
RollingStones
Registrierter Benutzer
hi,
ich habe mich jetzt durch einige tutorials zur bestimmung der tonart und quintenzirkel usw usf durchgelesen, habe aber immer noch keinen plan.
ich habe eine kurze mp3 angehangen. um diesen riff geht es. über diesen riff möchte ich ein solo improvisieren.
die akkordfolge (powerchords):
e d e d C H C d
und die tonleitern der verwendeten akkorde:
e: e f# g# a h c# d#
d: d e f# g a h c#
c: c d e f g a h
H: h c# d# e f# g# a#
wie gehts jetzt weiter?
wie gehe ich jetzt vor, bzw. sehe ich das richtig, dass der riff keinerlei vorzeichen enthält und ich somit laut folgendem quintenzirkel eine C/AM-pentatonik spielen kann?
danke schon mal im voraus!
grüße
RS
ich habe mich jetzt durch einige tutorials zur bestimmung der tonart und quintenzirkel usw usf durchgelesen, habe aber immer noch keinen plan.
ich habe eine kurze mp3 angehangen. um diesen riff geht es. über diesen riff möchte ich ein solo improvisieren.
die akkordfolge (powerchords):
e d e d C H C d
und die tonleitern der verwendeten akkorde:
e: e f# g# a h c# d#
d: d e f# g a h c#
c: c d e f g a h
H: h c# d# e f# g# a#
wie gehts jetzt weiter?
wie gehe ich jetzt vor, bzw. sehe ich das richtig, dass der riff keinerlei vorzeichen enthält und ich somit laut folgendem quintenzirkel eine C/AM-pentatonik spielen kann?

danke schon mal im voraus!
grüße
RS
- Eigenschaft