Sonor SQ2 - erste Aufnahmen

  • Ersteller Hyper-Horst
  • Erstellt am
Hyper-Horst
Hyper-Horst
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.08.17
Registriert
19.02.06
BeitrÀge
1.347
Kekse
690
Hallo Zusammen,

hier sind erste Aufnahmen von meinem brandneuen SQ2 :)
Hab einfach ein bisschen rumgetrommelt und mitgeschnitten.
Equipment:

Tascam US-1641 Interface, Cubase 4 LE
Bassdrum - T.Bone BD300
Snare - Shure SM57
Toms - T.Bone CD55
Overheads - die billigsten Kondensator vom T.

Raum eher ungĂŒnstig, da das Schlagzeug direkt an einer DachschrĂ€ge steht. Klanglich kann man den sowieso vergessen...
Ich hoffe aber, man erhÀlt einen Eindruck vom SQ2. Details zum Set sind hier zu finden: Sonor SQ2

Und hier die MP3-Datei: SQ2-Test.mp3 - 2.53MB

Viel Spaß, freue mich auf Kritik oder Anregungen (mehr zum Sound als zum Spielerischen) ;)

Edit: Ich merke gerade, die große Tom scheint etwas zu klippen ... nuja muss man durch. :p
 
Eigenschaft
 
klappt nich :-(... oder bin ich zu blond?
 
Och menno, wieso kann bei mir nicht einmal was auf Anhieb klappen ... :redface:
Also bei mir spielt er es direkt im Browser ab, sowohl der Fuchs, als auch der Forscher ...
 
Bei mir klappts auch nicht (Opera).
Und, auch wenns hier nicht rein passt, nen SQ2 ist nen richtig geiles Set, aber mit der Farbe etc. kann ich leider auch nix anfangen. :nix:
 
Das ist eben Geschmackssache ;)
Wo kann man sonst noch Audio-Files anstÀndig hochladen? Habs auch schon mit Dropbox versucht, hat auch nicht funktioniert ... bin ich zu blöd?
 
Klaro, hauptsache dir gefaellts!!! :great:
Dropbox geht eigentlich recht simpel:

Step 1: Drop a file into the Public folder.
Step 2: Right-click/control-click this file, then choose Dropbox > Copy Public Link. This copies the Internet link to your file so that you can paste it somewhere else.
 
Gut, dann probieren wirs nochmal ĂŒber "meine" Dropbox:
 
aahh es gÀÀÀÀiiiiitt!!
ja das sit doch mal ein schöner sound. so sollte ein schlagzeug klingen. ich mag diesen warmen, bauchigen sonor sound. bis auf die bassdrum, die klingt mir ein bisschen zu 'batschig', finde die könnte etwas runder und voller klingen. aber das ist natĂŒrlich auch reine geschmackssache...eine frage noch zum set.. sind das böckchen aus gold??
 
Ja - sehr lecker! Mir gefĂ€llt der sound mĂ€chtig gut. Das wĂŒrde ich jetzt mal gerne im Kontext mit anderen Instrumenten hören, geht das?
 
Rein Theoretisch sehr gerne, hab ansich genĂŒgend Playalong-Material zu Hause.
Aber ich hab bisher keine Möglichkeit gefunden, ohne Latenzen aufzunehmen, die sich nicht bemerkbar machen beim Timing. Das Problem kennt vermutlich jeder, nach ca. 30-40 Sekunden merkt man schon erste "Verschiebungen". Das passiert sogar mit dem Tascam. Hab dann manchmal einfach den Track zerschnibbelt und im Tempo jeweils minimal angepasst, aber das ist ja total behĂ€mmert wenn man sichs ĂŒberlegt, und sauber schon gar nicht... :D Gibts da nicht ne anstĂ€ndige Möglichkeit, die Verzögerung auszugleichen in Cubase?

Mach ich immer noch irgendwas falsch? Ich dachte eigentlich, mittlerweile ziemlich drin zu sein, in der Recording-Materie ...

Wenn ich das Problem endlich mal im Griff hĂ€tte, gibts sehr gerne was im Bandkontext. Oder wenn meine Band mal zu einer Recording-Session kommen wĂŒrde ... :gruebel:
 
Du musst bei deinem Asio Treiber mal die Latenzzeiten anpassen, dann sollte das eigentlich funktionieren. Weiss aber, ohne grad davor zu sitzen, nicht genau, wo man das findet. :)
 
Der Sound ist echt amtlich, vor allem bei den Mikros ;) Bloß bei der Snare fehlt mehr etwas der Bauch.
 
Lustigerweise hat es jetzt funktioniert, ohne das ich was an den Einstellungen verÀndert hab :gruebel:

Das Playalong ist von "drumlessons.com": Hasting - My old man


Viel Spaß beim Kritisieren ;)
 
Da gibts nix zu kritisieren, ja bis auf die Bassdrum wie von den Vorrednern schon gesagt.
Ansonsten ein echter Traum der Sound, vor allem die Snare die raschelt so geil.
Gehört die dazu oder war die schon in deinem Besitz? Sry bin neu hier hab deine wunderbare Neuanschaffung nicht mitbekommen:rolleyes:
Trotzdem einen herzlichen GlĂŒckwunsch zu diesem wunderbaren Instrument!
Schöne GrĂŒĂŸe Simon
 
Willkommen Sikal, und danke fĂŒrs Feedback! :)
Die Snare gehört zum Set dazu.
 
Ach Du Schreck - das sehe (höre) ich ja jetzt erst, Schande ĂŒber mich! Ja lecker, der Eindruck hat sich nicht verĂ€ndert, voll, rund, warm (fast ein wenig zu warm, oder?). Am besten klingen natĂŒrlich die Becken :)cool:). FĂŒr mich könnte es eine Winzigkeit bissiger sein, aber dennoch: total geil!
 
Die Demoaufnahmen meiner Band sind fertig. Freue mich ĂŒber jegliches Feedback. :)
Kurz zu den Aufnahmebedingungen:
Alles ist in meinem Wohnzimmer entstanden. Wir haben als erstes eine "Pilotspur" mit Metronom aufgenommen (noch im Proberaum :D), dannach hat jeder seine Spuren einzeln darĂŒber eingespielt. FĂŒr alle außer mich selbst war das das erste Mal, demensprechend stimmt das Timing leider ab und an nicht ganz.
Das Ganze mit dem TASCAM US-1641, Cubase LE4 und folgenden Mikrofonen:

Vocals: Shure SM58
Gitarrenamps/A-Gitarre: Shure SM57
E-Bass: direkt ins Interface
Drums:
Bassdrum: T-Bone BD300
Snare: Shure SM57
Toms: T-Bone CD55
Overheads: AKG C1000S
Hi-Hat: billigteiles Kondensator von T-Bone

Und hier die Ausschnitte:
Kings of leon - Use somebody:

Red Hot Chili Peppers - Otherside:

Gossip - Heavy Cross:


Danke schonmal fĂŒr die Kommentare. :)
 
Oh man. Das Set klingt schon sehr sehr lecker. :p Hab die SQ 2 gar nicht so im Auge gehabt.
Jetzt muss ich mir die Teile doch noch Live anhören :great::D
 
Klingt gut, Horschti, vor allem die Snare gefÀllt mir sehr gut. Wie hast Du das Mikro positioniert?
TimingmÀssig sind da wahrlich noch einige Baustellen zur Nachbearbeitung, jedoch nicht nur bei Dir, sondern gerade auch bei der SÀngerin! Weitermachen...
 
Danke schonmal fĂŒrs Feedback. :)

Snare-Mikrofon sieht man auf den Bildern ganz gut denke ich: https://www.musiker-board.de/plaude...-euren-drumsets-teil-10-a-15.html#post5255236

Zum Timing: Ich glaube, hauptsÀchlich die Gitarren sind da das Problem. Die treiben, schleppen und sind sonst auch selten mal exakt in Time, leider. Aber bei den nÀchsten Recordings wird sich das verbessern, denke ich. War wie gesagt das erst Mal "eigene Spur einspielen auf Pilotspur". ;)

Aber was sagt ihr sonst so zum Sound und zu der Band ansich?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben