Software Piano Thread?

  • Ersteller Mr.Wheely
  • Erstellt am
Also ich hab ja auch Alicias Keys und im Studio hörte sich der Sound schon ziemlich fett an.
Zu hause hatte ich auch einmal das Problem, dass es "nasal" klang. Aber das lag wohl auch an den Lautsprechern.
Aber das hatten wir ja schonmal besprochen...
Vielleicht ist es auch einfach der persönliche Geschmack!?

Achja, die Vintage KEys von Scarbee/NI sind der Hammer! :D
 
Vielleicht ist es auch einfach der persönliche Geschmack!?

Achja, die Vintage KEys von Scarbee/NI sind der Hammer! :D

Genau! Persönlicher Geschmack ist nicht zu unterschätzen.

Bei der NI-Rabattaktion habe ich mir auch die Scarbee Vintage Keys zugelegt, aber mir gefällt der AAS Lounge Lizard irgendwie bessser.

Genauso nutze ich immer noch das Yamaha S90 Piano des in Cubase integrierten HalionOne als Standard-Pianosound im Background.

Bei Solospiel wäre das sicher was anderes, aber das liegt mir nicht, dafür habe ich einfach zu spät mit dem Klavierspiel angefangen. Leider!
 
Lounge Lizard kenne ich leider nicht.
Muss ich mir mal anhören. Hab egtl. auch nur wegen der Rabatt Aktion bei NI zugeschlagen, aber bin echt begeistert.
Vor allem das Wurlitzer gefällt mir super.

Hab das Mark I verglichen mit einem Rhodes und meinem Clavia NE 2.
Das NE2 verliert klar dagegen, obwohl ich immer überzeugt davon war...tut mir schon ein bisschen leid für mein kleines rotes...
Das Original ist natürlich immer noch besser, aber ich finde, dass das Scarbee Mark I da schon gut hinkommt. Vor allem die Amp-Sim gefällt mir gut.
Man merkt aber schon, dass das Rhodes, das die gesampelt haben komplett restauriert wurde.
Werde auch mal irgendwann das CFratzen Rhodes ausprobieren, das soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein und ein bisschen mehr "dreckiger" klingen.

Gruß
 
Hm..... Lounge Lizard überzeugt mich nicht so richtig, vor allem zu dem Preis... Da gibt's noch mehr interessante VSTi-Rhodes:
OTR88 sieht spannend aus, die Demo läuft aber irgendwie nicht richtig stabil. Pianoteq klingt finde ich ziemlich reizvoll, da ist auch ein Wurly dabei, aber effektmäßig fehlen Phaser und AmpSim und man braucht die Pianoteq Basisversion (99 oder 249EUR).

Und wenn wir schon bei E-Pianos sind:
 
Habe Mr.Tramp und Mr.Ray ausprobiert und finde es ganz nett.
Schön um ein paar Akkorde nebenbei zu legen, aber zum Solieren nicht so sehr geeignet

Den ganzen Rest muss ich mir erstmal jetzt anschauen :)
 
Hab mir bisher auch nur das TruePianos zugelegt - bin aber nun nicht mehr so begeistert davon. Pianissimo hab ich grad die Trial drauf, da sind mir einige Noten aber ... zu "kurz"?... ka - klingt auch sehr matschig.
Alicia's Keys hab ich bestimmt auch schon 10x im "Einkaufswagen" liegen gehabt und wieder rausgeworfen, weil ich nicht die Katze im Sack kaufen wollte (mangels Demo Version). Rückgaberecht hat man ja bei Software generell nicht, oder? Gibt hier im Norden eigentlich ein Musikgeschäft wo man Software Pianos anspielen kann?
 
Ich habe auch die Pianissimo Trial installiert, ich finde es schon ganz nett.

Ich werde es über Weihnachten mal ein wenig mit TruePianos vergleichen.

In der Stand-alone-Version von Pianissimo bekomme ich aber das Sustain-Pedal nicht zum Laufen.
 
Hast du selber das Galaxy Vintage D? Hab mir die Seite ja schon länger als Tab abgelegt. Die anderen hören sich ja auch gut an. Bin ja schon froh, dass ich es Alicias Keys mit der Rabattaktion (von NI) letztens für die Hälfte bekommen habe. Sonst wär es noch ärgerlicher als nu.


Ja, hab das Vintage D, gefällt mir sehr gut bis jetzt, kann man auch schön anpassen.
Wenn du willst kann ich ja mal was einspielen und online stellen.
 
...Pianissimo Trial..........

In der Stand-alone-Version von Pianissimo bekomme ich aber das Sustain-Pedal nicht zum Laufen.

Es könnte daran gelegen haben, dass die Klinke nicht bis zum Anschlag in der Buchse steckte. :bad::bad:
 
Von Truepianos gibts ja jetzt ne neue Version (1.9.0) sowie ne Preview auf die 2.0er Version - hat das jemand schon getestet?

Bis 22.01. bekommt man 33% Rabatt...
 
Ich habe es getestet und finde es gar nicht mal schlecht. Klanglich kommt es immer noch nicht an die großen Sample Libraries heran, aber das wundert natürlich nicht angesichts der unterschiedlichen Größe der Libs. Ansonsten hat es Charakter, ist aber eher nicht für Klassik geeignet. Es klingt, verglichen mit den älteren Versionen, nicht mehr ganz so clean, man hört mehr "Draht". Wie immer ist es vor allem die Spielbarkeit, es macht einfach mehr Spaß als die die großen Libraries.
 
Hallo ich wollte mal nachfragen ob irgend jemand erfahrung gemacht hat mit dem

fazioli ebony concert grand
 
Cool, die ganzen Imperfect Samples klingen geil. Schöner Kontrast zu den ganzen over-processten, "perfekten" Sounds, die man sonst zu hören bekommt. Find ich klasse.
 
Cool, die ganzen Imperfect Samples klingen geil. Schöner Kontrast zu den ganzen over-processten, "perfekten" Sounds, die man sonst zu hören bekommt. Find ich klasse.

Ja, mal was anderes. Allerdings finde ich, die klingen alle etwas "mumpfig", wie mit Watte in den Ohren.
 
Also ich find´s auch richtig klasse.
 
Ja, mal was anderes. Allerdings finde ich, die klingen alle etwas "mumpfig", wie mit Watte in den Ohren.
Die meisten Demos scheinen aber auch sehr soft eingespielt worden zu sein. Viele Anschläge klingen ja so als wären sie nur ein klein wenig über dem Punkt, an dem überhaupt kein Ton mehr erklingt. Mal richtig kräftig in die Tasten gehauen hat er ja nirgendwo, und ich glaube ich habe alle Demos gehört.

Mir gefällts übrigens auch sehr gut :great:
 
"Für Elise" ist mir etwas zuuu frei gespielt.

Außerdem bin ich mit der Qual der Wahl überfordert, was man am besten ordern könnte.
 
danke für eure Antworten. Schade das man es in keinem Laden mal antesten kann so übers inet werde ich mir das nicht kaufen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben