketingabteilung. Die kostet natĂŒrlich Geld und bezahlen muss das der Endkunde. Groß- und ZwischenhĂ€ndler wollen natĂŒrlich auch was verdienen. Das fĂ€llt beim Direktvertrieb flach. Daher können die echte Kampfpreise machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

drummerchris
Antworten
18
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
marcello343
Antworten
9
Aufrufe
4K
Trommler53842
Trommler53842
prs85
Antworten
13
Aufrufe
5K
Stevie65
Stevie65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben