
tupian
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Streich-Saiten-Spezialisten 
Da ich noch nicht so lange Bratsche spiele, habe ich noch wenig Erfahrung mit den Saiten sammeln können.
Nun habe ich kürzlich neue Saiten aufgezogen. Es sind Stahlkern-Saiten, da meine Pirastro-Spirocore zweimal recht schnell hinüber waren, und ich wollte etwas haltbareres.
Mit dem Klang bin ich soweit erst mal zufrieden, nur das Problem ist: die A-Saite klingt ziemlich laut und schrill im Vergleich zu den anderen Saiten.
Nun wurde mir gesagt, Gitarrenspieler behandeln eine solche herausstechende Saite wohl mit ein wenig Handcreme - einfach nach dem Eincremen längs über die Saite gestrichen, sodass sie etwas gedämpfter klingt.
Habt Ihr sowas auch schon mal zum Streichen gemacht oder davon gehört?
Oder ist es normal, dass man die jeweils höchste Saite eine weniger brillant klingende Einzel-Saite heraussucht?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
LG Petra
Da ich noch nicht so lange Bratsche spiele, habe ich noch wenig Erfahrung mit den Saiten sammeln können.
Nun habe ich kürzlich neue Saiten aufgezogen. Es sind Stahlkern-Saiten, da meine Pirastro-Spirocore zweimal recht schnell hinüber waren, und ich wollte etwas haltbareres.
Mit dem Klang bin ich soweit erst mal zufrieden, nur das Problem ist: die A-Saite klingt ziemlich laut und schrill im Vergleich zu den anderen Saiten.
Nun wurde mir gesagt, Gitarrenspieler behandeln eine solche herausstechende Saite wohl mit ein wenig Handcreme - einfach nach dem Eincremen längs über die Saite gestrichen, sodass sie etwas gedämpfter klingt.
Habt Ihr sowas auch schon mal zum Streichen gemacht oder davon gehört?
Oder ist es normal, dass man die jeweils höchste Saite eine weniger brillant klingende Einzel-Saite heraussucht?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
LG Petra
- Eigenschaft