Solton Dopplertone 150 Rotor Fast Slow

  • Ersteller DietmarD
  • Erstellt am
D
DietmarD
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.25
Registriert
09.06.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo, ich habe einen Solton Dopplertone 150 erstanden und wunder mich, dass der Rotor abrupt von Schnell auf Langsam wechselt, ohne "auszurollen". Ist das so vom Konstrukteur vorgesehen?
 
Willkommen natürlich im Forum :)

Für die Rotation ist wohl eine Art Keilriemen vorhanden. Da würde ich mal reingucken.

Damalige Auftrennung nach Insolvenz. Dann Novacoustic . AA Craaft in Pocking Bayern


Vielleicht wissen ältere Mitarbeiter dort noch etwas. Solton mit den Combos gibt es schon länger nicht mehr
 
Bei dem Solton Teil ändert sich abrupt die Geschwindigkeit des Hochtonrotors. Das ist normal. Dies im Gegensatz zu den originalen Leslies, bei denen Geschwindigkeitswechsel weniger abrupt ausgeführt werden.

Michael
 
Das stimmt so auch nicht ganz. Bei den originalen bremst das Horn schon auch relativ abrupt ab - geringe Trägheit, und der Motor selbst wechselt quasi instantan die Geschwindigkeit (wenn man nicht bewusst "fast - stop - slow" schaltet).

Was bei den originalen in der Tat länger ausläuft, ist die (Holz-)Trommel, die wegen des höheren Gewichts träger ist. Da sind die "Cheesedrums" aus Styropor, die die Nachbauten meist haben, schneller...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
7K
heinz102
H
H
Antworten
4
Aufrufe
7K
heinz102
H
andi851
Antworten
27
Aufrufe
17K
andi851
andi851

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben