
Herr Ternes
Registrierter Benutzer
Schönen Nachmittag ihr Lieben!
Hoffe bin hier richtig.
Habe jetzt schon den ganzen Tag versucht bei den ganzen Homerecording Möglichkeiten durchzublicken, da ich eigtl. einen eigenen Thread vermeiden wollte.
Habe die meisten Workshops/FAQS gelesen (haben mir auch wirklich geholfen!), allerdings stehe ich noch vor einem Problem, und zwar:
Welche Lösung macht für mich am meisten Sinn?
Was ich möchte:
- Aufnahme von E-Gitarre, Bass und wenn möglich Vocals (Dyn. Mikro, brauche also eigtl keine Phantomspeisung) am Notebook
Kanditaten:
- Line 6 POD X3
- Line 6 Toneport GX / UX2 / UX1?
Die beiden Produkte sind mir natürlich sofort ins Auge gefallen.
Möchte hierbei eben die Amp-Modellings, Effekte etc nutzen.
Hätte als Programm das Cubase LE1 OEM Presonus rumliegen (aufm Flohmarkt gekauft - funktioniert wunderbar, allerdings hab ich natürlich noch nie was damit aufgenommen und weiß deshalb nicht wie hochwertig das Programm ist).
Der Preisunterschied ist ja nicht von schlechten Eltern, wenn die POD X3 Lösung aber "besser" wäre, hätte ich kein Problem etwas mehr zu zahlen.
Beim POD stelle ich die Sounds am Gerät itself ein, beim Toneport hingegegen komplett am PC, seh ich das richtig?
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, dann lasst mich das wissen. Ist halt nicht so mein Fachgebiet hier, deswegen kann es gut sein dass ich irgendetwas vergessen habe...
Danke Schonmal!
Cheers,
Marius
PS: Habe mit der SuFu leider kein passendes Thema gefunden (immernur einzelne Fragen zum Toneport...)
Hoffe bin hier richtig.
Habe jetzt schon den ganzen Tag versucht bei den ganzen Homerecording Möglichkeiten durchzublicken, da ich eigtl. einen eigenen Thread vermeiden wollte.
Habe die meisten Workshops/FAQS gelesen (haben mir auch wirklich geholfen!), allerdings stehe ich noch vor einem Problem, und zwar:
Welche Lösung macht für mich am meisten Sinn?
Was ich möchte:
- Aufnahme von E-Gitarre, Bass und wenn möglich Vocals (Dyn. Mikro, brauche also eigtl keine Phantomspeisung) am Notebook
Kanditaten:
- Line 6 POD X3
- Line 6 Toneport GX / UX2 / UX1?
Die beiden Produkte sind mir natürlich sofort ins Auge gefallen.
Möchte hierbei eben die Amp-Modellings, Effekte etc nutzen.
Hätte als Programm das Cubase LE1 OEM Presonus rumliegen (aufm Flohmarkt gekauft - funktioniert wunderbar, allerdings hab ich natürlich noch nie was damit aufgenommen und weiß deshalb nicht wie hochwertig das Programm ist).
Der Preisunterschied ist ja nicht von schlechten Eltern, wenn die POD X3 Lösung aber "besser" wäre, hätte ich kein Problem etwas mehr zu zahlen.
Beim POD stelle ich die Sounds am Gerät itself ein, beim Toneport hingegegen komplett am PC, seh ich das richtig?
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, dann lasst mich das wissen. Ist halt nicht so mein Fachgebiet hier, deswegen kann es gut sein dass ich irgendetwas vergessen habe...

Danke Schonmal!
Cheers,
Marius
PS: Habe mit der SuFu leider kein passendes Thema gefunden (immernur einzelne Fragen zum Toneport...)
- Eigenschaft