Snare mit Bottommic abnehmen - Phasendreherkupplung

  • Ersteller Modrummer
  • Erstellt am
Modrummer
Modrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.11.09
Registriert
05.02.08
BeitrÀge
31
Kekse
0
Hallo zusammen.

Möchte mal meine Snare beim nÀchsten Gig auch zusÀtzlich von unten abnehmen.
Habe mir dazu einen Phasdendreher von Neutrik bestellt, da unser Mischpult diese Funktion leider nicht hat.

Wer hat denn schon Erfahrungen damit gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben.
Erhoffe mir durch die zusÀtzliche Abnahme mehr.... Sound und Brillianzen.
Hört mannŽs ???

https://www.thomann.de/de/neutrik_na_3_fmx.htm

Greetings ....
 
Eigenschaft
 
Live hab ich das noch nciht probiert, aber bei Aufnahmen hoert man den Unterschied zwischen einem oder zwei Mikrofonen definitiv.
Habe aber das letzte Mal die Phasen nicht gedreht, da mir der Sound besser gefallen hat. Hoert sich komisch an, hab mich auch gewundert, war aber so. :)
 
Es muss ja nicht zwingend zu einer Phasenauslöschung kommen wenn man mit 2 Mikrophonen abnimmt. Es kann nur eben sein, und daher sollte man sich die Phasendreher vorfunktion bereithalten.
Aber ich denke schon dass man es hört.
Der Sound klingt einfach voller, da mehr ĂŒbertragen wird, als nur mit einem Mikro(is ja logisch).
Live hab ich damit noch keine Erfahrung aber im Studio bringt es das. Vorallem kann man Bottom und Top so zusammen mischen wie man will und daher entscheiden wieviel Teppich/Attack etc. man haben will.

GrĂŒĂŸe Jonas
 

Ähnliche Themen

Monsieur_Barso
Antworten
2
Aufrufe
2K
Monsieur_Barso
Monsieur_Barso
ESCAPED
Antworten
9
Aufrufe
3K
ESCAPED
ESCAPED
R
Antworten
8
Aufrufe
5K
stuhlgang
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben