Set Ergonomie - wie geht‘s?

H
H. Q.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.21
Registriert
04.10.20
BeitrÀge
23
Kekse
0
Hi, ich weiß nicht wo ich das hier fragen soll, die suche war nicht erfolgreich.

Ich habe seit ca 1 Jahr ein schlagzeug und spiele ab und an mal ein wenig, bin auchvinenr irgendwie am hier und da etwas umstellen, war nie wirklich zufrieden.

Jetzt dachte ich mir, Bau ich mal alles ab und fang sozusagen von vorne an.

Bin auch fast zufrieden bis auf eine Sache und zwar mein 13" Tom (wenn ich mich nicht vermessen habe, war gebraucht gekauft, kann auch ein 14er sein)

Ich bekomme das nicht richtig positioniert, ich habe keinen Platz dafĂŒr, ist saß normal das das 30cm hoch ist? Alles andere steht nach meiner Meinung fĂŒr mich ganz gut.

Wir auf den Bildern zu sehen ist die zu hoch, niedriger kann ich nicht.

Die Bass Drum steht so gut, wie kriege ich das richtig hin?

Danke fĂŒr die Hilfe
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • 16018239571561160074114985696729.jpg
    16018239571561160074114985696729.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 481
  • 16018240420924209877878781118050.jpg
    16018240420924209877878781118050.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 384
  • 16018240722901399857167664966090.jpg
    16018240722901399857167664966090.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 357
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Board...

Dein Set ist immer noch "falsch" (im Sinne von unergonomisch und unĂŒblich) aufgebaut.
Die Toms auf der Bassdrum (Ich denke 13/14) sollten sozusagen symmetrisch auf der BD stehen, die horizontalen Arme der Tomhalterung schauen nachlinks und rechts (leicht zu dir gewinkelt) und sind komplett eingeschoben (in den Toms). Die Toms sind ann nah beinander
Die Bassdrum steht mittig zu deinem rechten Fuss, die Snare lnks davon, die Standtom etwas weiter weg von der BD (nach hinten.)
Die Extra Tom (12er) passt soweit (zwischen 13er Tom und Hhat).
Ist ein wenig schwer zu beschreiben, deshalb schau dir mal alle Bilder des unten verlinken Schlagzeugs genau an, das ist soweit korrekt aufgebaut.
https://www.thomann.de/de/millenium_mx222.htm
https://www.thomann.de/de/gretsch_catalina_7_piece_bundle_sdcb.htm
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht bei mir im Prinzip genauso aus.

Einstellen geht so, mit dem eigenen Körper als Massstab:
  • alles beiseite rĂ€umen
  • hinsetzen, Beine geöffnet
  • Snare in Stick-Weite zwischen die Beine - anspielen
  • denn ebenso Kick und HiHat rechts und links, in bequemer Speilweite - alles zusammen antesten, notfalls verschieben
  • dann die Toms - in Stickweite, bequem erreichbar, Fills spielbar
  • zuletzt das Blech

Wenn Du die Tomreihenfolge tauscht, bekommst Du deren SchlagflĂ€chen auch auf eine passendere Ebene: Mit leichter Körperdrehung sollten alle Fellzentren mit dem Stick gut und reproduzierbar erreichbar sein, ohn eviel Hoch und Runter. Willst Du die Reihenfolge unbedingt so lassen, dann muss die rechte große Tom weiter auf Dich zukommen, damit Du sie absenken kannst. Könnte aber mit dem Kickfuß schlechter werden.

Also vom Grundsatz her sollte Deine Anatomie und Dein Wille die SchlagflÀchen bequem positionieren ... nicht umgekehrt ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Ralphgue danke, so was in der Art hab ich befĂŒrchtet, bis auf die 13" ist so eigentlich alles gut, wenn ich die 12er auch so hoch mache kann ich beide nicht mehr spielen da die Schlag flĂ€chen zu hoch sind und ich die nicht kippen kann.
Ich schau mir gleich Erstmal deinen link an und schaue ob das passt

@MS-SPO Das klingt schon schöner aber wie du schon sagst, wenn ich die Tom soweit nach vorne mache bekomme ich andere Probleme, was meinst du damit die Reihenfolge zu Àndern, 10er 13er 12er?
Hmm, hab ich auch schon dran gedacht, mĂŒsste ich testen ob ich mit der Art klar komme

Euch beiden vielen Dank schonmal.
 
was meinst du damit die Reihenfolge zu Àndern, 10er 13er 12er?
Das Einfachste wÀre, die jetzt tiefe Tom rechts auf der BD nach links ins Stativ zu setzten, also Tom-Tausch oder Tom-Verschiebung.

Du könntest auch ĂŒber der Snare nur 2 Toms auf der BD haben (also dann die flachsten beiden), und rechts neben die große Tom an geeigneter Stelle dann die tiefe Tom aufs Stativ setzen. Mit ein bischen Schieben kommt da vielleicht etwas Passendes heraus.

Und dann gibt es noch diese Möglichkeit: 3 Toms, statt 4 ... und schon ist es gerÀumig ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke fĂŒr eure Tipps, ich glaube ich hab so langsam eine brauchbare Position gefunden mit der ich auch zufrieden bin.

Nurnoch Becken etwas umstellen und dann dran gewöhnen

Danke danke danke
 
Hm ja weniger ist mehr, bin ja auch noch recht viel am probieren und sowas in der Art wie ein blutiger AnfĂ€nger aber ich wĂŒrde das was ich habe schon gerne aufbauen.

Habs ein wenig umgebaut, zwar gefÀllt es mir nicht 100% aber viel besser wie vorher.

Ihr habt mir sehr geholfen
 
Danke fĂŒr eure Tipps, ich glaube ich hab so langsam eine brauchbare Position gefunden mit der ich auch zufrieden bin.
Klasse !

Noch ein kleiner Tipp: Deine Anordnung wird sich aus vielen GrĂŒnden noch weiter verĂ€ndern, z.B. nach dem ersten Transport. Daher: irgendwie markieren, fotographieren, dokumentieren ... Du weisst schon ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Blöde Frage von der Seite!

Wie groß bist du in etwa? Mir kommt der Aufbau nĂ€mlich arg niedrig vor.

Es ist möglich, dass du viel zu niedrig sitzt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ca 175cm groß, hab meinen Stuhl schon höher gemacht.

Dank eurer Hilfe habe ich jetzt eine brauchbare Aufstellung und Taste mich so nach und nach ran.
 
IMG_20200925_071813.jpg


Ich hatte das selbe Problem und hab die 13er am BeckenstÀnder befestigt und wie eine Floortom positioniert.

Beim Aufbau fange ich immer mit Bassdrum und HiHat an. Die stelle ich so auf, das die Pedale an den Positionen sind, wo meine FĂŒsse sind, wenn ich mich entspannt, aber aufrecht, auf den Hocker setze.
Dann wird die Snare so dazwischen gestellt, das sie sich bequem spielen lÀsst.
Die Toms positioniere ich dann so, das ich die Arme nicht weiter strecken brauche, um die eine oder andere zu erreichen, allein die Drehung des Oberkörper ermöglicht den Wechsel beim Spiel.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja so in etwa hab ich das auch gemacht.
Hab jetzt sogar eine brauchbare Position fĂŒr meine Kuhglocke

Die Bassdrum stand zu dicht und falscher Winkel und.....
Lange Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,
ok ich reagiere zwar etwas spĂ€t aber ich denke gute tips kann man immer gebrauchen. erstmal laß dich nciht von sprĂŒchen beirren wie " weniger ist manchmal mehr" das gehört hier nicht hin.

weil das einfach nicht so ist. es kommt auf den schlagzeuger an und ein gutrer schlagzeuger kann mit einem großen oder kleinen Set, was anfangen siehe Portnoy.

wenn du dein set mit 4 toms gekauft und du bock darauf hast die zu spielen, dann macht das auch.

ich wĂŒrde den aufbau mit der snare beginnen, das ist dein HerzstĂŒck. sitzposition ganz normal und so positionieren, daß du die snare in den positionen 4 und 8 uhr die stöcke ansetzt und die stockspitze zur mitte reicht.

dann geht es weiter mit den pedalen also bass drum und hihat . fĂŒr den Aufbau der toms solltest du den mickey mouse kopf in gedĂ€chnis haben.was solldas bedeuten. die snare stellt den koipf dar und die toms die ohren also die toms gehen so um die snare,
wie die ohren von mickey mouse. von da aus tastetst du sich langsam an die optimal position ran. wenn du diese gefunden hast, dann kannst du dir die aufteilung der 3 toms ĂŒberlegen.

also 12 und 13 als die ohren das große tom dann dazu auf dem stĂ€nder. oder das mittlere und große toms als die ohren und das kleine richtung hihat daz. und so weiter.

das isnd natĂŒrlich alles nur anhaltspunkte es kann da keine regeln geben dafĂŒr sind wir menschen einfacdh zu unterschiedlich von der anatomie oder vom spielstyl her.

ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

Lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke ihr habt mit alle sehr geholfen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

6
Antworten
16
Aufrufe
1K
wonky
W
Matt12
Antworten
26
Aufrufe
5K
Uli
Uli
X
Antworten
15
Aufrufe
2K
HADO
H
DrummerinMR
Antworten
41
Aufrufe
10K
pit_s_xroad
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben