Song "Micha" - Was sagt ihr dazu?

T
Thoge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.25
Registriert
02.07.21
BeitrÀge
52
Kekse
40
Ort
Bottrop
Hallo Leute,

hier mal wieder ein Track von mir. Möchte ihn auch nochmal neu einsingen, aber werde momentan vom Pollenflug ausgebremst...
Daher bitte ich euch schonmal um Feedback/ Kritik. Arrangement, Instrumente, Gesang, Mix - sagt eure Meinung.
Besonders ineressiert mich auch, ob und wenn was fĂŒr Bilder der Text bei euch auslöst, da ich nicht ganz sicher bin, ob das was ich bei dem Text transportieren möchte auch beim Hörer ankommt.
Habe außerdem auch mal Synthesizer verwendet, was haltet ihr davon?



Hier der Text zum Nachlesen:

Wenn deine Blicke Worte wÀren
zu hören ertrĂŒge ich sie nicht
denn gemacht aus zu viel Traurigkeit
ist was aus deinen Augen spricht

wenn deine Schreie Bilder wÀren
was zeigten sie mir?
könnt ich damit in deine Seele sehen?
könnte ich deine Leiden spĂŒren?

wÀre alles was noch bleibt
in der unendlichen Einsamkeit
zwischen morgens, mittags, abends
Aufwachen, Essen, Schlafen
nur die Hoffnung dass die Zeit
niemals stehen bleibt?
dass es bald endet hoffentlich?
ich weiß es nicht

wenn deine Haut die meine wÀr
wÀren HÀnde dann wie Klingen?
jede BerĂŒhrung wie ein Messerstich
wĂŒrde nichts als Qualen mir bringen?

wÀre alles was noch bleibt
in dieser einsamen Unendlichkeit
zwischen morgens, mittags, abends
Aufwachen, Essen, Schlafen
nur die Hoffnung dass die Zeit
niemals stehen bleibt?
dass es bald endet hoffentlich?
ich weiß es nicht

MfG

Thomas
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Thoge,

...schöner Song.

ob und wenn was fĂŒr Bilder der Text bei euch auslöst

Es evoziert in meiner Seele ein ewig wiederkehrendes Bild von der UnverstÀndlichkeit und VergÀnglichkeit intimer zwischenmenschlicher Beziehungen. Wie wenn man die Wolken betrachtet, die ewig schweben und immer wieder neue Formen erschaffen, die manchmal brechen. Und man stellt dann fest, dass der perfekte blaue Himmel in der "Wunde" nicht so interessant ist...

Daher bitte ich euch schonmal um Feedback/ Kritik.

 nice Arrangement
 good job. Ich bin nur Musikant, ein Amateur, so dass eine professionelle Kritik verlasse ich gerne an Profis - Musiker.


LG, Vladimir
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey akkordeonengel, danke fĂŒr dein Feedback.
Deine Interpretation ist so gar nicht das, was ich im Sinn hatte beim schreiben, aber kann auch so gedeutet werden, merke ich jetzt :) ist ja auch schön, wenn Texte vom Hörer individuell interpretiert werden können. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so wichtig, woran ich beim Schreiben gedacht habe...
Und schön, dass dir das arrangement gefÀllt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Thomas,

nachdem ich den Song gehört habe, bin ich hin und her gerissen. Einerseits hast Du eine wirklich kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, die im Gesamtbild des Songs toll zur Geltung kommt. Der Songtext ist gut und transportiert ein GefĂŒhl von Schwere und Melancholie, ohne dabei irgendwie kĂŒnstlich "gefĂŒhlig" zu werden. Insofern ganz viel dabei, was mir gut gefallen hat. Was mir aber auf der anderen Seite auffĂ€llt, ist die Entkopplung von musikalischer Begleitung und Gesang. Ohne das böse zu meinen, aber das Backing könnte man fĂŒr ziemlich viel benutzen ohne dass es irgendwo passend oder unpassend wĂ€re, weil es eher wenig Ausdruck hat. Es geht an keiner Stelle wirklich mit dem mit, was Du singst und verbreitet eine gleichförmige Monotonie, die aber hier nicht hilfreich oder im Sinne des Songthemas wirkt. Dein Stimme ist zwar toll, aber auch hier fehlt mir eine Modulation.

Kurzum: Tolle Stimme, guter Text. Das Gesamtwerk hat mich aber nicht abgeholt, weil es fĂŒr mich kein stimmiges Bild ergibt.

Gruß
AnfÀngerfehler!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Geht mir genau so wie AnfÀngerfehler ...

Das ist natĂŒrlich auch Geschmacksache, aber an sich höre ich sehr breit gefĂ€chert und so bleibt auch bei mir eher der Unterschied zwischen Text/Gesang/Inhalt und musikalischer Begleitung.
FĂŒr mich geht es um Unerreichbarkeit, letztlich der Unmöglichkeit einer VerstĂ€ndigung oder eines Verstehens - das Lyrische Ich, weiß nicht, wie seine Aktionen oder Reaktionen auf das angesprochene Du (der im Titel genannte Micha?) wirken, wie es dem Du geht - es bleibt Nichtwissen und Warten/Hoffen, dass der nicht weiter beschriebene, aber qualvolle Zustand des Du anhĂ€lt, mit dem das Lyrische Ich konfrontiert ist.

Das ist tief, das geht tief - die Musik tut es (fĂŒr mich) nicht. Sie ist auf der anderen Seite aber auch nicht Ausdruck einer OberflĂ€che, an der alles abperlt - auch das könnte eine konsequente musikalische Umsetzung sein.

Frage: Soll das ein Popsong sein oder werden? Was soll fĂŒr Dich die Musik ausdrĂŒcken?

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Hallo anfÀngerfehler und x-riff,
Danke fĂŒr eure Reaktionen.
X-riff hat die Thematik schon sehr gut beschrieben. Habe den Song fĂŒr jemanden geschrieben, der aufgrund einer schweren neurologischen Erkrankung zum Pflegefall geworden ist. Kommunikation ist quasi unmöglich. Was er noch "mitbekommt" nur zu erahnen. Fast komplett bewegungsunfĂ€hig wirkt er wie in einem einzigen qualvollen Zustand. Sein Leben ist bestimmt durch die Monotonie der PflegeablĂ€ufe. Und dies seit 30 Jahren.
Ich habe versucht das musikalisch umzusetzen und mich bewusst fĂŒr eine gewisse Gleichförmigkeit entschieden.
Es soll auf keinen Fall ein Popsong sein, eher so etwas wie eine Vertonung eines Gedichts oder so.
Ist das so nachvollziehbar?
 
Mit der Hintergrundgeschichte wird der Text auf einmal gut verstÀndlich und eindeutig. Ohne war ich scheinbar auf einer komplett falschen Spur... Dann wird auch der Titel nachvollziehbar. Vielleicht brÀuchte es noch eine einleitende Strophe?

Bei einem Song "Micha" reagiere ich automatisch neugierig, weil das auch mein Vorname ist. Außerdem habe ich "Micha" von den Ärzten im Hinterkopf. Und ich ĂŒberlege natĂŒrlich, ob ich mich in dem Text wiederfinde...

Gruß,
glombi
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es ist schwierig, fĂŒr diesen Zustand eine adĂ€quate musikalische Umsetzung zu finden, in meinen Augen. Weil Musik quasi sofort Emotionen hervorruft.

Ich könnte mir - erste AnnĂ€herung - eine sehr sphĂ€rische, echolastige GerĂ€usch- und Tonmelange vorstellen und darĂŒber einen Sprechgesang. Einerseits eine nahe, intime Situation, andererseits unbestimmt und fern. Wie ein Mensch, der neben seinem Bett sitzt und ihn dennoch nicht erreicht, zumindest kommt keine Reaktion.

Danke dafĂŒr, dass Du dies erzĂ€hlst. Man hört immer wieder mal davon - Menschen jahrelang im Koma - aber es bleibt irgendwie fern und abstrakt...

WĂŒnsche Dir viel Kraft!

x-Riff
 
Hey glombi,
Also ich hatte eigentlich einen auflösenden Part am Ende geplant gehabt. Dann fand ich es so irgendwie spannender, weil ich dachte, dass man nicht immer alles erklÀren muss. Aber vielleicht mache ich das jetzt doch noch, damit der Text verstÀndlicher ist.
@x-Riff :
Ich bin da emotional nicht ganz so nah dran, wie du vermutest. Stehe in einer professionellen Verbindung zur besungenen Person, aber trotzdem danke. Ist auch kein komatöser Zustand, sondern eine ganz schwere hirnschĂ€digung bei der die Person aber wach ist, sich außer durch schreien aber nicht verstĂ€ndlich machen kann und jede Interaktion quasi ablehnt.
BezĂŒglich des Musikalischen werde ich mir nochmal Gedanken zu meinem Ansatz machen. Ich will es halt nicht zu "gefĂŒhlsduselig" oder seicht klingen lassen. Die Dramatik und Ausweglosigkeit der Situation möchte ich widerspiegeln, ebenso die Wut und Qual, die ich meine beim lyrischen Du wahrzunehmen.
 
Hi Thoge,
könnte mir so eine Musik dazu vorstellen:


Eventuell noch eine Art tropfendes GerĂ€usch dazu, darĂŒber dann Sprechgesang.
Die Musik stammt von einem user hier auf dem Board, stöbere derzeit in diesem tread herum, wo er das gepostet hat:
https://www.musiker-board.de/thread...lle-kreative-musik.722340/page-2#post-9209602

Ist natĂŒrlich Geschmacksache und das geht dann sehr nahe an eine Art Hörspiel heran ...

x-Riff
 
Ich könnte mir einen im Refrain etwas anschwellenden und drÀuenden Klangteppich vorstellen, der aber nie eine echte Dramatik erreicht. Wer das wirklich gut umsetzt sind zB Wolf Alice oder Arcade Fire. Aber dann bist Du von Singer-Songwriter eher weit entfernt.
 
@x-Riff:
Das klingt auf jeden Fall sehr cool, ist aber doch schon weit davon weg, was ich so mache und kann... Aber als input auf jeden Fall super, vielleicht kann ich sowas mit einfließen lassen.
@AnfÀngerfehler!
Also arcade fire mag ich sau gern, weiß genau was du meinst und könnte ne gute Idee sein.
Und das mit dem singer/ songwriter ist so eine Sache. Poste meine Sachen hier, weil ich das am ehesten passend finde, da ich ja die Songs schreibe, singe und aufnehme. Und ich irgendwie meine Schwierigkeiten mit der Einteilung in Genres habe. Möchte mich selbst da auch ungern festlegen oder zu sehr in eine Schublade schieben. Finde da ist "singer/ songwriter" ja noch etwas flexibler. Wenn ich ne Band hĂ€tte, wĂ€re es wohl was anderes. Aber vielleicht seh ich das ja auch falsch 😅
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi @Thoge
gefĂ€llt mir gut, was du da machst. FĂŒr mich ist es so, dass sich der Inhalt und die Geschichte nicht so recht erschließt. Das muss ja auch nicht unbedingt sein und wird bei der (Hintergrund)Story auch in GĂ€nze kaum zu erreichen sein. Aber möglicherweise könntest du in der Performance etwas mehr auf das ErzĂ€hlen der Geschichte und deiner Motivation, sie zu erzĂ€hlen, fokussieren. Im Moment performt du es als Musiker und SĂ€nger. Nick Cave zum Beispiel macht das meisterhaft, zum erzĂ€hlenden - fast darstellenden - SĂ€nger zu werden. Du wĂŒrdest also ĂŒber deinen Vortrag mehr Stimmungen kreieren und möglicherweise die Dynamik stĂ€rker unterstĂŒtzen. Ich meine, dass deine Musik einen Boden dafĂŒr bietet.
Frohes Schaffen... gutes Material, dass du dir da erarbeitest.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Knallekalle
K
C
Antworten
2
Aufrufe
923
Blind J. Pilot
B
Kornhulio
Antworten
5
Aufrufe
2K
WĂŒstenstaub
WĂŒstenstaub

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben