
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Tag,
ich habe eine schwere Krise
Und zwar möchte ich mir - durch einen unerwarteten Geldsegen - mal wieder neues Equipment kaufen. Das Grundproblem was sich ergibt ist, dass ich schon einen guten Sound haben möchte, also an einen neuen Amp dachte, allerdings spiele ich nur für mich zuhause ohne Band etc. und da ich immer erst spät zuhause bin auch nur per Kopfhörer. Da stellt sich mir die Frage, ob sich da ein Amp überhaupt lohnt...
Gedacht hätte ich an einen Engl Thunder 50, aber auch Peavey Classic 30, TECH 21 TRADEMARK 60 oder RANDALL RG-50 TC stehen auf meiner Liste der potenziellen Neuen.
Aber zum "am Amp" spielen komme ich meißt nur am Wochenende und zudem habe ich oft gelesen, dass bspw. der Thunder für zuhause fast schonwieder zu laut ist bzw. man ihn sehr runterdrehen muss zu lasten des Sounds.
Eine andere Alternative wäre ein Sansamp Tri-A.C. da eingebaute Speakersimulation, Recordingtauglich und (vermutlich) Kopfhörerfreundlich. Nur frag ich mich, ob der Sound auch amtlich genug klingt (was er über Kopfhörer eh nie wirklich tut, aber soweit es eben geht).
Oder hättet ihr noch Vorschläge für gute Amps im Bereich des Thunder (also so bis 700-750) die für Zuhause geeignet sind und auch evtl. ne gute Kopfhörer Unterstützung haben? Und mit nem amtlichen Sound den IHR erstmal gut finden würdet (ob es dann auch was für mich ist werd ich noch sehen).
Dank schonmal
ich habe eine schwere Krise

Und zwar möchte ich mir - durch einen unerwarteten Geldsegen - mal wieder neues Equipment kaufen. Das Grundproblem was sich ergibt ist, dass ich schon einen guten Sound haben möchte, also an einen neuen Amp dachte, allerdings spiele ich nur für mich zuhause ohne Band etc. und da ich immer erst spät zuhause bin auch nur per Kopfhörer. Da stellt sich mir die Frage, ob sich da ein Amp überhaupt lohnt...
Gedacht hätte ich an einen Engl Thunder 50, aber auch Peavey Classic 30, TECH 21 TRADEMARK 60 oder RANDALL RG-50 TC stehen auf meiner Liste der potenziellen Neuen.
Aber zum "am Amp" spielen komme ich meißt nur am Wochenende und zudem habe ich oft gelesen, dass bspw. der Thunder für zuhause fast schonwieder zu laut ist bzw. man ihn sehr runterdrehen muss zu lasten des Sounds.
Eine andere Alternative wäre ein Sansamp Tri-A.C. da eingebaute Speakersimulation, Recordingtauglich und (vermutlich) Kopfhörerfreundlich. Nur frag ich mich, ob der Sound auch amtlich genug klingt (was er über Kopfhörer eh nie wirklich tut, aber soweit es eben geht).
Oder hättet ihr noch Vorschläge für gute Amps im Bereich des Thunder (also so bis 700-750) die für Zuhause geeignet sind und auch evtl. ne gute Kopfhörer Unterstützung haben? Und mit nem amtlichen Sound den IHR erstmal gut finden würdet (ob es dann auch was für mich ist werd ich noch sehen).
Dank schonmal
- Eigenschaft