Schlagzeugsolos: Nicht mehr in Mode?

  • Ersteller Miles Smiles
  • Erstellt am
finde drumsolos und gitarrensolos bei konzerten nur dann sinnvoll, wenn die Musiker in der lage sind, ein gutes Solo hinzulegen. Ansonsten macht so ein Solo die QualitĂ€t des Konzertes kaputt, bzw. setzt es deutlich herab. Zudem muss das Solo zur Band und zu dere Musik passen. Das ist hĂ€ufig nicht so der Fall. WĂŒrde Lars Ulrich heute noch Solos spielen, wie er sie eins spielte, dann wĂ€re das einfach lĂ€cherlich (und schon damals hĂ€tte ich es nicht verstanden). Wenn bei Slipknot zwischendrin ein paar Minuten fĂŒr Joey einlegt, dann ist das was anderes, auch wenns hautsĂ€chlich schnelles gedresche ist (ich warte auf die erste Steine welche in meine Richtung fliegen :D). Bei Sliknots Musik bietet es sich meiner Meinung nach an, solche Einlagen zu bringen. Ansonsten mĂŒssen es die Musiker eben schaffen ein passendes Solo zur passenden Band/Musik zu spielen, damit es wirkt, und das ist nicht mehr wirklich der Fall. Es wĂŒrde mich also nicht wundern wenn Solos ausser Mode geraten wĂŒrden.
 
Ich mag Drumsolos generell nicht, vor allem nicht was hier so gepostet wurde. Da ist mir Arch Enemy noch am liebsten. Das liegt einfach daran, dass die Trommler immer ein paar Wirbel, Faxen etc. machen und ihre perfekte Technik prĂ€sentieren und dann ist erst mal wieder kurz Pause. Dieses dynamische up and down im Speed hat einfach keinen Flow. Wenn das Solo ein melodisch-rythmische GefĂŒge (ja auch Trommeln können Melodie transportieren) rĂŒberbringt was auch einen schönen Flow oder Groove hat, dann ist es cool, aber diese kurzen Schubweisen Technikposer (wie das genannte YouTube - Horacio "EL Negro Hernandez" ) sind meiner Meinung nach nur was fĂŒr Drummer und nichts fĂŒr Zuhörer die selber keine Musik machen.
 
Ich mag Drumsolos generell nicht, vor allem nicht was hier so gepostet wurde. Da ist mir Arch Enemy noch am liebsten. Das liegt einfach daran, dass die Trommler immer ein paar Wirbel, Faxen etc. machen und ihre perfekte Technik prÀsentieren und dann ist erst mal wieder kurz Pause.

So gehts mir mit den meisten Solis - auch von anderen Instrumenten.
Wer mal Jamsessions mitgemacht oder angehört hat, in der reihum gitarristen, blÀser, basser und drummer ihren Solopart haben - zu 90% uninspirierter Selbstvoyourismus und Technik-Darstellung. Furchtbar.
 
hey x-riff

ist musik zu zeigen nicht immer mit einem funken selbstdarstellung verbunden? ist nicht so gut wie alles, was öffentlich ist mit dem eigenen ruf verbunden?!
warum spielen bands auf konzerten "ihre" musik?! weil sie zeigen wollen, wie gut "ihre musik" ist (und natĂŒrlich weil deswegen die leute da sind xD).
fĂŒr mich ist ein solo ein ganz normaler teil der musik, solang er nicht ĂŒbertrieben wird, etwas schönes ist.
ein konzert soll unterhalten und unterhaltung muss nicht durch aktives pogo oder mitfiebern geschiehn - unterhaltung kann auch durch begeisterung ausgelöst werden. begeisterung ĂŒber die leidenschaft die ein musiker in sein instrument steckt. begeisterung ĂŒber die jahre lange ĂŒbung die hinter dieser ganzen sache steckt.
man sagt oft, man solle sich nicht unter wert verkaufen. andre sagen darauf "aber ĂŒberteuern sei auch nicht richtig".
fĂŒr mich ist erstmal am wichtigsten, DASS man sich verkauft - und ohne gehts nicht!
 
drumsolos haben in der "heutigen musik" nicht wirklich gut platz, weshalb ich leute wie gerade JJ und z.b Travis Barker sehr schĂ€tze, gegenĂŒber leuten wie portnoy und bozzio, die zwei spielen vom volumen her in ganz normalen lieder schon fast solos aber auf einem level der ertrĂ€glich ist.

was ich damit sagen möchte, ich bin nicht annĂ€hernd so beeindruckt von joey jordisons oder travis barkers solo gedresche wenn die mal alleine rumkloppen, als ihr schlagzeugspiel mit der band da ich das einfach viel spannender und auch schwieriger finde etwas technisch hochwertiges ĂŒberhaupt in einen song unterzubringen ohne das es heisst "mensch der drummer muss sich da wohl wieder behaupten" etc....

ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
So gehts mir mit den meisten Solis - auch von anderen Instrumenten.
Wer mal Jamsessions mitgemacht oder angehört hat, in der reihum gitarristen, blÀser, basser und drummer ihren Solopart haben - zu 90% uninspirierter Selbstvoyourismus und Technik-Darstellung. Furchtbar.
Naja, Jazz z.B. besteht zu 90 % aus Solos und dort gibt es großartige Sachen, man kann ja auch in Solos zusammen spielen, so funktioniert doch improvisierte Musik, einer gibt was vor und der Rest kann dieses mitspielen und ausschmĂŒcken. Sowas gibts im Rock-Bereich zugegebenermaßen nicht oft, und das ist Schade.
 
Sowas gibts im Rock-Bereich zugegebenermaßen nicht oft, und das ist Schade.

Oder auch gut so. Denn, ĂŒberleg doch mal, wĂŒrde der Markt ĂŒberschwemmt von Improvisationsmusik sein, so ginge die ganze IndividualitĂ€t der verschiedenen Musikstile verloren.

Gruß, Ziesi.
 
Oder auch gut so. Denn, ĂŒberleg doch mal, wĂŒrde der Markt ĂŒberschwemmt von Improvisationsmusik sein, so ginge die ganze IndividualitĂ€t der verschiedenen Musikstile verloren.
Hm, improvisierte Musik und Markt sind da im Widerspruch. Wer beim Musikmachen improvisiert, muss sich seinen Unterhalt meist durch Livemusik verdienen. Das wird auch wohl der Grund sein, dass es kaum reiche Jazzmusiker gibt.
Auch die Allman-Brothers bezeichnen sich selbst als Jam-Band und sie touren stÀndig.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben