Sinnvoll ? Peavey Valveking 100 gebraucht + Harley Benton G212 Vintage

Und was ist jetzt die Frage?
Da an Boxen nicht viel kaputt gehen kann, ist ein Neukauf ziemliche Geldverschwendung.
Die 1960er Marshall gibt es immer gebraucht, die passen auch ganz gut zum kratzigen 6505 und gleichen das so ein bischen aus.
Zum Powerball passen die allerdings überhaupt nicht (mittenarmer Amp mit mittenarmer Box geht halt nicht gut)
 
Ich weis das die 1960 ne gute Box ist die gibt es aber nicht als 2x12" und 4x12" ist mir zu groß (siehe frühere Beiträge). Ich weis auch das an Boxen nicht viel kaputt geht aber Gebrauchte 2x12" habe nicht viele auf Ebay gefunden und vor allem keine 2x12" unter 400€ die ich kenne. Deswegen Würde ich gerne ein paar gute Vorschläge haben die in Richtung Framus FR212,Fender Band-Master 212 und Blackstar HT-212 geht. Die rede ist auch nicht von einem 6505 oder Powerball sondern von einem Bugera 6260.
 
also ich finde auf ebay da ne menge guter 2x12er boxen. zb die hier: http://www.ebay.de/itm/Engl-E212VB-...376?pt=Amps&hash=item27c6e2b750#ht_623wt_1185

das ist übrigens die Marshall 1960 als 2x12 (heißt halt dann 1936)
http://www.ebay.de/itm/Marshall-193...23?pt=Amps&hash=item25702821bf#ht_1300wt_1185

Oder hier: http://www.ebay.de/itm/Orange-PPC21...580?pt=Amps&hash=item3375b1d444#ht_810wt_1185

Das sind alles erstklassige Boxen. Die Engl oder die Orange würde ich sogar blind kaufen. Btw das "open back" der orange lässt sich ganz einfach durch eine schwarz bemalte spanplatte korrigieren. Lass dich davon nicht abschrecken.
 
Danke jetzt hab ich mal einen schönen überblick und kann mich nach diesen Modellen umschauen und sorry das die 2x12" 1926 heist wuste ich nicht hab mich noch nicht lange damit beschäftigt. Aber wieso ist das "open back" nicht gut?
 
Open Back ist Geschmacksache, für Rock und besonders clean mag ich das sehr. Für Metal mit vielen Bässen eher nicht, weil der Sound sehr im Raum verteilt wird und nicht so definiert ist.

Eine sehr gute 2x12 von Marshall ist die JVMC212. Besseres Holz und bessere Speaker als die 1936 aber relativ selten.
 
was heißt nicht gut... durch open back geht halt etwas definition und druck verloren. klingt dann einfach etwas luftiger/räumlicher. Ich hasse diese lautmalerischen Adjektive...

kannst ja wenn du dich für die entscheidest mal beides ausprobieren. erlaubt ist was gefällt.
 
Ok die Orange werde ich auf jeden fall mal anspielen. Wie sind denn die Boxen von Palmer?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben