Schnelles Tempo

  • Ersteller Nextar16
  • Erstellt am
N
Nextar16
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.13
Registriert
10.10.12
Beiträge
6
Kekse
0
Abend Leute :D
ich habe folgendes Problem wir spielen immoment mit der Band an einem Song auf 200 bpm
ich spiele dort 4/4tel Noten.

mein Problem bei der Sache ist 200bpm ist für mich als Anfänger (ich spiele jetzt n paar Monate c.a 3-4) zuschnell sodass ich im Kopf teils mit dem zählen der Takte
nicht mitkomme, wenn ich mich dann auf das spielen konzentriere komme ich des öfteren raus :(

hat jemand Tipps auf hohen Geschwindigkeiten den Takt nicht zu verlieren ?
oder kommt das mit der zeit ? :)
 
Eigenschaft
 
Hi,

das kommt mit der Zeit.
Ich finde ja zum Üben einen Drumcomputer recht sinnvoll. Er zwingt dich im Takt zu bleiben, stärkt das Gefühl für den Rhythmus und gibt sogar ein wenig Bandfeeling:) Wenn das Tempo zu schnell ist, halt langsamer einstellen. (ein Metronom tuts natürlich auch)

Dann ist ja auch die Frage wie kompliziert die Basslinie ist? Viertel mit Tempo 200 sind ja eigentlich relativ human, können aber je nach Greifumfang auch anstrengend sein. Ob du dich spieltechnisch da irgendwo verknotest (mit den Fingern) oder falls mit Plektrum- die nächste Saite nicht getroffen wird usw..

Kurz gesagt: eine Frage der Übung.....

Hier noch ein paar Links:
https://www.musiker-board.de/bass-s...s-spielen-mit-den-fingern-welche-technik.html
https://www.musiker-board.de/bass-s...n-bass/339697-drei-finger-technik-oda-so.html
https://www.musiker-board.de/bass-s...ss/515960-probleme-mit-schnellem-spielen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vester schrieb schon vom Drumcomputer und Metronom zum Üben zu Hause. Das bringt (Disziplin vorausgesetzt, wie immer) relativ schnell schon eine ganze Menge.
Meiner Meinung nach sollte man sich aber mit 3-4 Monaten Spielpraxis erstmal auf die Basics konzentrieren und nicht gleich mit 3-Fingertechnik oder gar Slap-Bass loslegen. Basics festigen ist so wichtig! Wenn die nicht wirklich sitzen, bekommst du irgendwann Probleme. Das merke ich jetzt teilweise nach 17 Jahren noch hin und wieder...

Ich habe beim Lesen des Problems jetzt aber eher gedacht, es ginge um das Zählen an sich. 16 Takte E auf der Leersaite auf 4teln durchprügeln kann schnell unübersichtlich werden, wenn man vom Blatt liest. Das ist ganz normal.
Wenn du aber mal angenommen die 16 Takte 4/4 auf E hast, weißt du ja musikalisch schon mal, was passiert.
Versuche dabei mal zuerst die 4tel mit beiden Füßen zu zählen:
1 = links
2 = rechts
3 = links
4 = rechts

1 und 3 entsprechen bei einfachen Drumlines der Basedrum, 2 und 4 sind die Zählzeiten der Snaredrum vom Schlagzeug. Das dient dir zusätzlich als Orientierungshilfe.

Als nächsten Schritt hör auf mit dem linken Fuß mit zu schlagen und lass aber den rechten weiter laufen und zähle im Kopf weiter "1", "2", "3", "4" mit. Die Vier bedeutet "Achtung! Neuer Takt direkt hiernach!"
Das sollte die Hektik des Zählens reduzieren und Krämpfen im Fußgelenk vorbeugen.

Als dritten Schritt kannst du in Situationen, wie zum Beispiel 16 Takte 4/4 auf E die Takte an sich auch noch mitzählen. Das bleibt auch noch relativ entspannt.
1-2-x-4- | 2-2-x-4 | 3-2-x-4 | 4-2-x-4 | 5-2-x-4 | usw.
Das hilft übrigens auch in Orchestern, wenn man mal längere Zeit Pause hat.


Stell dir zum Üben das Metronom für beide Füße auf 200. Wenn du später nur noch mit dem rechten Fuß die 2 und 4 zählst, stell dir das Metronom auf 100 ein und nimm die Schläge als 2 und 4.


Hoffe, dir hilft es weiter. Ansonsten einfach noch mal nachfragen.
 
oder kommt das mit der zeit ? :)
Jupp. Basshennings Tipps sind wahrscheinlich ein guter Weg um sich das zu verinnerlichen, wenn man es noch nicht "fühlt".
Aber irgendwann merkt man auch, wann ein Takt vorbei ist, wann 2 Takte vorbei sind, wann 4 etc. (Je nach Takt und Song. Bein einem neuen Stück mit komplizierter Struktur kann es natürlich anders aussehen. )
Wenn Du nur das Schlagzeug richtig hörst, würde ich persönlich auch höchstens die vollen Takte "bewusst" mitzählen und ggf ne Zweitbetonung, den Rest "zählen" dann irgendwann die Finger und der Groove für Dich. Aber das alles muss das Gehirn eben erstmal lernen, bevor es soweit ist.
 
Vielen Dank für die Antworten :)
na dann heist es wohl mehr Üben, und sehen was die zeit erbringt ;')

Entschuldigt meine späte Antwort ich werd mal sehen wie weit ich mit den Tipps komme Danke :) !
 
Noch ein Tipp zum schnellen Spiel:
z.B. immer die "1" betonen, das hast Du sehr schnell drauf und Du hast weniger Arbeit beim Zählen.
etwa: 1-2-3-4 | 2-2-3-4 | 3-2-3-4 | 4-2-3-4 |

dann bekommst Du sehr schnell ein Gefühl dafür, in welchem Takt Du Dich gerade befindest, weil Du nur noch in "4er-Packs" denkst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben