Schneppern trotz Standarttuning?

  • Ersteller Drunken
  • Erstellt am
Drunken
Drunken
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.07
Registriert
02.01.06
Beiträge
99
Kekse
0
Ort
hamburg
hallo leute! ich hab mir heute neue saiten gekauft und es handelt sich dabei um 10ner ernie balls!

ich bin ziemlich zufrieden da ich saiten brauchte die man in normalem tuning spielen muss.

ich hab die guitar auch normal getuned aber die tiefe e-saite schepperd wie sau!!

bei den anderen saiten ist alles in ordnung!

woran könnte das liegen?
 
Eigenschaft
 
Naja Saiten scheppern ja durch Berührungen mit dem Hals/Bundstäbchen. OK und diese kommt ja zustande wenn die Saitenlage zu niedrig ist oder die Halskrümmung falsch eingestellt ist.
 
versuch einfach mal n stück papier in den sattel zu klemmen also da wo die E-saite durchläuft... hoffe du weisst was ich meine.... bei mir gings so weg
 
es kann auch sein, dass die bundstäbchen schon ziemlich runtergespielt sind.

die lösung liegt dann zunächst auch im höherstellen der saite.
 
und wie stelle ich die höher? mit papier im sattel? was is der sattel? das stück vor dem kopf wo die saite drin liegt?
 
wenn ich dir en tip geben darf: stell nichts am hals rum...ich denke das sollten erfahrene leute machen...eventuell hast du kumpels die sowas können oder geh einfach in dein musikladen..
ich hab mir damit auch schon mal ne guitar ziemlich versaut...
 
Habs damals genauso gemacht, A und E Saite haben gescheppert. Tja, war 5 min im Musikladen und schon war alles wieder in Butter :D Würde auch nich an den Hals rangehen wenn ich net wüsste was ich zu 100% tu!
 
oky doky dann werd ich ma zum laden gehn müssen
 
Der Hals wird wohl auch nicht das Problem sein, wenn nur die tiefe E-Saite scheppert.
Was du aber versuchen könntest, ist den Steg zu erhöhen, und zwar nur an den Basssaiten. Damit erhöhen sich zwar auch A und D Saite ein klein wenig, aber die E sollte dann aufhören zu scheppern.
 
also kann mich nur anschliessen was den hals angeht: finger weg!

zum anheben der saiten:
an meinen klampfen ist für jede saite eine eigene einstellung möglich am steg. da is so eine kleine imbuss-schraube (schreibt man das so?) mit der der abstand zum körper eingestellt werden kann.

ansonsten ist die sache mit der pappe unter dem steg auch kein thema. ein fachgeschäft kann dir aber sicherlich für umme oder zumindest einen kleinen betrag schnell helfen bzw. beraten.
 
was würde mich das so kosten wenn der typ was an meinem hals rumbastelt?
 
am besten gehst du hin und fragst. wenn du glück hast macht er es für umsonst, ansonsten würd ich um die 10€ schätzen.
 
so sieht's aus :)
 
Also so schwer ist das mit dem Einstellen des Halses eigentlich nicht, da kann man echt Geld sparen und das selber machen. Der Hals scheint mir hier auch genau das Problem zu sein.

Hattest Du vorher andere Saitenstärken drauf ? Wenn ja, schätze ich mal dass er durch die geänderte Spannung einseitig etwas gekrümmt wurde.

Das kann man wieder beheben. Du musst vom Kopf an zum Hals runter Richtug Korpus schauen, ob der Hals an beiden Seiten gerade oder gekrümmt verläuft. Wenn er gekrümmt verläuft , kannst du ihn mit einem Imbusschlüssel an der Halsschraube nachstellen. Wichtig ist nur, dass Du bei jedem nachziehen der Schraube auf die Halskrümmung schaust. Sobald der Hals gerade verläuft, hast Du es richtig eingestellt. In der Regel reichen da 1-2 Umdrehungen.
 
vll solltest du dann auch noch reinschreiben in welche richtung er drehen muss;)
 
Stimmt. :D Zum Spannen im Uhrzeigersinn drehen ;)
 
halt!
ihr spekuliert alle, dass das der hals ist... wenn ich neue saiten aufziehe scheppern die auch die ersten 30 bespielten minuten, dann ist es weg
vielleicht weiss er ja nicht genau wie ein richtig eingestellter als aussieht und ihr sagt ihm es wäre der hals...
 
Hört sich halt sehr danach an, vor allem weil das nur die tiefe E-Saite betrifft. Aber er kann das ja selbst überprüfen, wenn die Halskrümmung in Ordnung ist, muss ja an was anderem liegen.

Bei mir scheppert aber nix, wenn ich neue Saiten aufziehe.
 
Wenn es wirklich nur die E-Saite ist, wird es wohl eher am Steg oder am Sattel liegen.
Ein falsch eingestellter Hals würde sich ja auf alle Saiten auswirken.
 
Nicht unbedingt. Beim mir war es auch eher so, dass sich das bei einzelnen Saiten bemerkbar machte.

Es pricht halt auch dafür, weil das Problem beim AUfziehen der neuen Saiten aufgetreten ist. Aber wie gesagt, er kan ja jetzt erstmal selber nachgucken, bevor wir hier weiter Mutmaßen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben