Software Beim Interface?!

D
d-key
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.12
Registriert
23.08.08
Beiträge
33
Kekse
0
hey leute,
ich hab vor mir entweder das interfaces

-tascam us-144 usb
oder
- line 6 ux1

zu kaufen. ich denke die meisten von euch kennen die geräte;)^^
also ich möchte meine gitarre aufnehmen und drum samples hinzuzufügen die in der software enthalten sind, damit ganze songs entstehen können. kann man das mit der mitgelieferten software (Cubase LE / Ableton Live Lite)? und wie viele spuren sind jeweils zum aufnehmen da, weil 4 wären mir zb zu wenig=P...

ich kenn mich nicht grad aus was homerecording angeht, wenn die softwares das nicht erfüllen, kann ich mir auch dann einfach eine andere downloaden (kostenlos versteht sich;P) und eins der beiden interfaces mit dieser software nutzen??

vielleicht könnt ihr mir helfen:)
danke schon mal!!!!!!:great:
 
Eigenschaft
 
Ich verstehe nicht ganz warum du gerade die beiden herausgesucht hast - was wäre z.B. mit dem Tascam us-122L oder dem line 6 UX2? Ah OK, hab mir mal grad die aktuellen Preise angesehen, us-144 und UX1 kosten mittlerweile das gleiche. Wobei ich vor allem sagen wollte, dass wenn dir das UX1 reicht, dann reicht dir auch das us-122L. Aber da es nur 10€ billiger ist kann man in der Tat auch gleich das us-144 nehmen :D Andererets würde für deinen konkreten Anwendungen wiederum auch schon das LIne6 GX reichen.

An sich kannst du jede Software mit jedem Interface verwenden. Cubase LE ist in jeder Hinsicht brauchbar - Ableton Live Lite soll angeblich doch recht stark eingeschränkt sein, weiß ich aber auch nicht genau, Abletn Live ist eh wohl ein etwas "spezielleres" Programm und nicht einfach ein klassischer Audio/MIDI-Seqencer wie z.B. Cubase. Eine zu Cubase gleichberechtigte Freeware ist mir nicht bekannt. Reaper ist Shareware, nach einer Testphase bezahlt man als ehrlicher Kunde 60$ - was aber wiederum in Anbetracht der Leistung des Programms sehr günstig ist. Immer mal wieder liegt findet man Samplitude SE als Beilage von (Computer/Musik/...)-Zeitschriften. Das ist auch mindestens auf dem Level von Cubase LE.

Das besondere am Line6 (und eigentlch der HAuptgrund, warum man sich das kauft) ist aber eben die Modellingsoftware POD Farm. Weil eine solche brauchst du ja in jedem Fall, wenn du Gitarre E-Gitarre direkt aufnehmen willst. POD Farm kann man auch alleine kaufen, kostet dann 95€! Eine glecihwertige kostenlose Modellingsoftware ist mir nicht bekannt, da müsstest du also beim TAscam auch wieder Geld für ausgeben.
 
alles klar danke!;D
mein lehrer hatte beide geräte zufällig bei sich im studio, und auch er hat mir line 6 empfohlen gerade wegen pod farm. dass ableton live irgendwie gewöhnungsbedürftigt ist, habe ich auch schon gelesen, wenn nicht würde ich eine andere software dazukaufen (dann eben doch nicht kostenlos:D) was könnt ihr mir empfehlen?
 
was könnt ihr mir empfehlen?
Hab ich ja schon gennant: Reaper oder Samplitude SE.
Das Hauptproblem an Reaper könnte sein, dass es das nur auf Englisch gibt. Für jemanden, der schon Erfahrungen mit anderen Programmen dieser Art hat ist das ziemlich egal, für manchen Anfänger kann das eine zusätzliche Hürde sein. Aber es ist praktischerweise eben zunächst kostenlos, du kannst es theoretisch auch ewig weiterbenutzen ohne es zu bezahlen - gehört sich aber nicht :) Und mit 60$ für Privatnutzer (220$ bei kommerzieller NUtzung) eigentlich ein Schnäppchen. Einfach runterladen und ausprobieren:
http://www.cockos.com/reaper/

Samplitde ist wie Cubase ein teures Profiprogramm, aber wie bei Cubase es gibt da eben auch eine abgespeckte Version namens SE. Per Download kaufbar für 45€:
http://www.samplitude.com/de/shop/samplitude_10_se.150.html
Allerdings frag ich mich, ob das schon viele dort gekauft, denn wie gesagt taucht das seit ein paar Jahren regelmäßig in diversen Zeitschriften als Beilage auf. ICh hab die c't abboniert und daher hier schon zwei oder drei Versionen zuhause :) Aktuell in der CHIP (aber nur in der Ausgabe mit DVD, nicht die mit CD):
http://www.chip.de/artikel/Die-neue-CHIP-Jetzt-am-Kiosk_25213200.html
Also am besten direkt zum Kiosk und kaufen. Für 5€ bekommt man wohl kein besseres Audioprogramm.
 
okay samplitude erscheint mir lieber^^
wie ist das gemeint mit nur in dvd nicht cd??
danke:)
 
Chip.de schrieb:
Ein Heft, drei Versionen
Zusätzlich zum CHIP-Magazin mit DVD für 4,99 Euro erscheint eine Ausgabe mit CD für 3,99 Euro und eine Ausgabe ohne CD für 1,99 Euro.
Nur auf der DVD ist Samplitude.
 
ahh okay vielen dank:)
und wie sieht das aus mit den drum samples bei samplitude? sind da welche enthalten oder..??;D
 
und wie sieht das aus mit den drum samples bei samplitude? sind da welche enthalten oder..??;D
Nein, aber sowas gibt es auch kostenlos im Netz.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben