Slow Attack oder Autoswell

  • Ersteller Perplex
  • Erstellt am
P
Perplex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.17
Registriert
19.05.06
Beiträge
91
Kekse
71
Ort
Kreis Aachen
Nabend Leute,

oben genannter Effekt ist oft Bestandteil von Zoom Multieffekten und ist der Effekt wie z.B. in Knopflers "Brothers in Arms", diese von sich aus im Volumen anschwellenden Töne.

Da ich das Zoom z.Z. nicht mehr nutze, meine Frage:
Ist sowas in der Art auch mit den üblichen Verdächtigen Comp /Modulation und Delay möglich, z.B. in einem Boss ME-25?

Natürlich geht das auch händisch via Volumenpoti an der Gitarre oder Pedal kurz nach Anschlag des Tons, ist aber auch nicht ganz einfach, wenn's gut sein soll.

Hat jemand so einen Effekt schon einmal programmiert?

Gruß Joe
 
Eigenschaft
 
Als Einzeleffekt heißt das bei Boss "Slow Gear" und ist ein gesuchtes Einzelpedal.Im ME50 ist der Effekt meines Wissens mit drin. Aus einem normalen Delay, Filter oder Compressor hab ich das so nie hinbekommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also im ME-25 gibt es sowas nicht, da funktioniert das nur übers Volumepedal.
 
im ME 70 ist der Effekt drin, nicht im 50er, hab es grad nachgeschaut. Manche Line6 Modeler haben einen ganz ähnlichen Effekt auch! Für diy-Fans gibt es auch Anleitungen zum Nachbau eines SG Pedals
 
Ach der alte, gefragte Geigeneffekt. :)
Behringer baut den als Slow Motion SM200 für 20 Euro nach:
https://www.thomann.de/de/behringer_sm200.htm

Für den Preis ein Versuch wert - angesichts der Raritätentpreise alter Boss SG1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Leute,
ich hatte es mir fast gedacht, aber wollte, bevor ich hier stundenlang rumprobiere, nur mal fragen.

GEH, danke für den Tip, das wäre echt ne Alternative, wenn's denn unbedingt sein muss!

Joe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben