Seymour Duncan - BLACKOUTS MODULAR PREAMP und Zephyr

.s
.s
.hfu
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
02.05.23
Registriert
12.03.06
Beiträge
16.272
Kekse
47.672
Haha, $1200 für ein PU-Set? :eek:

Wenn die nicht klingen, weiß ich auch nicht :p
 
musikuss
musikuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.23
Registriert
27.06.07
Beiträge
11.361
Kekse
33.489
Voodoo ick hör dir trapsen :D
 
M
MikeChapman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.11
Registriert
07.08.08
Beiträge
343
Kekse
2.715
1200 Dollar... diese Teile werden einen wahnsinnig fetten Sound aus einer Harley Benton holen! ;)

Wobei sich daraus natürlich auch die Frage ergibt, ob die Investition in ein "Wunderholz" oder ein Singature-Instrument, welches sich zumindest preislich gewaltig von der Serie abhebt, sinnvoller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
A
Azriel
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
06.01.22
Registriert
22.03.09
Beiträge
15.611
Kekse
111.102
Das Preamp-Modul klingt erstmal interessant, aber der Preis des Zephyr Sets:redface:
Dafür bekommt man ja fast 3 Sets von Klppmann.:rolleyes:
 
Valvestate
Valvestate
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
18.03.20
Registriert
19.01.05
Beiträge
6.724
Kekse
32.777
Ort
Mojo Planet
Könnt man den Preamp wie den Afterburner für EMGs sehen? Klingt für mich nach ner ähnlichen Sache. Nur das der Afterburner nur für EMGs sein soll.
 
Quax
Quax
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.18
Registriert
27.05.08
Beiträge
671
Kekse
2.938
Ort
Karlsruhe
Könnt man den Preamp wie den Afterburner für EMGs sehen? Klingt für mich nach ner ähnlichen Sache. Nur das der Afterburner nur für EMGs sein soll.

Nee, der Afterburner ist nur ein Booster der das Signal einfach lauter macht, der Preamp ist auch ein Preamp, der ändert was am Ton.
 
Hellraiser_90
Hellraiser_90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.17
Registriert
31.01.11
Beiträge
45
Kekse
0
Ort
Kraichtal
Sry fürs wieder Ausgraben aber kann man damit jetzt die PU's splitten oder nicht? Ich hab ne alte Hohner der ich genau ein wenig Bums an- und die Störgeräusche abtrainieren wollte, sie hat allerdings nur einen PU und einen wirklich schönen Cleansound im Splitmodus, deswegen will ich darauf nicht verzichten.
 
bagotrix
bagotrix
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
13.08.11
Beiträge
5.415
Kekse
99.529
Ort
Kraichgau
Sry fürs wieder Ausgraben aber kann man damit jetzt die PU's splitten oder nicht? Ich hab ne alte Hohner der ich genau ein wenig Bums an- und die Störgeräusche abtrainieren wollte, sie hat allerdings nur einen PU und einen wirklich schönen Cleansound im Splitmodus, deswegen will ich darauf nicht verzichten.

Ja, splitten kann man trotzdem. Klar ist allerdings, dass in dem Fall die Störgeräusche zunehmen. Der BMP-1 mischt im Normalbetrieb die Signale beider Spulen eines Humbuckers aktiv zusammen. Wie in einem Mixer werden beide Spulen wohl auch jeweils getrennt im Klang geregelt, zum Entstören angepasst und dann wieder zusammengeführt (im Gegensatz zum EMG-Afterburner, der nur das vorhandene Signal lauter macht). Fehlt ein Signal, fehlt es an den phasenverdrehten Störgeräuschen, die zur Auslöschung genutzt werden. Duncan sagt, das Brummen sei trotzdem reduziert, was ich bisher aber nicht überprüfen konnte.

Die Frage ist aber, ob Du nachher nicht auch ebenso gute Cleansounds durch das Zurückdrehen der Gitarre erreichen kannst, denn der Höhenverlust fällt ja beim Aktivbetrieb weg.

Gruß, bagotrix
 
Hellraiser_90
Hellraiser_90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.17
Registriert
31.01.11
Beiträge
45
Kekse
0
Ort
Kraichtal
Die Störgeräusche fallen hiebrei weniger stark ins Gewicht, will den Splitmodus eh nur für geringe Gainstellungen. Wichtig wäre mir einfach das Quäntchen Restflexibilität zu behalten, den Sound aber soweit aufzuräumen dass er für mich auch bei unserer doch recht hohen Bandlautstärke funktioniert ( hab schon das E-fach mit Folie ausgekleidet, die PU's gewachst, hat auch was gebracht, jedoch reicht mir das noch nicht).

BTW: Danke für dei fixe Antwort ;)

Achja nochwas: Wie würde das splitting in diesem Fall von statten gehen? Müsste ich wirklich nur die Spule meiner Wahl mit der Erdung "Kurzschließen"? DIe vier Kabel gehen ja eigtl. alle in den preamp?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben