(Sehr) günstiges 25er Midi-Keyboard

  • Ersteller anorak73
  • Erstellt am
A
anorak73
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.04.25
Registriert
27.02.12
Beiträge
345
Kekse
657
Ort
Oranienburg
Hallo
Ich habe zwei 61er Synthies und ein 88er Masterkeyboard. Nun fehlt mir aber noch "was kleines" für den Schreibtisch um kleine Begleitungen und Hintergründe einzuspielen.
Leider bin ich derzeit knapp bei Kasse (Blödes Native Instrument Sonderangebot zur Zeit :D ) und will auch keine 100 Euro für (noch) ein Gerät ausgeben..

Daher hier mal so ne Frage, ob ihr irgendwas empfehlen könnt. Kann auch älter sein (also gebraucht) oder vielleicht hat noch jemand was herumstehen. Mein Finanzbereich liegt so um die 60 Euro. Ist nicht viel, aber muß auch keine Wahnsinnsqualität haben, da ich nur für mich aus Spaß an der Freud Musik mache :)

Folgende Spezifikationen sollte es haben:
25-37 Tasten (bzw. sollte nicht viel breiter als 50cm sein)
USB-Anschluss
Sustain-Anschluss
Pitch- und Mod-Wheel

Folgendes würde ich gerne haben:
Frei belegbare Fader, Drehregler und Taster (Transportcontrolle)
Kompatibel mit Samplitude Music Studio 17

Weniger wichtig:
Fullsize-Tasten (Anschlagdynamisch oder nicht ist egal)


Vielleicht hat hier noch irgendwer welche Tips, speziell älterer Geräte. Im Moment finde ich eigentlich das Miditech i2 Control 37 am interessantesten, ist mir aber auch im Moment einfach zu teuer. Für den Preis finde ich sieht auch das M-Audio Oxygen 25 3rd Gen. recht wertig aus..

Wie gesagt, für irgendwelche Hilfen wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kennt ihr ja auch noch bessere "Märkte" als Amazon und Ebay um gebrauchte Musikinstrumente/Masterkeyboards im Netz zu erwerben.

Vielen Dank

Gruß
Andreas
 
Eigenschaft
 
Gebraucht kaufen, sind nichts mehr wert. z.B. alte Serien von Yamaha oder Korg, K25 oder ähnliches...
 
Hmm.. Krieg hier gar keine Benachtichtigungen, merk ich gerade.. Seltsam :)

Ja, ich bin jetzt an ein paar Dingern dran. So ein Yamaha KX25 fänd ich schon schick, nur lese ich halt auch viel davon, das es ziemliche Probleme mit DAWs außerhalb des "Zuständigkeitsbereich" macht. Also das es nur dort gut arbeitet, wo es explizit für gemacht ist (Cubasis)...
Ich habe jetzt auch das M-Audio Oxygen 25 ins Auge gefasst, welches ich optisch unheimlich schick finde (keine Ahnung warum... Hat irgendwas :D ). Das bekomme ich z.B. bei Kirstein für 79 Euro Minus 10 Euro Gutschein für 69.. Das ist eigentlich so meine "Preisgrenze".. Versuche allerdings vielleicht doch noch ein paar "Höherwertige" gebraucht zu ersteigern...

Nur weiß ich halt bei alten Teilen nicht, welches wirklich gut war.
Mittlerweile habe ich mich auch in den "Arpeggiator" beim KX25 "verliebt", könnte man aber vermutlich auch ganz gut mit einem VST-Plugin machen (versuche da grad eins zum laufen zu bringen)
 
Das Oxygen ist in Ordnung, Arps kann man alles in Software machen - das würde ich nicht als Kriterium heranziehen. Das Keyboard sollte ausreichend Controller besitzen also Potis, Regler, Taster etc. Was man halt so braucht und - ganz wichtig - frei belegbar sein. Was nützt dir ein tolles Key, das nur mit Cubase funktioniert? Das können eigentlich fast alle, trotzdem gibt es hier Unterschiede.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben