
Zitrone
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich hab mir nen Röhrenamp Peavey Classic 30 zugelegt. Mit dem Teil bin ich mehr als zufrieden. Spielt um Klassen besser als der alte Hybrid. (VS65R).
Nun möchte ich meine Effekte korrekt anschliessen.
Werden die Effekte seperat an Effekt Ret. bzw. Effekt Send. angeschlossen und so quasi als Effektschleife angeschlossen? Welche Kabel nimmt man am besten für die Effekte? Patchkabel? Instrumentenkabel? ´Die Git. wird durch Instrumentenkabel direkt an den Verstärker bzw. Input angeschlossen. Soweit so richtig?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen. Danke !
Gruss Zitrone
ich hab mir nen Röhrenamp Peavey Classic 30 zugelegt. Mit dem Teil bin ich mehr als zufrieden. Spielt um Klassen besser als der alte Hybrid. (VS65R).
Nun möchte ich meine Effekte korrekt anschliessen.
Werden die Effekte seperat an Effekt Ret. bzw. Effekt Send. angeschlossen und so quasi als Effektschleife angeschlossen? Welche Kabel nimmt man am besten für die Effekte? Patchkabel? Instrumentenkabel? ´Die Git. wird durch Instrumentenkabel direkt an den Verstärker bzw. Input angeschlossen. Soweit so richtig?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen. Danke !
Gruss Zitrone
- Eigenschaft