
JottJott
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Derzeit verwende ich Tuxguitar 1.0. So weit - so gut. Lediglich die Qualität der Ausdrucke stellt mich noch nicht 100% zufrieden.
Man kann sie zwar lesen - mehr aber nicht. Die Ausdrucke liegen qualitativ weit hinter denen etwa von MuseScore: Erstens ist die Auflösung zu gering, zweitens sind die Möglichkeiten zur "gestalterischen Einflussnahme" etwas gering (also etwa Schriftarten und Texte für Titelblätter, Überschriften usw., alle Notenstriche gehen immer nur nach unten).
Als Arbeitsdruck reicht Tuxguitar sicher, ich würde aber gerne von einigen Stücken "repräsentative" Ausdrucke machen. Die Stücke liegen also in gtpro-Format vor. Ich kann zwar ein Stück nach Midi exportieren und dann z.B in Musescore importieren - aber das kann keine Tabs!. Ich bat mal einen Kollegen, der Windows hat, mir ein Stück mit guitarpro5 auszudrucken. Das konnte man aber völlig vergessen! Zwar war es in der Tabs-Darstellung etwas besser (was "erweiterte Zeichen" wie Bendings ua. angeht), die Druckqualität war aber insgesamt recht bescheiden, und die von mir erwähnten Gestaltungsmöglichkeiten tendieren gegen Null.
Gibt es da was, oder muss ich warten, bis die tuxguitar-Leutz den Druck verbessert haben?
Derzeit verwende ich Tuxguitar 1.0. So weit - so gut. Lediglich die Qualität der Ausdrucke stellt mich noch nicht 100% zufrieden.
Man kann sie zwar lesen - mehr aber nicht. Die Ausdrucke liegen qualitativ weit hinter denen etwa von MuseScore: Erstens ist die Auflösung zu gering, zweitens sind die Möglichkeiten zur "gestalterischen Einflussnahme" etwas gering (also etwa Schriftarten und Texte für Titelblätter, Überschriften usw., alle Notenstriche gehen immer nur nach unten).
Als Arbeitsdruck reicht Tuxguitar sicher, ich würde aber gerne von einigen Stücken "repräsentative" Ausdrucke machen. Die Stücke liegen also in gtpro-Format vor. Ich kann zwar ein Stück nach Midi exportieren und dann z.B in Musescore importieren - aber das kann keine Tabs!. Ich bat mal einen Kollegen, der Windows hat, mir ein Stück mit guitarpro5 auszudrucken. Das konnte man aber völlig vergessen! Zwar war es in der Tabs-Darstellung etwas besser (was "erweiterte Zeichen" wie Bendings ua. angeht), die Druckqualität war aber insgesamt recht bescheiden, und die von mir erwähnten Gestaltungsmöglichkeiten tendieren gegen Null.
Gibt es da was, oder muss ich warten, bis die tuxguitar-Leutz den Druck verbessert haben?
- Eigenschaft