Sind TC Electronic Pedale tauglich für eine Band ?

Auf einem anderen Board habe ich auch noch ein Boss DD500 die Echos vom X5 gefallen mir sogar besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ja, das X5 klingt schon gut.......aber hör dir mal das flashback x4 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es geht in diesem Thread um die "Band-Tauglichkeit" von TC Pedalen
genau, und deswegen melde ich mich nach 2 Jahren testen zurück
Die Pedale sind super robust, der Sound ist klasse
Aber jetzt kommt
Die Stecker für die Stromversorgung halten nicht fest in der Buchse
Die kommen einfach von selbst raus, sitzen also zu locker
Bandtauglichkeit so nicht unbedingt gegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Stecker für die Stromversorgung halten nicht fest in der Buchse
Die kommen einfach von selbst raus, sitzen also zu locker
Auch mein deutlichster Kritikpunkt.
Habe inzwischen die zwar gut klingenden Flashback2 und Brainwave wieder verkauft.
Auch aus oben genanntem Grund. Und weil ich sie ohnehin nicht mehr voll ausschöpfe.

Nur den "TC Electronic Integrated Preamplifier",
den gebe ich sicher nie wieder her.
Allerdings hat meiner auch ein fest verlötetes Netzteil dran.
Warum, kann ich nur spekulieren. ;-) Hab ihn so vor 20 Jhren auf nem Flohmarkt gekauft.
Das Ding ist einfach ein Traum für alles was Vorverstärkung braucht.

Hier ein Beispielbild:


1759858638529.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...da sollten die gleichen standard Platinen - auflöt - Buchsen drin sein wie bei anderen Effekttretern. Kann nur sein, dass die zu tief im Gehäuse sind und deswegen die normalen Stecker zu kurz, wodurch die sich bei der kleinsten Berührung raushebeln. Übrigens gibt's einige (auch teurere) Bodeneffekt die dieses Problem haben...zB auch mein Dunlop Hendrix Wah, sowie mein altes Rocktron Tri Wah.
Abhilfe schafft eine einfach vorzunehmende Modifikation der Stecker: einfach mit nem scharfen Messer von der Plastikummantelung ca nen Milimeter abtrennen, so wie man ein Kabel abisoliert. Dadurch wird das Metallteil vom Stecker länger und schon geht dieser tiefer in die Buchse und hält😉
Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Moin, dieses Problem hatte ich bei meinen toneprint Pedalen und dem Polytune Mini noch nie. Meist mit Harley Benton DaisyChain Steckern.
Ciao
Monkey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
meine TC pedale haben bisher keine probleme gezeigt. funktionieren seit jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...es gibt durchaus verschiedene Stecker-Designs...da sind die "Metall-Nasen" schon mal unterschiedlich lang😉
 
moin
die Buchsen sind tatsächlich zu weit nach hinten montiert, lässt sich nicht ändern
Habe heute Stück von der Ummantelung abgeschnitten, jetzt hält es besser
Danke @OldRocker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben