"Schwackeliste" fĂŒr Drumartikel!

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Danke!
Dann werd ich mal sehn was ich machen lÀsst... mit dem ride warte ich aber lieber noch, bis ich ein anderes habe... hoffentlich geht das raker ride nicht zu hoch ;)
 
Was wĂŒrde ich fĂŒr ein Tama Rockstar dx 22" Bass-drum 16" Standtom 13" Tom 12" Tom
im normal gebrauchten zustand alle mit evans g2 bezogen kriegen???
 
ohne hardware?
probiers mal mit 200€
 
Hi,

Was sind die HiHats noch wert ? K Custom Top/Z Custom Bottom
Top hat nen kleines Keyhole




gruss
 
Hi,

Was sind die HiHats noch wert ? K Custom Top/Z Custom Bottom
Top hat nen kleines Keyhole
Das K als Top sowie das Z also Bottom sind gĂ€ngige Modelle und gehen neu zwischen 320 und 350 Euros weg. Da es sich bei dir um Ă€ltere, vor allem aber gespielte Becken handelt wĂŒrde ich den Preis mal bei 140 Euros ansetzen.


Alles Liebe,
Limerick
 
hm kommt mir bekann vor diese Kombination. Klingt bestimmt super!!
 
Hallo zusammen,
ich hĂ€tte da noch ein Sonor Phonic im Proberaum stehen. Die Preise fĂŒr Phonics sind ja leider ziemlich im Keller, es ist aber eines mit dem recht seltenen Genuine Rosewood Furnier.
Meint ihr da gĂ€be es eine Wertsteigerung, bzw. sind 500 Euro fĂŒr einen Satz 22,13,14,16
im altersbedingten Zustand realistisch?
Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe.
gruß
timo
 
denke 500 könnten drin sein
poliert das ding nochmal ordentlich, mach gute bilder und hoff das beste
das phonic ist schon ein super set :)
 
Was meint ihr koennt ich noch fuer meine Iron Cobra (das Vorgaengermodell, mit anderen Fussplatten) noch bekommen?
Zustand ist dem Alter entsprechend, Verbindungsstange ist ein wenig rostig, man sieht das sie viel gespielt wurde. Brauch sie aber nicht mehr. Mir reicht ein Singlepedal.
 
100-150 euro
letztens gabs eine fĂŒr 150 zum sofortkaufen.
die ist aber glaub ich nicht weg gegangen,wobei die beschreibung auch recht knapp war.
 
Danke.
Das ist echt mal wenig, wenn man bedenkt, dass es weitaus schlechtere, zwar neu, fuer das selbe Geld bzw teurer gibt, und diese sich, bis auf Kleinigkeiten, nicht vor der neuen Version zu verstecken brauch.
Werde sie dann wohl doch behalten. :)
 
Das ist echt mal wenig, wenn man bedenkt, dass es weitaus schlechtere, zwar neu, fuer das selbe Geld bzw teurer gibt, und diese sich, bis auf Kleinigkeiten, nicht vor der neuen Version zu verstecken brauch.
Heutzutage kommt es ja bekanntlich nicht mehr auf die QualitÀt, sondern auf das Aussehen an. Ein Pedal, das schnell aussieht, muss doch auch schnell sein, oder etwa nicht? :screwy::D
 
so siehts aus
tama ist bei den "design" sachen immer vorne mit dabei... die cobra macht optisch wirklich schon das meiste her ;)

ich denke hierin liegt auch ein grund, warum zB Yamaha pedale weitaus nicht so vertreten sind wie zB die IC... sie sehen einfach zu schlicht aus ;)

aber zurĂŒck zum thema:
denke leider auch dass du nicht mehr als 150 dafĂŒr bekommen wirst :(
 
Wobei sich ein Yamahapedal auch wirklich anders spielt als eine Iron Cobra. Ich denke nicht, dass es nur am Design liegt.
 
wieviel wĂŒrd ich wohl grob fĂŒr folgendes noch bekommen?

mapex m 22" 10" 12" 14" + 14" Snare + tomhalter, snare stand
pearl DR-501C + seitenteil und fĂŒnf klammern

das pearl rack ist in 'nem guten zustand, eine feder fehlt an einer klammer, spielt aber keine große rolle zur benutzung. das rack ist ca ein jahr alt.
das schlagzeug weißt allerdings schon ein paar gebrauchsspuren auf, u.a. ein paar macken in der bassdrum aufgrund unachtsamer schlepp-helfer :rolleyes: das alter der trommeln belĂ€uft sich auf ungefĂ€hr vier jahre.
 
ich wĂŒrd rack und set getrennt verkaufen:

rack vielleicht 150-200 euro

set vielleicht so 400 euro,je nachdem ob die gebrauchsspuren echt so groß sind
 
mh das mapex m gabs ja frĂŒher fĂŒr ca 550-600 euro
von daher wĂŒrde ich mal von nicht mehr als 400 fĂŒr das set ausgehen, wenn es wirklich schon starke macken hat wird es wohl 300-350 bringen.

rack wĂŒrde ich dann auch einzeln verkaufen... 60-70% vom neupreis
 
hmja, sowas hab ich mir schon fast gedacht. ich wollte mal schaun ob es sich u.a. lohnen wĂŒrde ein kleines set zu spielen, da ich in letzter / nĂ€chster zeit oft schleppen muss/te (wir haben einen hochgelegenen proberaum.. ^^). wahrscheinlich werd ich dann aber einfach lĂ€nger sparen, dass nĂ€chste set doch groß kaufen und schonmal fĂŒr auftritte stĂ€nder anschaffen (weniger mitnehmen ;)). das halte ich im nachhinein auch fĂŒr das sinnvollste.
 
wieso holste dir net eins und stellst es in den proberaum?
 
wieso holste dir net eins und stellst es in den proberaum?

nein, ich schleppe das set nicht von mir nach hause zum proberaum, sondern vom proberaum zu auftritten. gott, wenn ich es fĂŒr jede probe schleppen mĂŒsste, dann wĂŒrd ich chuck norris besiegen :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben