
Machiko
Registrierter Benutzer
Nach mehreren Tagen durcharbeiten durch das Forum habe ich immer noch Probleme die einzelnen Komponenten nach ihren Verhältnismäßigkeiten zu ordnen.
Zwar ist das Sternesystem von Musik Service oftmals hilfreich, aber es sagt ja noch nichts darüber aus welche Komponentenzusammenstellung sinnvoll ist und welche nicht.
Mag es schon nach kurzer Zeit plausibel sein das man ein Neumann U87 Ai nicht an einen Behringer Tube Ultragain Mic-200 hängt, so kann das doch bei weniger offensichtlichen Komponenten etwas schwierig werden die angemessene Komponentenauswahl zu finden.
Wenn man verschiedene Erfahrungen mit den Mikrofonen und ihren angemessenen Bedürfnissen gesammelt hat, dann könnte man ja ein FAQ oder Workshop draus machen.
Aber erstmal müßte dafür das Wissen über die Komponenten gesammelt und katalogisiert werden.
Dazu benötigt man zum einen eine Klassenauswahl, (wobei ich hierbei die Aufnahmequalität und nicht den Preis als Maßstab nehmen würde, weil die Preise sich ja ändern können) welches Mikrofonin welcher "Liga" spielt.
Und eine vernünftige Klassenbreite (Mikrofon "von - bis" (von Modell a bis hin zu Modell x)).
Vorgestellt hatte ich mir das so, das sich die Leute z.B. ein Mikrofon für ihre Bedürfnisse aussuchen, und man dann sinnvolle Vorschläge für Komponenten finden mit denen dieses Mikrofon am effektivsten betreiben läßt.
Als Beispiel sei hier genannt, das sich einige User positiv über das Zusammenspiel von einem Neumann U87 Ai und einem SPL Channel One 9945 geäußert haben.
Letztendlich läuft es dann darauf hinaus das sich die User ihr Mikrofon aussuchen und dann mit dieser Hilfe die angemessenen Komponenten finden könnnen, ohne Unterversorgt zu sein oder mit Kannonen auf Spatzen geschossen zu haben.
Auch mag es dann hilfreich sein eine Ahnung von den Gesamtkosten zu haben, wenn man vernünftige Aufnahmen tätigen will.
Wäre das etwas fürs Forum?
Zwar ist das Sternesystem von Musik Service oftmals hilfreich, aber es sagt ja noch nichts darüber aus welche Komponentenzusammenstellung sinnvoll ist und welche nicht.
Mag es schon nach kurzer Zeit plausibel sein das man ein Neumann U87 Ai nicht an einen Behringer Tube Ultragain Mic-200 hängt, so kann das doch bei weniger offensichtlichen Komponenten etwas schwierig werden die angemessene Komponentenauswahl zu finden.
Wenn man verschiedene Erfahrungen mit den Mikrofonen und ihren angemessenen Bedürfnissen gesammelt hat, dann könnte man ja ein FAQ oder Workshop draus machen.
Aber erstmal müßte dafür das Wissen über die Komponenten gesammelt und katalogisiert werden.
Dazu benötigt man zum einen eine Klassenauswahl, (wobei ich hierbei die Aufnahmequalität und nicht den Preis als Maßstab nehmen würde, weil die Preise sich ja ändern können) welches Mikrofonin welcher "Liga" spielt.
Und eine vernünftige Klassenbreite (Mikrofon "von - bis" (von Modell a bis hin zu Modell x)).
Vorgestellt hatte ich mir das so, das sich die Leute z.B. ein Mikrofon für ihre Bedürfnisse aussuchen, und man dann sinnvolle Vorschläge für Komponenten finden mit denen dieses Mikrofon am effektivsten betreiben läßt.
Als Beispiel sei hier genannt, das sich einige User positiv über das Zusammenspiel von einem Neumann U87 Ai und einem SPL Channel One 9945 geäußert haben.
Letztendlich läuft es dann darauf hinaus das sich die User ihr Mikrofon aussuchen und dann mit dieser Hilfe die angemessenen Komponenten finden könnnen, ohne Unterversorgt zu sein oder mit Kannonen auf Spatzen geschossen zu haben.
Auch mag es dann hilfreich sein eine Ahnung von den Gesamtkosten zu haben, wenn man vernünftige Aufnahmen tätigen will.
Wäre das etwas fürs Forum?
- Eigenschaft