Hallo,
mach Dir als erstes einmal keine Sorgen. Das ist doch im Prinzip so, als würdest Du das Essen auf dem Tisch stehen lassen und über Deine Mutter sagen "Sie darf nicht erfahren, dass ich einen Löffel probiert habe"

. Saiten sind Verbrauchsmaterialien und innerhalb des Zeitraumes in dem Du die Gitarre ausleihen möchtest (einpaar Monate?) habe ich locker 3 Saitenwechsel hinter mir. Früher oder später wäre ein Wechsel auch so nötig gewesen, das muss Dein Onkel also mit eingeplant haben, bevor er Dir die Gitarre gegeben hat.
Nun aber zu Deinem "Problem":
Mit einem Inbus-Schlüssel musst Du die Klemme lösen unter dem die H-Saite klemmt (die kannst du ruhig ganz rausschrauben und entfernen, da passiert nichts). An der Hinterseite des FloydRose-Tremolos findest Du an der H-Saite eine Inbus-Schraube, die ein kleines Böckchen gegen die H-Saite drückt und sie dort einklemmt. Diese Schraube musst Du ebenfalls mit einem Inbus-Schlüssel etwas locker drehen. Es muss nicht ganz sein, sondern reicht, bis sich die Saite rausziehen lässt.
Nun machst Du genau das selbe wieder umgekehrt. Die neue Saite in das Böckchen einklemmen in dem Du die Schraube wieder festziehst und dann das andere Ende in die Mechanik am Gitarrenkopf einfädeln. Saiten haben üblicherweise ein Ball-End, das ist diese runde Wicklung an dem einen Ende. Das musst Du einfach mit einem Seitenschneider abkneifen. Es spielt keine Rolle, wie herum eine Saite auf die Gitarre gespannt wird.
Dann stimmst Du die komplette Gitarre in mehreren Durchgängen richtig, also alle Saiten. Vergiß diesmal aber nicht, die Klemmen am Sattel vorher alle zu lösen. Da FloydRose-Tremolos freischwebend sind, ist eine enorme Dynamik wärend des Stimmens im Spiel. Es ist völlig normal, dass Du 3-4 vollständige Stimmdurchgänge brauchst und es nicht gleich beim ersten Mal klappt. Ist alles fertig, kannst Du die Sattelklemmen wieder anziehen und mit den Saiten stimmt wieder alles.
Aber wie bereits gesagt: Ein Wechsel wäre normal gewesen und wenn nicht Du ihn durchgeführt hättest, hätte es Dein Onkel gemacht wenn er die Gitarre von Dir zurückbekommen hätte.
Grüße,
Jens