Vielleicht hilft dir da hier:
Als Mike Soldano im vergangenen Jahr mit dem Atomic 16 einen für seine Verhältnisse preisgünstigen Combo-Amp vorstellte, staunte die Fachwelt nicht schlecht. Soviel Soldano für so wenig Kohle?! Eine aufs Wesentliche beschränkte Ausstattung ohne Verzicht auf die gewohnten Klangqualitäten machte es möglich. Darf ich vorstellen? Soldano Astroverb 16...
konstruktion
Der Name läßt einen bordeigenen Federhall vermuten. Stimmt! Daß bei den handgefertigten Soldanos nichts ohne Röhrentechnik läuft, dürfte bekannt sein. So wird das kleine Accutronics-System, in einem gepolsterten Kunstlederbeutel am Gehäuseboden befestigt, mit Hilfe zweier zusätzlicher 12AX7 betrieben. Ansonsten ist der Astroverb mit dem Atomic (Test G&B Heft 8/96) technisch völlig identisch. Das Bedienpanel des einkanaligen Combos bietet Platz für den Eingang, die Regler Preamp (Gain), Reverb, Bass, Middle, Treble, (Master)Volume und Presence sowie den beleuchteten Netzschalter. Mit zwei Speaker-Ausgängen, einer davon für den internen 12-Zöller, Sicherungshalterung und Euro-Buchse fürs Netzkabel zeigt sich die Rückseite eher spartanisch. Das robuste Gehäuse wird aus 19 mm Birkensperrholz hergestellt. Ein 15,5 cm hohes Brett, das die Rückseite abdeckt, wurde unmittelbar unterhalb des Amp-Chassis angebracht und bietet somit keinen Stauraum für Zubehör. Der schwarze Kunstlederbezug, acht verschraubte Stahlblechecken, vier Gummifüße, der stabile Tragegriff und die strapazierfähige Lautsprecherbespannung verleihen dem Astroverb 16 ein solides Äußeres. Da die Bespannung abnehmbar ist (vier Schrauben), hat man den 12"-Speaker von vorne mit Einschlagmuttern montiert. Das stabile Amp-Chassis, aus 1,6 mm Stahlblech zusammengeschweißt, ist mit der Gehäusedecke verschraubt. Die sieben Röhren hängen auch ohne zusätzliche Halterungen sicher in ihren Keramiksockeln, Cinchstecker stellen die Verbindung zum Hallsystem her. Im Innern trifft man auf solide und saubere Verarbeitung: Auf der großen Platine mit extrabreiten Leiterbahnen hat man alle Bauteile übersichtlich handverlötet. Einzelne Kabel sind zu Strängen zusammengebunden, alle Anschlußbuchsen, Potis und die Sicherungshalterung mit dem Chassis verschraubt....
Ü B E R S I C H T
Fabrikat: Soldano
Modell: Astroverb 16
Herkunftsland: USA
Gerätetyp: E-Gitarrenverstärker, Combo, 1 Kanal, Vollröhrenschaltung (5´ 12AX7, 2´ EL84)
Leistung: 16 Watt an 8/16 Ohm
Lautsprecher: 1´ 12" Soldano X-12000, 16 Ohm
Gehäuse: 19 mm Birkensperrholz, Kunstlederbezug, 8 Metallecken, Gummifüße, Tragegriff
Anschlüsse: Input, 2´ Speaker Out, Netz
Regler: Preamp, Reverb, Bass, Middle, Treble, Volume, Presence
Schalter: Power
Effekte: Accutronics Federhall, Röhrenschaltkreis
Einschleifweg: nein
Maße: 448 ´ 454 ´ 257 (BHT, mm)
Gewicht: 17 (kg)
Preis: ca. DM 1790,
GItarre und Bass 7/97
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Soldano/Astroverb_16_Head-1.html
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Soldano/Astroverb_16_1x12_Combo-1.html
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Soldano/Astroverb_16_2x12_Combo-1.html
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Soldano/Atomic_16-1.html
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Soldano/Atomic_16_Head-1.html
Die Bewertungen sind Traumhaft !!!
Willst du was exklusives nimm ihn.
allerdings hat er keinen FX-WEG
