K
Kyoto
Registrierter Benutzer
hat sich erledigt
LG
LG
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit der Problembeschreibung solltest Du Dich eher an einen Orthopäden wenden, nicht an ein Forum.
So ein Knoten kann allen mögliche sein: Geschwollener Schleimbeutel, Sesambein (Knocheneinlagerung in einer Sehne), Knorpelschaden, Sehnenscheide, Krampfader, Gicht, Rheuma, ...
Das muss nicht von der Spieltechnik kommen. Das gehört angesehen. Weitermachen bei Schmerzen ist sicher die falsche Methode. Klavierspielen ist nichts wo man sich Durchbeißen muss bis es nicht mehr weh tut.
nur der vollständigkeit halber:Sesambein (Knocheneinlagerung in einer Sehne),
Aus dem Text geht hervor, dass Du in letzter Zeit wegen Schmerzen nicht spielen konntest, Deine Klavierlehrerin eine Meinung zu Deiner Haltung hat und Dass Du noch keine Diagnose vom Arzt hast.Ich dachte aus meinem Text ginge hervor, dass ich a) nicht klavier spiele, weil ich beim Versuch wieder anzufangen feststellte, dass die Hand weh tut und ich b) einen Termin beim Orthopäden habe??
Mein Orthopäde meinte ich selber würde durch falsche Bewegung nicht dazu beitragen, dass die Schulter Probleme macht, ...
War bei mir wohl nur reine Gewöhnungssache.
Ja richtig. Falsches Wort. Was ich meinte nennt sich "tendinitis ossificans traumatica" und ist eine pathologische Knocheneinlagerung in der Sehne. Ist selten aber möglich. Das ist dann so ähnlich wie man es oft beim Tranchieren von Putenkeulen sehen kann. Bei Vögeln ist das aber normal.sesambein ist kein krankheit, sondern das hat jeder in der hand, im fuss, am knie.
Das ist einfach ein anatomisch völlig normaler kleiner knochen.