
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
Moin..
habe mir gerade ein Apogee AD-16x zugelegt, und bevor mein altes Equipment teils weichen muss hab ich nochmal ein paar vergleichssamples gemacht.
Ist immer das selbe DI file durch den gleichen Amp mit gleichen Einstellungen und Mic-Pos etc gereamped.
Mic war sm57 Preamp war API.
hier könnt ihr mal den RME ADI-8 DS mit dem Apogee Rosetta AD (also eher ein "günstiger" Apogee) vergleichen bzw euch anhören wie die Unterschiede zwischen interner Clock am RME und externer Clock sich bemerkbar machen.
als sync wurde ein optisched ADAT kabel verwendet (die sind für Jitteranfälligkeit bekannt).
Ich nehme für diese Tests gerne verzerrte gitarren, da diese einen reichen Obertonanteil haben...für einen Dynamiktest sind sie dafür natürlich eher ungeeignet.
vergleichssamples RME vs. Apogee
viel Spass
habe mir gerade ein Apogee AD-16x zugelegt, und bevor mein altes Equipment teils weichen muss hab ich nochmal ein paar vergleichssamples gemacht.
Ist immer das selbe DI file durch den gleichen Amp mit gleichen Einstellungen und Mic-Pos etc gereamped.
Mic war sm57 Preamp war API.
hier könnt ihr mal den RME ADI-8 DS mit dem Apogee Rosetta AD (also eher ein "günstiger" Apogee) vergleichen bzw euch anhören wie die Unterschiede zwischen interner Clock am RME und externer Clock sich bemerkbar machen.
als sync wurde ein optisched ADAT kabel verwendet (die sind für Jitteranfälligkeit bekannt).
Ich nehme für diese Tests gerne verzerrte gitarren, da diese einen reichen Obertonanteil haben...für einen Dynamiktest sind sie dafür natürlich eher ungeeignet.
vergleichssamples RME vs. Apogee
viel Spass
- Eigenschaft