
cAstor123
Registrierter Benutzer
Ich habe letzte Nacht den Orange County Drums Thread gelesen und war von der Idee sich ein Set, oder nur eine Snare, selbst zu bauen einfach begeistert. Dank Hippiejims Links konnte ich auch schon ein bischen im Netz stöbern und mein Entschluss steht fest: Ich will meine eigene Snare bauen 
Nun habe ich haber noch ein paar Fragen.
Zu aller erst: Was brauch ich denn da so alles an Hardware?
- Klar erst mal einen schönen Kessel
- Spannböckchen
- Spannreifen (nennt man die so?)
- einen Snareteppich
- Snareabhebung
- und so ein Ding, das den Teppich an der anderen Kesselseite festhält
- natürlich auch noch jede Menge Schrauben und eventuell Unterlegscheiben, oder sowas für die Böckchen? Oder ist so etwas Quatsch?
Habe ich irgendetwas vergessen?
Spannböckchen habe ich schon schöne gefunden (in Schwarz), aber bei den Spannreifen, der Abhebung und dem Snareteppich bin ich mir nicht sicher wofür ich mich entscheiden soll. Was ist denn gut?
Ich habe schwarze Hardware bisher nur auf amerikanischen Seiten gefunden. Wenn also jemand einen deutschen Händler kennt, bei dem ich schwarze Hardware bekomme, immer her damit, dann fällt der Versand sicher günstiger aus.
Bei STDrums gibts nichts schwarzes
Dann fehlt noch das Finish.
Da es mir ansich egal ist, ob Folie, oder Lack, wäre es toll wenn mir jemand auch dazu ein paar gute Links geben könnte.
Ich suche eigentlich nichts wirklich aufwendiges, schön knalliges Rot, Orange, oder eventuell auch Grün.
Glitter muss nicht sein, könnte aber, habe da was nettes auch stdrums gesehen. Aber lieber wäre es mir ohne Glitter.
Etwas in der Art wie die Farben "Hugger Orange", "Turqouise To Green" auf der Seite Pork Pie: Snares
Aber so etwas wärde ich wohl eher nicht als Folie bekommen, oder?
Ist es teuer eine Snare lackieren zu lassen, bzw. wo kann ich meine Snare lackieren lassen? Am Besten in NRW.
Kann mir vielleicht noch jemand verraten, wie hoch die Versandkosten sind, wenn man sich zum Beispiel die Kessel aus den USA liefern lässt? Ich habe zwar schon eine mail an Drumgearonline geschickt, aber noch keine Antwort erhalten.
Edit: Wie beeinflusst ein dickerer Kessel den Klang? Wenn ich zum Beispiel anstelle eine 8 schichtigen Kessels einen 10 schichtigen nehme.
Edit #2: Ich spiele hauptsächlich Punkrock und rockiges Zeug, falls das hilft.
Edit #3: Was genau bringen eigentlich "reinforcementrings"?

Nun habe ich haber noch ein paar Fragen.
Zu aller erst: Was brauch ich denn da so alles an Hardware?
- Klar erst mal einen schönen Kessel
- Spannböckchen
- Spannreifen (nennt man die so?)
- einen Snareteppich
- Snareabhebung
- und so ein Ding, das den Teppich an der anderen Kesselseite festhält
- natürlich auch noch jede Menge Schrauben und eventuell Unterlegscheiben, oder sowas für die Böckchen? Oder ist so etwas Quatsch?
Habe ich irgendetwas vergessen?
Spannböckchen habe ich schon schöne gefunden (in Schwarz), aber bei den Spannreifen, der Abhebung und dem Snareteppich bin ich mir nicht sicher wofür ich mich entscheiden soll. Was ist denn gut?
Ich habe schwarze Hardware bisher nur auf amerikanischen Seiten gefunden. Wenn also jemand einen deutschen Händler kennt, bei dem ich schwarze Hardware bekomme, immer her damit, dann fällt der Versand sicher günstiger aus.
Bei STDrums gibts nichts schwarzes
Dann fehlt noch das Finish.
Da es mir ansich egal ist, ob Folie, oder Lack, wäre es toll wenn mir jemand auch dazu ein paar gute Links geben könnte.
Ich suche eigentlich nichts wirklich aufwendiges, schön knalliges Rot, Orange, oder eventuell auch Grün.
Glitter muss nicht sein, könnte aber, habe da was nettes auch stdrums gesehen. Aber lieber wäre es mir ohne Glitter.
Etwas in der Art wie die Farben "Hugger Orange", "Turqouise To Green" auf der Seite Pork Pie: Snares
Aber so etwas wärde ich wohl eher nicht als Folie bekommen, oder?
Ist es teuer eine Snare lackieren zu lassen, bzw. wo kann ich meine Snare lackieren lassen? Am Besten in NRW.
Kann mir vielleicht noch jemand verraten, wie hoch die Versandkosten sind, wenn man sich zum Beispiel die Kessel aus den USA liefern lässt? Ich habe zwar schon eine mail an Drumgearonline geschickt, aber noch keine Antwort erhalten.
Edit: Wie beeinflusst ein dickerer Kessel den Klang? Wenn ich zum Beispiel anstelle eine 8 schichtigen Kessels einen 10 schichtigen nehme.
Edit #2: Ich spiele hauptsächlich Punkrock und rockiges Zeug, falls das hilft.
Edit #3: Was genau bringen eigentlich "reinforcementrings"?
- Eigenschaft