Sometimes we get the blues!

  • Ersteller dapelvis
  • Erstellt am
D
dapelvis
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.24
Registriert
15.05.12
BeitrÀge
44
Kekse
151
Tach Zusammen,

bin noch nicht so lang hier. Ist aber sehr vielseitig und interessant. Hier mal ein Beitrag von meinem akustischem Projekt. Aufgenommen mit einer Lakewood D14CP und je einem Brauner und einem Rode Mic. Bin gespannt wie Euch der Song und der Gitarrensound gefÀllt.

http://soundcloud.com/the-lost-lines/still-alive

Cheers
Die HĂŒfte
 
Eigenschaft
 
Ich finde den Song einfach klasse! :great:

Gibt's noch mehr von euch?
 
Kann mich Peter nur anschließen: sowohl die Stimmen als auch das Gitarrenspiel finde ich sehr stimmig, sehr ausgewogen und vor allem auch gut aufeinander bezogen: das ist einfach rund und schafft eine schöne, sehnsuchtsvoll-melancholische AtmosphĂ€re zweier in Liebe aufeinander bezogener Menschen.
 
Wirklich sehr, sehr schön! Ohne EinschrÀnkung! Sound, gesang - Top!!

Aber auch der Beweis dafĂŒr, dass der Begriff "Blues" fĂŒr mein Empfinden heutzutage ein bißchen zu inflationĂ€r gebraucht wird.
 
Absolut der Hammer!!:hail:.
 
Danke fĂŒr das viele tolle Feedback. Freut mich sehr.
@Peter55: es gibt leider nicht noch mehr von uns, da die so schön singende Dame gerade ein Kind bekommen hat und wir daher pausieren. Wir haben aber vor der Geburt Recordings begonnen, die wir dann eben nach der Stillzeit fertig machen wollen - und dann soll es auf die BĂŒhne gehen. Bislang haben wir ca. 45 Minuten eigenes Programm, was wir dann mit ein paar Covers schnell auf eine konzertante LĂ€nge bringen sollten.
@emptypockets: stimmt, natĂŒrlich kein klassischer Blues, aber beim Schreiben lag ein sehr trauriges GefĂŒhl zu Grunde und ich wĂŒrde den Song am ehesten noch in diese Musikrichtung stecken. Allerdings fĂ€llt mir das bei meiner eigenen Musik immer ganz schwer zu sagen, welcher Stil das nun ist. In welcher Stilistik wĂŒrdest Du die Nummer denn verorten? Poppiger Blues? Bluesige Ballade? Einfach nur Pop? ...ich brauch ja schließlich noch einen trefflichen Text fĂŒr die Bandbeschreibung
Nochmal an alle Danke fĂŒr das freundliche Feedback!
 
Ich sehe hier den "Blues" auch eher als Stimmungsbeschreibung denn als Musikgenre-Bezeichnung.

Mit dem Einordnen in eine Schublade tue ich mich auch schwer ... der Song steht hier bei Singer/Songwriter" ... und da ist er richtig ;)

Nenn es einfach "gute Musik" :D ... wenn ich es i-wo einordnen mĂŒsste, wĂ€re ich fĂŒr "Soul-Folk" ... wenn's sowas gibt, "Folk" wegen der sparsamen aber guten Bgeleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde Soul-Folk eine wunderbare Bezeichnung... da Du kein Copyright-C dahinter gesetzt hast, werd ich mir das Patent auch gleich mal sichern ;-)
 
feel free ... :)
 
Tja was soll man da sagen Top bis in die Letzte Note ...wuste doch das Rode gute Mics macht aber entscheiden ist ja was reingeht ...und das ist sehr schön gewesen danke XD
 
In welcher Stilistik wĂŒrdest Du die Nummer denn verorten? Poppiger Blues? Bluesige Ballade? Einfach nur Pop? ...ich brauch ja schließlich noch einen trefflichen Text fĂŒr die Bandbeschreibung
Nochmal an alle Danke fĂŒr das freundliche Feedback!

Ich tue mich auch sehr schwer. Nur beim Blues, da bin ich mit der Einordnung unerbittlich!;)
Also, ich finde Peter55 hat schon recht mit Singer/Songwriter. Von der musikalischen Stimmung her empfinde ich das als jazzig anghauchten und folkigen Soul. Aber das klingt irgendwie genauso bescheuert.

Im Grunde genommen ist es doch das beste, was einem passieren kann, wenn man so originell ist, dass man nur schwerlich in einer Schublade untergebracht werden kann.:great:

Nur mit Blues hat das gar nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also diese Kleinmembraner (gerade der Name entfallen, aber glaub ich nt4) sind richtige Akustikgitarrenschmeichler. Da klang ich schon ĂŒber teureres Zeug schlechter. Allerdings war auch vernĂŒnftiges equipment dahinter (Chandler Vorstufen) und ja auch noch ein Brauner beteiligt...
Danke fĂŒr die Blumen!

- - - Aktualisiert - - -

Du scheinst ja wirklich Blues Purist zu sein... bin da wohl etwas liberaler/unwissender. ;-) Wie wĂŒrdest Du jetzt z.B. John Mayer einordnen? Oder Eric Clapton? Oder Hendrix? FĂŒr mich ist da einfach ĂŒebrall ne große bis sehr große Prise Blues drin... auch wenn es dann am Ende Rock oder Pop oder whatever heißt. WĂŒrd mich auch sehr ĂŒber ein paar Anspieltipps fĂŒr puristischen (am besten aktuellen) Blues freuen. Muss ja stetig meine Plattensammlung erweitern. Oder reduzierst Du das dann am Ende tatsĂ€chlich auf ein 12Takter-Blues-Schema? Das gefĂ€llt mir zwar auch, wĂŒrde in meinen Augen aber die Musikalische Bedeutung des R&B schmĂ€lern!

- - - Aktualisiert - - -

Ach so, falls uns jemand auf Facebook liken möchte - wir wĂŒrden uns natĂŒrlich sehr freuen! :) http://www.facebook.com/TheLostLines
 
ich finds auch sehr geil!!
 

Ähnliche Themen

Blackvolution
Antworten
9
Aufrufe
2K
Tone Poet
Tone Poet
D
Antworten
49
Aufrufe
22K
Prof.Reverb
Prof.Reverb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben