"Schwackeliste" fĂŒr Drumartikel!

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
macprinz schrieb:
Nur das Shellset? Also nur die Trommel, oder sind da StĂ€nder (Hardware) fĂŒr Becken, Snare, Hi-hat usw. bei? Becken? Wenn ja, fliest das natrĂŒlich mit in den Preis ein.

Das Shellset wĂŒrde ich um die 400Euro handhaben.

Ist mit Hardware, also das da.
 
Die Hardware macht den Braten dann auch nicht sehr fett. Sprich man kann so bei ca. 400 Euro bleiben, vielleicht in super Zustand, auch was die Felle anbelangt, einen kleinen Ticken mehr.
 
Was bedeutet Offset Cam, im Zusammenhang mit einem BD Pedal???

Mfg
 
was wĂŒrde ich fĂŒr n neues meinl johnny rabb safari crash 16" kriegen? neupreis war 105€
und fĂŒr eine kaum benutzte 22" bassdrum in schwarz von daito,sound genau wie pearl export mit kaum benutzem remo ps3 schlagfell und falamslam
 
----------------------------------sorry------------------------------------
 
hey
könntet ihr mir sagen wie viel dieses, doch etwas aussergewöhnliche, ride der firma sabian noch wert ist?
Es hat 17" und ist ein Thin Ride... auf der unterseite steht noch 340.00 auf ner art preisschild, könnte aber auch irgendeine registrierungsnummer sein vom hÀndler... keine ahnung
hier die Bilder...

Sabian_vorne.jpg

sabian%20unterseite.jpg

sabian_etikett.jpg
 
DrummerinMR schrieb:
hey
könntet ihr mir sagen wie viel dieses, doch etwas aussergewöhnliche, ride der firma sabian noch wert ist?
Es hat 17" und ist ein Thin Ride... auf der unterseite steht noch 340.00 auf ner art preisschild, könnte aber auch irgendeine registrierungsnummer sein vom hÀndler...
ganz genaues und verbindliches kann ich dir nicht sagen, aber meine Mutmaßungen...
Es dĂŒrfte ein relativ altes Sabian sein, noch in der Zeit hergestellt, als Sabian noch keine einzelnen Beckenserien eingefĂŒhrt hatte - also 20 Jahre und Ă€lter...

Das Alter kann Vorteil und Nachteil gleichzeitig sein, kommt jetzt ganz drauf an, wie es klingt, ein "Thin Ride" (hab ich zuvor noch nie gesehen oder gehört) in 17" ist was außergewöhnliches, also eher was fĂŒr Jazz oder Blasmusik, der Vorbesitzer hatte wohl auch sound- und/oder spieltechnische Probleme, sonst hĂ€tte er es nicht so massiv abgeklebt. Vermutlich ein Becken, daß sich sehr schnell aufschaukelt?!

Wohl eher ein Becken fĂŒr Sammler, kommt natĂŒrlich drauf an, wie rĂŒckstandslos der wĂŒste Klebestreifen abgeht, außerdem hat das Teil ein leichtes Keyhole. Der Aufkleber kann durchaus ein Preisschild sein noch in DM, frĂŒher vor dem Barcode hatten viele noch irgendwelche Nummerncode auf dem Preisschild fĂŒr die interne Bearbeitung.

Ich wĂŒrde mal auf 100-120 Euro tippen, wenn du z.B. bei ebay GlĂŒck hast und zwei Sammler steigern sich gegenseitig hoch, vielleicht auf etwas mehr - natĂŒrlich ohne den Klebestreifen und Kleberreste! ...nein, ich weiß auch nicht, wie entfernen - ein altes Gaffa ist ekelig...!
 
ok, danke erstmal
das gaffa wurde vor einiger zeit von meiner neuen band angebracht, weil die öfter in kleinen kneipen spielen (das wird sonst zu laut), werde auf jeden fall versuchen das zu entfernen ohne rĂŒckstĂ€nde zu hinterlassen.
100 euro hÀtte ich mir auch schon gedacht... irgendwie ist es ja schon sehr speziell.
Zum einen Thin... und dann nur 17"...
ok, vielleicht weiß ja jemand anderes noch mehr...
wollte das ding eigentlich zum putzen mit nach hause nehmen, hatte es nur im proberaum vor sich hingammeln sehen und zu hause ist mir dann erstmal aufgefallen um was es sich ĂŒberhaupt handelt :)


edit: das gaffa ging zum glĂŒck recht leicht ab :)
 
DrummerinMR schrieb:
ok, danke erstmal
das gaffa wurde vor einiger zeit von meiner neuen band angebracht, weil die öfter in kleinen kneipen spielen (das wird sonst zu laut), werde auf jeden fall versuchen das zu entfernen ohne rĂŒckstĂ€nde zu hinterlassen.
100 euro hÀtte ich mir auch schon gedacht... irgendwie ist es ja schon sehr speziell.
Zum einen Thin... und dann nur 17"...
ok, vielleicht weiß ja jemand anderes noch mehr...
wollte das ding eigentlich zum putzen mit nach hause nehmen, hatte es nur im proberaum vor sich hingammeln sehen und zu hause ist mir dann erstmal aufgefallen um was es sich ĂŒberhaupt handelt :)


edit: das gaffa ging zum glĂŒck recht leicht ab :)

Wenn du herausgefunden hast wie man so klebereste entfernen kann ohne das Becken zu versauen dann melde dich doch mal bitte bei mir. Ich will so einen dĂ€mlichen RĂŒckstand von einem Preischild von meinem 12" Minichina entfernen hab aber angst um das Becken, da das Nagelneu ist :D
 
Hi Leute!

Will ein ca. 4-5 Jahre altes Mapex Schlagzeug verkaufen...
Es ist von der Venus Serie, ist denk ich mal ein "Kinderschlagzeug" da die Toms un so und die Basedrum etwas kleiner sind...

Toms: 10, 12, 14
Snare: 14
Basedrum: 20
Die Felle sin von Mapex (also scheisse, klingen ned gut)
jo is noch ne Mapex Fußmaschiene(nix besonderes) dabei un en HiHat-StĂ€nder.
Die Kessel sind nicht lackiert sonder mit sonem schwarzen Plastikteil "ĂŒberzogen".


Da ich absolut nicht weiss wieviel das Set neu gekostet hat bezw. noch kostet.... und ich hab auch schon mal bei google geschaut un bei ebay leider bisher ohne Erfolg....

Deshalb möchte ich mal hier die Experten fragen was ihr noch fĂŒr ein Wert schĂ€tzt...

Wenn ihr noch weiter Informationen braucht könnt ihr ja fragen... Ich werde mir auch in den nÀchsten Tagen ne Digitalkamera ausleihen und noch en Bild posten!


Danke schon mal im Vorraus
 
mensch, ich glaub du musst mal zum augenarzt ;)
ich find jede menge bei google und ebay ĂŒbers mapex venus

NP des Venus sets liegt bei ca 450 euro (plus/minus). (nicht zu verwechseln mit dem mapex V )

Wenn das ding in nem guten zustand ist wĂŒrde ich mal 250-280 euro ansetzen.

Im ĂŒbrigen ist das kein Kinderset, 20,10,12,14 gehören zum standart, genau wie 22,10,12,14 oder 22,12,13,16... ist eben geschmackssache welche dieser grĂ¶ĂŸen man nimmt :D
 
Wo wir grad bei mapex sind:

ich hab noch ein altes Mapex-Mars ca. 10 jahre alt. TomgrĂ¶ĂŸen 22,12,13,16 und ne 14" Snare. hab auch noch ne fuma und einen HH-stĂ€nder von mapex, aber bei dem da ist allerdings ne schraube kaputt. Und an der Snare ist die aufhĂ€ngung fĂŒr den teppich kaputt.

was wĂŒrde das so bringen??
 
ich wĂŒrde gern wissen was ein 20" ride der professional serie von meinl bringen wĂŒrde?das becken ist 10 jahre lat aber noch sher gut erhalten...keine keyhols keine risse eigentlich garnichts?bilder kann ich euch leider nicht geben
 
Hey leute!
wĂŒrde gerne wissen wie der verkaufswert meines set`s is! (als shellset)
PEARL EX825 JET BLACK EXPORT SET `04 (#31 und schwarze hardware)
https://www.thomann.de/de/pearl_ex805h_91_drumset_export.htm
mit 2ter Bass und noch einer 14ner tom!
alter = 20 Juni 2005 also noch nicht so alt!
aso 2 monate alte felle = Powerstroke 4 ĂŒberall ;)
muss man noch irgendwas wissen !? :confused::screwy:

/edith sagt: die beides axis pedale....lieber einzeln, beide zusammen oder mit dem set verkaufen !?
 
ich wĂŒrde lieber alles einzeln verkaufen,da kriegste mit sicherheit viel mehr
ich hab mal n altes komplettset bei ebay fĂŒr 180 GEkauft,n jahr drauf gespielt und in einzelteilen fĂŒr 250 verkauft

ist auch logisch,denn die wahrscheinlichkeit das jemand ne einzelne tom von dem set will ist höher als das jemand n ganzes set will,genauso bei den 2 axis,es gibt mehr leute die nur eine axis wollen als 2 und falls se 2 brauchen können sie sich die ja einzeln kaufen,achja,wenn du versandrabatt gibst,bringt das auch noch vorteile;)
 
as0 stimmt allerdings :D warum bin ich net selber drauf gekommen !?!?!?!?:screwy: :D

dann werd ich das demnÀchst mal machen ! ;)
 
Warum ĂŒberlegst du dir das Set zu verkaufen? Ist doch ein gutes Set!
 
also fĂŒr 500 ohne (oder auch gerne mit)pedalle nehm ichs;)
 
och komm,freundschaftsangebot und da sich das set alleine zu versenden von den versandkosten nix lohnt tu ruhig noch deine sabian becken dazu;) achja,die axis wÀren auch gut,da ich nur ne dofuma hab:D
unterm strich komm ich dir entegen,550 inklusive port,spesen,handschlag und einer netten bekanntschaft ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben